Neuling mit einer KR50

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ach, ist das schön, wie ihr einem die Motivation nehmen könnt... :P


    Nee, also mir ist schon klar, dass ich nur mit nem neuen Vergaser hier nicht weit komme. Eigentlich war ja mein erstes Ziel, meine alte Dame erstmal wieder zum Laufen zu bringen. Nachdem ich aber nun weiß, wie es so in ihr aussieht, werde ich wohl doch gleich einen Rundumschlag machen.


    Doof ist allerdings nur, dass ich nicht wirklich weiß, wie eine KR50 überhaupt komplett (funktionierend und original) von innen aussieht. Das macht mir natürlich ein bißl Angst. Nicht, dass ich nachher alles ausgebaut habe und dann nicht mehr weiß, wo wieder was hin kommt. Bin deswegen auch kräftig am fotografieren, damit ich bloß nachher nix vergesse. Aber wäre eben schon klasse, wenn ich eine fertige KR50 mal in Ruhe begutachten könnte.


    Aber laut BB sollte ja auf der HTM eine KR50 zu finden sein, hab ich also doch nen Grund, dorthin zu kommen.


    LG Maren :u_blumenkind:

    LG Maren :u_blumenkind:

    "Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung!" W. Busch

  • hast du irgendwelche literatur zu deiner kr50 wie ersatzteilbuch, betriebsanleitung oder reparaturhandbuch?

  • Aber laut BB sollte ja auf der HTM eine KR50 zu finden sein, hab ich also doch nen Grund, dorthin zu kommen.


    Die GSS haben dort immer eine Kr50 ausgestellt, die GSS sind auch eine nette und hilfsbereite Truppe.
    Und wie Arne schon sagte eine Kaffee ist für uns immer drin, das wird sich mit Sicherheit auch Informationen über eine Kr50 beziehen.
    Und unser Fozzie ist ein echter Dokumentations Profi, Fozzie sei dank.
    BB

  • soviel ist an einer Kr50 ja nicht dran, weniger angst haben. das meiste kommt von ganz alleine! ansonst einfach hilfe rufen

    Derzeit keine Signatur :sleep:

  • @ Maren, mach den Hobel erstmal richtig ordentlich sauber ! Damit Du ne Grundlage hast bei der Du nicht jedesmal schwarze Finger hast wenn Du ne Kleinigkeit machst.


    Für ne Vollrestauration würd ich mich bei dem Zustand nicht entscheiden, es sei denn ich wüßte nicht wohin mit den € oder hätte den Hobel zu diesem Zweck gekauft. :u_blumenkind:


    Literatur solltest Du Dir aber wirklich zulegen ( kannst Dich da gern per Mail an mich wenden :undwech: ) dann hast Du Explosionszeichnungen und weißt was alles fehlt und wo es hinkommt.


    Lass Dich nicht entmutigen ! Ne Kr50 ist technisch wirklich kein Hexenwerk.



    Grüße Chris

    MFG Fischi

  • hast du irgendwelche literatur zu deiner kr50 wie ersatzteilbuch, betriebsanleitung oder reparaturhandbuch?

    Ja, hab ein paar Bücher:


    Simson Oldtimer - Ratgeber für KR50
    Betriebsanleitung KR50
    Reparaturanleitung KR50


    Ersatzteilbuch? Sowas gibts auch? Gibts dazu einen Link oder so, wo ich mir das mal anschauen kann?


    Wie dem auch sei, ich werde jetzt erstmal alles auseinander bauen und die alte Dame mal anständig sauber machen und dann schau ich mal weiter... Auf jeden Fall werden wir zur HTM gehen, dann kann ich mir auch mal ein paar Anregungen holen.


    Besten Dank euch Jungs!!!


    LG Maren :u_blumenkind:

    LG Maren :u_blumenkind:

    "Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung!" W. Busch

  • Hey Maren, dann komm(t) doch auch ins Septemer ab 10:00 am 28. Januar. :)

    Danke Dir! Mal gucken, denke aber, dass wir eher Freitag schon hin gehen. Ich werde das aber besprechen und melde mich dann gegebenenfalls nochmal.

    LG Maren :u_blumenkind:

    "Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung!" W. Busch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!