Simson kontrollen in BaWü

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Servus was heißt bei dir grosse nummernschilder ?


    Hatten aber alle "grosse Schilder" (schnelle 50er), deswegen war das unproblematisch.

  • Bedeutet daß die Tüv hatten und als Motorräder zugelassen wurden , sprich die Änderungen wurden eingetragen und der erforderliche Führerschein ist vorhanden!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • ist allgemein bekannt, dass die rennleitung hier mitliest und bei bedarf auch mal auszüge aus dem forum präsentiert :a_bowing:
    ging mir persönlich auch schon so "[...] das haben sie doch geschrieben, oder?[...]".

    und wie können die den bezug zu deinem nickname herstellen? im zweifelfall heißte eben lehmann :D

  • ...schon blöd, wenns uff der kutte steht... :censored: :undwech:

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Ich glaube nicht wirklich, dass Polizisten hier im Dienst mitlesen und dafür bezahlt werden. Sollen sie mal lieber mehr Präzenz an Bahnsteigen zeigen als vorm PC zu hängen.

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • ...schon blöd, wenns uff der kutte steht... :censored: :undwech:

    na und ... ich kann mich doch in irgendwelchen netzwerken trotzdem mit nem anderen nick anmelden

  • Das Proplem sehe ich nicht so sehr bei der Rennleitung,viel mehr bei der Versicherung.
    Verursach einen Unfall mit Personnenschaden,Hubschraubereinsatz,bleibenden Schäden beim Opfer und Deine Versicherung wird Dein Moped sehr genau anschauen bevor sie viele Tausend Euro ausbezahlt.
    Da brauchst Dein Lebtag nicht mehr zum schaffen,da ist Ende der Party .
    Drum sind meine alle Original,wen ich schnell sein will fahr ich Motorad ! :kopfkratz:

  • Mal ne Frage. Sieht man denn von außen an nem 70er überhaupt veränderungen?
    Größere Abmessungen des Zylinders oder so?
    Also kann man das ohne so eine "Spreizkralle" die man ins Kerzenloch steckt feststellen?

  • also der Sperber ist ja auch ne 50er mit großem Schild, da unter 100ccm ist er Steuerfrei aber muss eben richtig versichert werden. Hatte mir auch schon überlegt ob ich sone Zulassung für die S53 bekomme. Werd evtl. mal meinen Tüver fragen ob sowas überhaupt geht. Wenn man dann mal so ne Zulassung hat bekommt man evtl. auch andere Zylinder legalisiert.


    aber mal am Rande:
    Habe bei uns im Büro das Buch "der schnelllaufende 2-Taktmotor" gefunden und gelesen. Darin steht im Vorwort warum der 50ccm 2-Taktmotor erst auf 50km/h begrenzt wurde: Zu dieser Zeit (war mein ich in den 1950er oder 1960ern) hat die Politik gehandelt und nicht begutachtet, somti war das allgemeine Verständnis, ein schnelles Mokick ist ein lautes Mokick - das stimmt ja nicht unbedingt. Also bestimt die Politik Mokick dürfen nur 50 fahren. Seit dem ist das dann so - also im Westen. Im Osten dann erst seit 1991.

  • Das Proplem sehe ich nicht so sehr bei der Rennleitung,viel mehr bei der Versicherung.
    Verursach einen Unfall mit Personnenschaden,Hubschraubereinsatz,bleibenden Schäden beim Opfer und Deine Versicherung wird Dein Moped sehr genau anschauen bevor sie viele Tausend Euro ausbezahlt.
    Da brauchst Dein Lebtag nicht mehr zum schaffen,da ist Ende der Party .
    Drum sind meine alle Original,wen ich schnell sein will fahr ich Motorad ! :kopfkratz:


    Soweit ich informiert bin, zahlt die Versicherung IMMER und fordert im Falle eines Betrugs bis zu 5000€ inkl Verfahren zurück.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!