also eine wirklich schnelle und gute lösung habe ich gefunden. schnell auf und schnell abgebaut ist sie auch

Hebebühne
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ich glaub LKW reifen hat nun wirklich nicht jeder rumzuliegen.
Auf meinen PKW reifen ist es dann ein bisschen tief oder ....?
Aber trotzdem praktische idee !!!!!!!!!!!!!!!!!! -
Das is natürlich auch ne möglichkeit.
Aber ich möchte mir selber was bauen. Ich habe die möglichkeit nach der arbeit, sowas zu realisieren. Auserdem bau ich gerne ma sowas.
Man muss ja auch mal bisschen sein kleines köpfchen anstrengen und ma was eigenes auf die Beine stellen. Kaufen kann ja jeder und einen Bauplan aus dem internet ziehen auch.
-
ich verweise mal auf diesen fred :
Es muß nich immer ein Moped sein -
Könntest mir da bei Gelegenheit mal ein bild von der seite machen
findest du in dem star-fred vom mopped seines vadders
über die arbeitsbühnen gabs auch schonmal nen fred...
selbst gebraten und schön stabil
dazu noch variabel
bei der SimZett wirds auf dem foto vornerum schon recht eng
aber einfach nen holzbrett weiter hinten rausgenommen, standfuß nach hinten versetzt und schon passts vorne wiederder vordere winkel is dazu da um dat brett bündig zu bekommen
brett kann man dann variabel gestalten - je länger, desto flacher der winkel und soeinfach mal selber den kopp anschmeißen, wenn du schon schlosser bist
meine bühne war übrigens mal nen alter zaun - bzw. dessen profile
ne werkbank is auch noch drauß geworden - ähnliches prinzipOi!
-
danke sterni.
die bilder deiner bühne hat ich mir auch schonma gespeichert.
Wollt meine auch so bauen das ich sie nebenbei mal als werkbank nutzen kann da ichs auf ne höre von ca 95 cm bringen wollt.
-
95 wäre mir persönlich schon zu hoch - kommst ja im stehen kaum noch an den lenker oder auch tank abbauen wird schwierig/kompliziert
meine is glaube irgendwas zwischen 60 und 80 - müsst ick nochmal messen
alles andere wird mir persönlich zu hochOi!
-
die 95cm wollt ich erreichen sodass ich die Hebebühne auch als werkbank nutzen kann. Wenns moped drauf steht muss ichse ja nich so hoch Pumpen.
Desweiteren hab ich mir übelegt das ich die Platte wo das moped drauf steht nich als durchgängiges blech mit unterkonstruktion baue, sondern so das ich auf einer seite ca 3/1 der platte demontieren kann für einen Rad wechsel, und ich denk da sin so 90 cm schon eine ganz angenehme höhe.
Ich mein ich bin erst 21 jahre alt aber da geh ich ja schon stark auf die 30 zu ge
un da muss man schonma dran denken das man sich irgendwann nich bücken kann
-
Als Basis würde sich auch ein Hubtisch aus nem Wohmobil / -wagen eignen, ist wahrscheinlich leichter und billiger zu bekommen als ein Krankenbett. Benutze selbst auch so einen Tisch, allerdings funktioniert der Hebeantrieb noch per Muskelkraft.
Mitunter bekommt man aber auch fertige Bühnen recht günstig, im Herbst stand hier beim Restpostenfritzen eine durchaus brauchbare, runtergesetzt auf 150€. Da war ich echt schon schwer am überlegen, hab sie dann aber doch nicht gekauft.
-
mit ein wnig Material, geht ja auch was vom Schrottplatz und ner Holzplatte kann man das auch selber bauen. Als Hebemechanismus dient ein Hydraukil Wagenheber. Ich suche mal die Zeichnungen
falls Interesse besteht
-
Ihr könnt ja mal Bilder oder sogar videos eurer Schraubererleichterung veröffentlichen.
Hallo
Ich habe mir für Schwalbe und Vespa ein einfaches Hebezeug aus Flaschenzug 10€ und Seilwinde 15€ selber gebaut.
Die Alubox ist gut gefüllt mit Fahrzeug Material und steht auf einem stabilen Fahrgestell.Gruß Peter
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!