Simson Rahmen schweißen - Darf man das?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wer darf am Rahmen Schweißarbeiten zur Reparatur ausführen? Muß die Schweißstelle abgenommen/eingetragen werden?

    Wenn ich als unwissender Ex-TÜV Macker mal was dazu sagen darf:


    Ganz einfach, der Hersteller des Fahrzeuges bestimmt, wo an Rahmen geschweisst werden darf und wer das machen darf.


    Für Rahmen (Umbauten) gibts ein etwas älteres VD-TÜV Merkblatt, welches bei den technischen Prüfstellen (nur die dürfen Umbauten abnehmen) eingesehen werden kann.


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • wenn ich mich nicht täusche, gibt es in den büchern aus dem mza verlag für schwalbe und so in der rubrick zulässige umbauten eine liste, was von wem mit welchem verfahren geschweißt werden darf.
    Werde das bei bedarf heure abend noch raus suchen.


    Mfg ille

  • Was macht man mit zerfetzter Hauptständeraufnahme bei Schwabe? Richtig, schweissen und gut. Die Fahrzeuge sind ja "zulassungsfrei". Also wen interessierts?

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • was schreibt ihr hier immer wieder von tüf oder dekra? wie oft geht ihr denn mit der simme zur hu, vieleicht auch noch au? im ratgeber steht drin, wie was und womit geschweißt werden darf.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Ich würde in diesem Fall auch kein hehl darum machen.


    Allerdings weiß man ja nie was bei einem Unfall mit tödlichen Ausgang alles geprüft wird. Ich wüsste gern was die Theorie verlangt mit allen drum und dran.

  • Bei einem Unfall mit tödlichen Ausgang wird es bestimmt immer darauf ankommen welcher Art der Unfall war.
    Wenn ein Vorfahrtsverstoß der Grund war werden die bestimmt nicht anfangen das Moped unter die Lupe zu nehmen.
    Wenn du auf gerade Strecke in die Botanik fährst wird es eher ein Grund geben dein Moped genau anzuschauen.
    Im Prinzip müßte der Rahmen bzw. die geschweißte Stelle hinterher von einem einem Fachmann geprüft werden.
    Nur dann kann man wirklich sichergehen.
    Eine Firma die Motorradrahmen richtet wird bestimmt auch die Möglichkeiten haben den Rahmen der Simme zu Röntgen
    oder mit Wirbelstrom auf Risse untersuchen können, Ultraschall ist für solche Teile ungünstig und umständlich (Gel wird als Übertragungsmedium benötigt)
    Firmen die zerstörungsfreie Materialprüfung betreiben käme auch in Frage.

    Gruß
    dePälzer

  • ne magnetische prüfung mit eisenfeilspänen würde es auch tun.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!