Simson spinnt total!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Sers Leute,
    ich habe eine Simson S53 Enduro Baujahr 1996 mit 12 Elektrozündung.
    Es ist follgendes Problem, wenn ich mit meiner Simson fahre kommt es sehr häufig vor damit sie stehen bleibt oder beim fahren kurz rukelt, als ob die zündung kurz aussetzt, (das rukeln könnte auch nur die kette sein wenn sie nach oben oder unten schlägt durch das rugartige weiterfahren wenn zündung kurz weg ist aber dann wieder kommt.


    Es gab ein paar wochen, als sie gut lief und zwar hat mein Vater in den Motor (ans Polrad, und Grundblatte), und vorne unterm Lenker in den Kabelbaum Öl gesprüht (gegenfeuchtigkeit), und sie lief einwandfrei.
    Gleichzeitig war aber auch noch ein zusatz im Tank, der den Motor reinigen soll, da ich mit drossel fahre ist die simson nicht besonderes gut dafür abgestimmt und es kommt eventuell vor damit sie verkohlt.


    Ich vermute allerdings eher das es etwas mit der zündung zu tun hat.


    Was meint ihr, bzw was soll ich tun oder austauschen??? ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(


    Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.

  • Also eigendlich müsste ein 10mm Bing Vergaser mit einer 7,5mm Hülse im Ansaugstutzen verbaut sein, habe die Hülse erst rausgemacht, dan lief sie etwas zu mager, deshalb ist jetzt der 15mm Bing Vergaser verbaut mit 10mm Hülse, bei Vollgas ist sie jetzt zu fett bedüst aber das stört mich im moment nicht, sie hat aber auch schon mit dem alten 10mm Bing Vergaser herumgespunnen, mit dem 15mm Vergaser ist das Fahren meiner Meinung nach angenehmer, die Zündung ist eine normale E Zündung (Standartzündung - also keine Vape oder PVL)


    Mit der Zündun kenn ich mich halt garnicht aus :/ ,ich wüsste jetzt auch nicht was es sonst sein soll, weil wenn sie mal ausgeht und nicht mehr an springt auch kein Zündfunke, denn ich habe zündkerze herausgebaut und geschaut, manchmal kommt ein zündfunke und dann wieder nicht, auserdem ist ein neues Zündkabel und Zündkerze verbaut.

  • Der Vergaser ist schon mal nicht zulässig an deinem Fahrzeug. Ob das überhaupt vernünftig zusammen funktioniert, wage ich auch zu bezweifeln. Bau lieber wieder die originalen Kompenten an und versuche SO dein Fahrzeug wieder auf Vordermann zu bringen.




    :pilot: :a_bowing: :b_wink: :b_wink:


    12V Elektronikzündung heißt nicht, dass diese auch verbaut ist. Normalerweise könnte da auch schon eine PVL-Zündung drin sein, die gab es nämlich serienmäßig ab Mitte der 90er.

  • Erstens ist es mir relativ egal ob es zulaässig ist oder nicht, und ich habe auch kein Problem mit dem Vergaser sonderen mit der Zündung. Also helfen mir Antworten auf meine Frage mehr als belehrungen das es illegal oder nicht zulässig sei was ich mache.

  • Erstens ist es mir relativ egal ob es zulaässig ist oder nicht, und ich habe auch kein Problem mit dem Vergaser sonderen mit der Zündung. Also helfen mir Antworten auf meine Frage mehr als belehrungen das es illegal oder nicht zulässig sei was ich mache.


    :thumbup: könntest jetzt nen relativ guten lösungsansatz bekommen aber ist mir grad egal, was es sein könnte....
    frag doch mal die sufu, der sind patzige antworten egal....

  • Erstens ist es mir relativ egal ob es zulaässig ist oder nicht, und ich habe auch kein Problem mit dem Vergaser sonderen mit der Zündung. Also helfen mir Antworten auf meine Frage mehr als belehrungen das es illegal oder nicht zulässig sei was ich mache.



    du scheinst es nicht zu verstehen.


    Der Vergaser ist wohl zu Groß für den Zylinder.




    Meine Vermutung: sie bekommt zu viel Sprit!



    Wie lief sie denn mit dem originalen Vergaser?




    (und reiß dich mal bisschen am Riemen sonst bekommst du gar keine Antworten mehr, der Ton macht die Musik) :cursing:

  • Alles Klar, eigendlich ohne drossel is des der richtige Vergaser also der 15mm, der is schon für den Zylinder gedacht, un wenn der Zündfunke nicht springt aber Zündkerze usw. alles passt ist es wohl eher die zündung und nicht der vergaser, mit dem eingetragenen vergaser der drossel liefs auch nicht, wurde sogar mit ultraschallgerät gereinigt und ging immer noch nicht, vergaser ist aber richtig eingestellt.

  • ihr seid ja alle total fies :ironie:
    ne aber ernsthaft, bei solchen mageren infos, und dann solchen schon fast frechen antworten brauch man sich nicht wundern wenn einem die hilfe untersagt wird. vorallem wird man die antwort in der sufu locker finden, oder aber mit logischem nachschauen/messen/ausschlussverfahren. jenachdem was für möglichkeiten man hat :thumbup:

  • Bei der E Zündung geht gelegentlich der Geberbaustein auf der Grundplatte kaputt . Das heißt die Platiene bekommt einen Riß und durch warm und kalt hat sie mal kontackt und mal nicht .Um zu testen ob es der Geber ist mußt Du zwischen Blau und Masse 15 Ohm haben wenn der Motor ausgegangen ist . Wenn die 15 Ohm da sind ist die Grundplatte in Ordnung , wenn nicht dann nicht. Also entweder neue grundplatte kaufen oder wenn Du technich versiert bist :Ein kleiner Tip zu Dem Geberbaustein:
    Wenn Du an dem Geberbaustein auf die zwei Metallvierecke schaust ist die Platiene rechts.Von der Seite ist da ein rechteckiges loch drin durch welches man die Platiene sieht.Die Abdeckung die die Platiene schützt mußt Du entfernen ,entwerder mit einem Scharfen Messer oder mit einem Dremel.Damit die Platiene komplett frei liegt.Dann bohrst Du von unten so dicht wie möglich jeweils vor einem Lötpunkt ein 1,5-2mm Loch durch das Plastik. Es darf nicht an das Metall der Grundplatte lommen.(Kurzschluß)Du solltest aber das Kabel schon abgelötet haben.Dann nimmst Du ein Stück Kupferdraht 1,5 mm schiebst es durch ein Loch und biegst es so wie oben die Platiene verläuft.Unten eine kleine Öse dran und dann anständig mit der Platiene verlötet.Das selbe mit der zweiten Leiterbahn.Dann ein bischen Heißkleber auf die zwei Lötbahnen und Dein Geber funktioniert wieder.Diese Leiterbahnen bekommen Risse und deshalb geht es nicht mehr.Du kannst Dir mal Überlegen wie Lange Ein 1,5mm Kupferdraht brauch bis er durch geschüttelt ist im Vergleich zu der Leiterbahn.Hat bei mir super funktioniert .

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!