Simson S51 Winterkarre

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wenn du es richtig machen willst brauchst du:


    -Seitendeckel mit der Delle
    -Auspufftopf mit Delle
    -Enduro Krümmer
    -Auspuff halter, und Schellen für Enduro
    -Das Hitzeschutzblech
    -Bremshebel
    -Fußrastenträger
    -den hinteren Fußrastenträger


    http://www.ostoase.de/product_…ffanlage-Enduro--S51.html
    http://www.ostoase.de/product_…mshebel-S51--ENDURO-.html
    http://www.ostoase.de/product_…nteile-S50--S51--S53.html
    http://www.ostoase.de/product_…rt-S50--S51--ENDURO-.html
    http://www.ostoase.de/product_…f--Enduro-S51E--S70E.html


    Bei Ostoase bist du dafür 135€ los. Wenn du hinten eh keinen mitnimmst kannst du dir den hinteren Träger sparen.


    Ich würde für den Winter einfach den Auspuff empfehlen:
    http://www.sausewind-shop.com/…alteil-inkl-Anbauset.html

  • Hallo,


    mal abgesehen davon, dass es dann nicht mehr zulässig ist beeinträchtigst du dadurch auch deine Fahrsicherheit.
    Vorallem im Winter sollte man einen festen Stand auf den Fußrasten und evtl. noch wichtiger auf der Bremse haben. Da solltest eigentlich wirklich was dran machen.


    mfg
    :b_wink:

  • Ja das ist illegal. Was du vor hast ist ja ein Eigenbau und müsste eingetragen werden.


    Ich bin mir nicht sicher, aber auch der Umbau auf die originale Enduro Auspuffanlage müsste meines Wissens nach eingetragen werden. Was aber bestimmt problemlos möglich ist.

  • Hallo,


    jop da könnte die Versicherung, bei einem Unfall, und evtl. sogar die Polizei Stress machen.
    Du bist mit deinem Fuß nicht richtig auf der Bremse und der Fußraste und könntest abrutschen z.B. .


    Zumindest die Fußraste sollte länger sein und auch der Bremshebel passen. Wie das da mit Seitendeckel ist weiß ich nicht.
    Aber dazu gab es im "Versicherung & Rechtliches" schon mal was. (oder in einem anderen Unterforum)


    Ja das ist illegal. Was du vor hast ist ja ein Eigenbau und müsste eingetragen werden.


    Ich bin mir nicht sicher, aber auch der Umbau auf die originale Enduro Auspuffanlage müsste meines Wissens nach eingetragen werden. Was aber bestimmt problemlos möglich ist.


    Ne das sollte zu den erlaubten Umbaumaßnahmen gehören. Daher eintragungsfrei. (ähnlich wie S51 Motor in S50 usw.)
    mfg
    :b_wink:

  • so karre steht im keller . man man man ganz ordentlich verhunst ....
    - hier und da ein wenig rost(aber echt nur wenig)
    - Herzkasten am Vergaseranschluss total unordentlich und schief kaputtgeflext und so eonen beschissen Sport luffi drangeklatscht
    -Tank ist an beiden Seiten durch den Lenker eingedellt
    - kabelbaum zu 40% vorhanden (wenns hoch kommt)
    -Zündschloss überbrückt (ist warscheinlich im arsch )
    -karre lässt sich Verdammt schlecht einstellen (vergaser)
    -in den papers steht SR50 und bei Technische daten " S51 "
    -Ramennummer passt nicht zur nummer auf typenschild (papiere passen zu typenschild)
    -Wasser im KW gehäuse ( ich schätze mal das kam ausm tank )
    -Wampen Reflecktor dotal unbrauchbar (da reflecktiert nichts mehr)
    +Zylinder und vergaser machen en guten eindruck (ist aber bis her noch nicht gut eingestellt
    +neuer reifen Vorne und hinten geht so
    +neuer Sitzbankbezug und kickerwellen waren dabei
    +Mal eine SIMSON bei der die Bremsen funktionieren
    +wenn sie denn an geht leistung wie sau
    +die schönen seitendeckel mit der prägung (wofür sthet die eig ? )sind verbaut


    Vll. kann mir hier jemand mit helfen : wie muss der 19er BVF bei nem 60/4 abegestimmt werden ?

  • -in den papers steht SR50 und bei Technische daten " S51 "
    -Ramennummer passt nicht zur nummer auf typenschild (papiere passen zu typenschild)


    :!: Achtung, am besten mit der Rahmennummer mal zu Polizei. Wenn das weder zu den Papieren, noch zum Schild passt, würde ich ganz vorsichtig sein.
    Sonst als Winterkarre eine gute Basis. Mach nicht zu viel dran, sonst wirds schnell zur Sommerkarre :D


    lg fuenfzigccm

  • so kleines update :


    - hier und da ein wenig rost(aber echt nur wenig)entfernt
    - Herzkasten am Vergaseranschluss total unordentlich und schief kaputtgeflext und so eonen beschissen Sport luffi drangeklatscht repariert und auf annähernd ori luft ansauganlage umgebaut
    -Tank ist an beiden Seiten durch den Lenker eingedellt
    - kabelbaum zu 40% vorhanden (wenns hoch kommt)zu 95% fertig neuen baum selbergemacht
    -Zündschloss überbrückt (ist warscheinlich im arsch )in arbeit konnte es noch nicht testen
    -karre lässt sich Verdammt schlecht einstellen (vergaser)bedingt durch ordentliche lutanlage wird sich das hoffentlich bald ändern :D
    -in den papers steht SR50 und bei Technische daten " S51 "
    -Ramennummer passt nicht zur nummer auf typenschild (papiere passen zu typenschild)geregelt
    -Wasser im KW gehäuse ( ich schätze mal das kam ausm tank )motor zerlegt und alles getrocknet
    -Wampen Reflecktor dotal unbrauchbar (da reflecktiert nichts mehr)kann man den irgendwie retten ??
    +Zylinder und vergaser machen en guten eindruck (ist aber bis her noch nicht gut eingestellt )
    +neuer Sitzbankbezug und kickerwellen waren dabei beides mit erfolg an/eingebaut
    +wenn sie denn an geht leistung wie sau oh ja :D
    +die schönen seitendeckel mit der prägung (wofür sthet die eig ? )sind verbaut ????
    +Zylinder und vergaser machen en guten eindruck (ist aber bis her noch nicht gut eingestellt )
    +neuer reifen Vorne und hinten geht so
    +Mal eine SIMSON bei der die Bremsen funktionieren


    so haufen teile sind bestellt ... ich hoffe der kram kommt montag an .
    ja hab heute einige stunden am kabelbaum gebastelt der komplett selfmade ist :D
    konnte aber leider noch garnichts ausprobieren .


    bilder und weiter updates kommen die tage

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!