Umbau auf S70 mit 81 kmh

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wenn er einen offziellen Schrieb bekommt der die Rahmengleichheit bestätigt wird das mit dem Unterzug vermutlich auch drin stehen (falls nicht ist es ja gut für Ihn).
    Deßhalb meine Bemerkung mit dem Unterzug.
    .
    Man kann auch einfach mal mit dem TüV/Dekra Prüfer schnaken und vieleicht macht er die Umtragung auch ohne Unterlagen.
    Fragen schadet ja nicht.

    Gruß
    dePälzer

  • Denkst du ich hatte TÜV Prüfer der Ahnung hat von Simson



    war das Ironie?



    tschuldigung,hab den Satzbau nicht verstanden.




    @Threadersteller:


    wenn es eine S50B ist würde ich das sein lassen.besorg dir lieber ein e S51E oder gleich eine S70.


    Erstens Schade um die S50 und zweitens wirst du dir jede Menge Ärger und Geld sparen,könnte wetten das es wieder nur Rennerrei ist in dem Behörenjungle....





    warum nicht die hier:



    http://suchen.mobile.de/fahrze…7d64b6d232e4392d82e9519df

  • schon klar das n s 70 rahmen leichter wäre. Ich rechne mir am ende alles durch und dann seh ich weiter. Der mensch kam mir am telefon erstmal sehr entgegenkommen vor und ich kann mit ihm sicher was deichseln.


    Ob s 50 odrer 51 sollte da Rahmengleichheit eig keine rolle spielen. Und ob ich mit ne Unterzughalterung anschweißen lasse oder n Rahmen mit Unterzugstreben hole is eig von kosten egal außer dass ich so den hauptrahmen nich tauschen muss.


    Lg Felix

  • Ich würde beim Tüv keine Unterzugsstreben erwähnen!
    Das wissen sie doch nicht!

    Das würde ich so pauschal nicht sagen. Und falls ein Prüfer soetwas nicht wissen sollte, hat er ja die Möglichkeit, nachzuforschen ...


    An sonsten: Die Streben sind aus gutem Grund von Simson verbaut worden, um den Rahmen zu stabilisieren. Alleine deswegen würde ich sie schon anbauen. Alles andere ist Pfusch.


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Und ob ich mit ne Unterzughalterung anschweißen lasse oder n Rahmen mit Unterzugstreben hole is eig von kosten egal außer dass ich so den hauptrahmen nich tauschen muss.

    Felix, und wenn Du Dich beim Schweissen (lassen) vertust, verzieht sich der Lenkkopf von Deinem Rahmen, und er ist für die Tonne ... Deswegen darf nicht jeder Hinterhofschrauber am Simson Rahmen schweissen. Außerdem sind nachträgliche Schweissarbeiten im Bereich des Lenkkopfes von Simson nicht freigegeben.


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Schon klar, soll ja auch ein Rahmenschweißer im Fall der Fälle machen, damit das eintragungsfähig ist.


    Mit dem Einbau der Streben hab ich auch weniger n Problem, das is eh vorgesehen.


    Lg Felix

  • Ich Liste die Kosten nochma auf, die dann anfallen. Der Termin is jetz erstmal verlegt, auf ende nächster Woche. Hab vorher noch zu tun, dann schreib ich nächstes Wochenende was der Herr von der Dekra dann kostentechnisch sagt.


    Lg Felix

  • Ich will mir den Halter für die Unterzugstreben anscheißen lassen. Gibts den Halter als Teil iwie zu kaufen, kann den jemand anfertigen und wenn ichs selbst mach, wo nehm ich das Rohmaterial her dafür und was muss ich nehmen?


    Lg Felix

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!