Hi Leute !
Also ich habe ein wirklich großes und nerviges Problem!
Und zwar: Ich habe eine Stino Simme (6V-Unterbrecher), aber OHNE klimbim wie z.B. Unterbodenbeleuchtung, LED’s usw.
Ich habe mir eine Batterie gekauft (6V, 12Ah). Diese Batterie lag trocken im Simson-Geschäft. Die habe ich dann gekauft und bei einem Auto-Elektrikgeschäft (Bosch) laden lassen, natürlich mit 6V. Diese habe ich dann eingebaut und bin damit ca. eine Woche rumgefahren. Nach ca. einer Woche, wollte ich morgens mal die Blinker testen, und siehe da: Sie haben 3x geblinkt, dann gingen sie aus! Ich zu der anderen Seite geblinkt, siehe da: Sie gingen auch nicht! Die Hupe war auch tot!
Ich bin dann ca. 100meter gefahren, habe dann aus Spaß geblinkt, siehe da: Sie haben ca. 3-4 mal geblinkt, dann war alles wieder tot.
Ich habe dann diese Batterie wieder laden lassen, und siehe da, sie hat wieder nur eine Woche gehalten!
Ich habe mal ein Multimeter zwischen Minus-Pol und Plus-Pol von der Batterieladeanlage (nicht zwischen der Batterie selbst!) geklemmt. Im Stand lädt sie ca. 1,8V, mit eingeschalteten Licht, ca. 1,3V. Wenn ich ¾ Gas gebe schafft sie locker 5-6V! Also müsste doch die Lima (bzw. Ladeanlage “OK“ sein!)
Mein Bremslicht ist auch richtig eingestellt und brennt NICHT dauernd. Ich habe die Blinker auf die Kabel überprüft (und die Hupe), es ist alles richtig geklemmt. Ich habe dann auch alle Kabel am Sicherungskasten überprüft - alle OK!
Die Batterie habe ich im Frühjahr 2003 gekauft (sie ist also gerade ein halbes Jahr alt!), ich denke, dass die Batterie in Ordnung ist, weil sie fast wie neu ist! Wäre die Batterie schon mehrere Jahre im Betrieb gewesen, dann würde ich auch auf die Batterie tippen.
Was ich festgestellt habe: Wenn die Batterie wieder leer ist (sie hat dann 4-5V), und ich baue sie ein, und blinke, dann: Dann geht die Spannung mit einem Schlag von 5V auf 3V runter (Motor ist aus) – Ich mache die Blinker wieder aus, und den Motor an: Dann hat sie komischer Weiser von 3V auf 6-7V geladen, mache ich dann aber die Blinker an, geht sie Schlagartig auf 3V runter! (Bei laufenden Motor!!!!!!!)
Ich habe die Batterie kurz im Moped gelassen (ca. 30sek.), der Motor ist an, aber Blinker aus – Dann wird ja die Batterie geladen! Ich baue sie aus UND: Sie hat 5,65V gehabt, ich lasse das Multimeter dran, und sie Spannung geht runter (Die Batterie iss ausgebaut!!!), sie ging dann von 5,65V auf 5,1V runter (in 1min)!!! D.h. Die Batterie verliert Strom im ausgebauten Zustand!!!!!
Dazu muss ich sagen, die Simme hat 12 Jahre inner Garage gestanden, und war somit den Witterungsverhältnissen ausgesetzt!
Was ich machen werde ist: Das komplette Zündschloss auswechseln – vielleicht hat sich im Zündschloss Rost gebildet und dadurch kann die Batterie-Spannung (Kriechströme) entweichen!
Kann es sein dass die Ladeanlage (das Teil was hinterm Zündschloss sitzt) kaputt ist ?????
Wer hatte schonmal so ein Problem, oder hat davon mal gehört?
Was denkt ihr woran es liegen könnte?
Wer hatte schonmal so ein Problem, wie habt ihr es gelöst??
Ist Stand ca.2V zu wenig für Batterieladung?
Ist vielleicht die Lichtspule kauputt?
Wie kann man testen, ob die Lichtspule bzw. Ladeanlage (hinterm Zündschloss) OK ist?
Ich habe echt die Schnauze voll!
Da ich fast immer im Stadtverkehr fahre, brauch ich die Blinker unbedingt
Danke für eure Antworten!