Umbau auf S70 mit 81 kmh

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wollte es erst ´so machen aber der Herr Tony macht einem ja immer erfolgreich ns chlechtes Gewissen. Und so passts ja iuach. Man kanns sicher ganz easy in originalform bauen dass es niemals niemals einer merkt. Is bei mir ja auch originalform.


    War grad bei Dekra und hab 25 Seiten recherche abgegeben und ihm alles erklärt. Das war ihm iwie aufn abend n bissel viel Information. Er bespricht sich nochma mit seinem motorradspeziallisten und mitm Simsonclub vor ort und ruft morgen an. Er will aber auf jedn fall alles so billig wie möglich halten und sieht gute chancen. Also auf morgen warten.


    Lg Felix

  • Standard mit 81 kmh durch 17er Ritzel is der plan.


    Das soll erstma reichen. Iwann kommt ja dann der komplettumbau und dann wirds noch n fetterer Motor. Ob ich den dann noch eintragen lass, na ma sehen. Hab ja danns chonn Kuchenblech.


    Lg Felix

  • Der Dekra MEnsch hat sich noch immer nicht gemeldet. Hab heute mal angerufen und er meinte, dass gerade der eine den er noch sprechen muss im Urlaub sei und ab Montag wieder da sei. Er habe aber wohl schon rumtelefoniert und sieht kein größeres Problem dabei, trotz dem Fakt dass ich ja einen S 50 Rahmen mit angeschweißter Endurostrebenhalterung und keinen S 51 Rahmen habe´. Soweit is es erstmal.


    Lg Felix

  • So bin wieder zurück in Berlin und der Dekra Mann hatte sich immernochnicht gemeldet. HAb nochmal bei denen da angerufen und mir wurde gesagt, dass er gerade im Urlaub sie, aber ab nächster Woche (aber natürlich nach den Feiertagen) wieder da sei. Dafür war gerade der Motorradspezialist im Haus, der mir nochmal sagte, dass es mein Vorhaben anscheinend öfters gebe und halt keine größeren Bedenken habe und für genaueres ich mich halt an meinen zuständigen Prüfer richten solle.



    Also muss ich euch schon wieder ein stückchen bis nach weihnachten vertrösten.


    Lg Felix

  • ich habe letzte Woche durch Zufall mit den zuständigen TÜV Mann gesprochen, er sieht das Problem im Abgasgutachten, will sich aber selber erstmal schlau machen.

    Wege entstehen, in dem man sie geht

  • Achso! Nachwendemodell.... Ich ging jetzt von einer S50 / S51 aus ;)
    Die bräuchte das und alle Prüfer haben mir damals gesagt, es ginge nur mit Abgasgutachten, was richtig kostet.
    Daraufhin habe ich meinen S51 Rahmen genommen.

    Einmal editiert, zuletzt von jaiby ()

  • Baujahr 1998



    wo steht das denn?



    wenn die EZ 1998 ist siehts wohl schlecht aus mit dem Abgaszeuchs...
    weil es dazu kein Vergleichsmodell gibt und ach,is wohl ne komplizierte Sache...

  • wo steht das denn?



    wenn die EZ 1998 ist siehts wohl schlecht aus mit dem Abgaszeuchs...
    weil es dazu kein Vergleichsmodell gibt und ach,is wohl ne komplizierte Sache...


    Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass Der Harzer seine S53 umtragen lassen will und hier nur eine Anmerkung gemacht hat. Die S50 des Threaderstellers braucht aufgrund des Alters keine Abgasuntersuchung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!