s51 Streetfighter Projekt Red Devil 2

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leute.


    Mein Erstes Thread in diesen Forum.


    Ich Dachte mir Ich Zeig euch mal was ich so in diesen Winter in Mein Schuppen so anstelle.


    Basis Ist Eine S51 nicht Komplett (Unfall Rahmen). die ich für 75 Euro mir erstanden hatte.


    Daraus Will ich Ein Streetfighter Bauen.


    Infos zum Projekt:
    70/6 Kanal
    Vape Zündung
    zentralfederbein
    5 gang Getriebe Kurz.
    Rennauspuff SP Spezial 70-90ccm³.
    Eigenbau Höcker.
    Lampenmaske mit angel eyes.
    Eigenbau Unterzugsstreben.
    eigenbau Enduro Streben.
    mini Blinker.
    led rücklicht.
    chrom speichen.
    polierter Motor.
    nabentacho.
    12v Blei akku von Panasonic


    leds verbaut:
    unterm Tank.
    unterm Obergurt.



    Bild Vorher:


    Bilder Vom Groben Umbau:



    obergurt LEDS


    Tank LEDS






    Bilder Von Fast Fertig Polierte Teile:
    links Vorher - Rechts Nachher



    Links Nachher - Rechts Vorher




    PS. Die Schweisarbeiten Werden Noch Von Ein Schweiser Nach Gearbeitet

    Einmal editiert, zuletzt von _ociN_ ()

  • Mieserabel geschweißt. Viel zu dolle hochgelegt, sieht echt nicht gut aus. das hinterrad wirkt sehr klein dadurch und mit der kette dürftest du auch deine Probleme bekommen. Viel Glück noch weiterhin.

  • em ja. im Thread ganz unten steht was zum Schweisen.


    em und das mit der Kette ist auch Gelöst.
    hinterrad ist blos zur probe drauf. da kommt ein dickerer reifen noch drauf wen ich sie fertig stelle.
    und die feder ist nicht dolle eingestellt. wen ich fertig bin stell ich sie so ein wie ich sie gern hätte.
    und es steht ja auch da. das es der Grobe zusammen bau ist.
    bau sie nicht fertig und dan bau ich sie wieder um weil was nicht passt. also deswegen Groberzusammen bau. :doofy:

    Einmal editiert, zuletzt von _ociN_ ()

  • Der schöne Rahmen, einfach so zerstört.... ;(


    :p_aua:



    Zitat

    PS. Die Schweißarbeiten werden noch von einem Schweißer nach-bearbeitet


    OH MAN...
    Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass die meisten mit einer Lese-Rechtschreibschwäche hier im Forum auch eine Schwäche in der Schüssel haben...

  • Diese Schweißarbeiten wieder zu richten ist eine menge Arbeit!
    Wenn das ein Schweißer nochmal bearbeiten soll, warum hast du nicht Gepunktet? Na mal schaun wan du fertig bist. ;)

  • es ist ein unfall rahmen genau wie die schwinge. den obergurt hate ich so geschenkt bekommen.
    denn ich aber noch mal überarbeiten werde.


    ja richtig ich hätte es punkten können.
    da ich aber die härte der feder testen musste. hab ich mich selber ans zuschweißen gewagt.
    ich weis sieht nicht grade Super toll aus. aber das macht mir ein schweißer an ein tag wieder tip top.
    da vllt noch mehr schweiß arbeiten dazu kommen. werd ich das erstmal alles verschieben. den jedes mal wegen klein mist zu den schweißer rennen will ich nicht und würde sich auch nicht lohnen, zwecks transport und so.


    PS: Rechtschreibfehler Könnt ihr Behalten :thumbup:

  • Sorry für OT, aber ich finde Streetfighter peinlich^^
    Ich meine selbst wenn eib Moped 30 PS hat ises kein "Straßenkämpfer". Die Bezeichnung passt eher zu 200Ps+, wie z.B. ne Ninja...


    Wenns nen Unfallrahmen war ises doch ok. Original kann ja jeder...^^

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • ... omg... nicht dein umbau... sondern kommenrate wie: " der schöne original rahmen zerstört" darüber lache ich.... es stört doch keinen, wenn er seinen s51 rahmen zerstört. dann kauft er sich halt für ca 150€ einen austauschrahmen, der keine nummer hat und gut ist. dann hat er wieder seinen urzustand ^^ nen s51 rahmen tut mir nicht weh, bei schwalbe siehts da anders aus

  • ... omg... nicht dein umbau... sondern kommenrate wie: " der schöne original rahmen zerstört" darüber lache ich.... es stört doch keinen, wenn er seinen s51 rahmen zerstört. dann kauft er sich halt für ca 150€ einen austauschrahmen, der keine nummer hat und gut ist. dann hat er wieder seinen urzustand ^^ nen s51 rahmen tut mir nicht weh, bei schwalbe siehts da anders aus


    Sehe ich leider nicht so, wir sind hier zum erhalt der Marke Simson,
    dass Modell spielt dabei keine Rolle, wenns ein Unfall Rahmen war ist es doch okay.


    Ich bin gespannt wenn es fertig ist.


    Gruß
    René

  • als ich die überschrift las, dann den text und die bilder sah, war alles klar. :happy birthday:
    mit dem ding bist du der held im dorf :biglaugh:


    durch solche qualitätsumbauten steigt der preis immer immer weiter. :i_troest:


    oben steht nichts von unfallrahmen, dann ist es irgendwann ein unfallrahmen :kopfkratz:


    und klar ist auch, das er keinen austauschrahmen für 150€ kauft, wenn er noch 7 rahmen liegen hat. :rolleyes:


    mein endresultat: ein qualitätsumbau, 60 km/h rahmen zerstört, ein augenschmaus für die rennleitung :juchuu:

  • warum sollt ich den ein guten rahmen zerhauen wen ich ein Unfall rahmen habe. und bevor ich den in den schrott schmeisse bau ich daraus was.


    und ich werd auch kein austausch rahmen mir besorgen.


    und ja ich wohne auf den dorf. was dagegen?
    naja wen der umbau fertig ist sieht es nicht mehr nach baustelle aus.


    wer sagt das ich damit rennen fahren will auf treffen?
    den wen dan hätte ich bestimmt nicht soviel rahmen teile und soverbaut.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!