Simson S51 Winterkarre

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • tach leute hab mir gestern ne S51 fürn winter und so zum
    rumbrettern geschossen um die schwalbe über den winter nicht fahren zu
    müssen .


    kann euch leider soweit noch garnichts sagen , da ich die karre erst nächstes WE abhohle .


    Simson s51 Moped Tuning | eBay












    geplante sachen :


    -soweitin stand bringen das sie gut und zuverlässig läuft .
    - optisch aufwerten


    -an sonsten blinker darn und alles weitere nötig um soweit im Verkehr klar zu kommen






    PS : was haltet ihr vom preis ?? Ok oder zu viel? Lampen und elektrogedöns ist ja weitesgehend dabei...


    mfg

  • erstmal keine schlechte Basis, ich habe schon schlechtere gekauft, was machen lässt sich auf jeden Fall was draus ohne all zu großen aufwand.


    dann fertig machen und nochmal Bilder posten ;)


    Grüße
    Maik

    Sommer, Sonne, Heizung

    Einmal editiert, zuletzt von Der|Homer ()

  • Wenn du sie im Winter nutzt, dann schmiere sie unten unbedingt mit Fett, Elaskon o.ä. ein. Das Salz zerfrisset dir sonst alles. Am besten einmal wöchentl. abkärchern!

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • Klar , wer mit sicherheit einiges dran machen . mal schaun wie der Lack so ist und evtl. nachlacken /neu lacken . auf jeden fall Blinker dran . Und so Kleinkram .


    Joa das S modell ist für mich ein wenig Neuland , also ich kenn mich eig nur soweit mit dem Motor aus ,da er ja auch unter der Schwalbe hängt.


    Kann man so an dem Bild an irgend welchen Merkmalen erkennen um welchen Modell es sich handelt ?


    Wie groß ist derAufwand den Auspuff hoch zu legen ? Da mir der hohe Auspuff wie bei der Enduro mit dem Hitzeschutz ding sehr gut gefällt...und der Auspuff nicht so enorm dem Strassenschmutz(und salz) ausgesetzt ist

  • undwie sieht das mit den fusrasten aus ? müssen die irgendwie verbreitert werden oder ?


    nee das einzgste ist die hinterradbremsstange ist nen bisschen anders, da gibts einmal die Endurovariante und die normale, die endurovariante geht nicht gerade sondern mit ca 45 gard verwinkelt unter die fußraste, damit du ohne probs bremsen kannst, finde die aber gerade nicht auf der stelle, sonst hät ich dir mal nen bild gezeigt und dann gibts noch den seitendeckel der auf der rechten seite im unteren bereich etwas "eingedrückt" ist


    Edit hier nen bild von der endurovariante


    hier der seitendeckel

  • Naja, ich fahre auch den Enduroauspuff auf ner B 2-4 und bei mir steht der Fuß nur halb auf der Fußraste. Stört mich nicht aber ich weiß nicht wie das bei anderen Leuten is.


    Ich glaube da gibts breitere Fußrasten...

  • Außerdem ist die Y-Strebe (Soziusstrebe) Auspuffseitig bei der Enduro weiter nach außen gezogen, so hat der Sozius auch platz für seinen Fuß auf der Raste.


    Gruß
    Maik

    Sommer, Sonne, Heizung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!