Langtuning 60ccm Zylindersatz Simson

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wo bitte ? Ich finde unter 15W40 nichts von Beaver .

    Ja, Hab ich auch nicht. Daher:


    Beaver!!! Bitte nochmal oder zeig uns den Thread!!!


    Danke :roll:

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

  • Verdammt, wolltes auch grad verlinken. aber jetzt wissens wirs wieder :)

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

  • Guten Abend zusammen,


    das Paket ist angekommen: :D



    Hier mal die Laufbuchse:



    Das sieht doch ganz vernünftig aus, nehm ich mal an.


    Noch mal zum Öl; ich werde jetzt einfach weiterhin das vollsynthetische Zweitaktöl nehmen, wie seit anfang an. Eine Frage: Auf der Einbauanleitung die LT mitgeschickt hat steht, dass man mit einem Gemisch von 1:40 fahren soll, wenn man das Motul 800 nimmt. Ich dachte man fährt in der Einfahrphase 1:30 und danach 1:50. Soll ich nach der Einfahrphase anstatt 1:50 einfach mit 1:40 fahren?


    Gruß

  • Fahr mit deinem Öl 1:33 dann ist gut aber erwarte nciht zu viel vom S60 Sport ich finde den S60 Sport von Vinni 1993, 1000 mal besser der hat einen Anzug wie ein 70 ccm und dreht bis ungefähr 8500 umdrehungen und macht auch gute 75 km/h mit GPS gemessen.Ich bin von dem begeistert^^
    Außerdem habe ich mit dem LT Sport nicht so gute Erfahrungen gemacht.

  • Dieser nette Satz steht bei Beavers lieblings Tuner :


    Unsere Tuningzylinder werden nur mit Superbenzin und
    Motul 800 Road Racing
    gefahren! 18 ,00 Euro je Liter


    Das Mischungsverhältnis sollte zwischen 1:30 und 1:40 liegen.


    Nur dieses Öl darf verwendet werden, da es eine Schmierung bis ca.
    290° C
    gewährleistet.


    Das ist Beavers abschlußsatz:


    PS: Die Ölfrage ist schon lange geklärt, wenn man auch nur einen Funken Grundverständnis vom Öl hat.


    Der einzige Grund, warum mancher "Tuner" 15W40 empfiehlt, ist weil so
    ein Bottich keine 10€ kostet und damit Kaufanreize für gewisse Produkte
    gegeben werden und somit dem Kunden bessere Eigenschaften für weniger
    Geld vorgegaukelt werden. Dann strickt man noch ein paar lustige
    Eigenschaften um 15W40, die es angeblich jedem 2T-Öl überlegen machen,
    *****************************************
    * nur um das eigene Zeug besser zu vermarkten. *
    *****************************************


    Das ist Service! Ganz großes Tennis.


    Also wer veralber da seinen Kunden mehr ?

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!