aso willst du das machen das macht sinn...
ja ansonsten gab es sie nur noch in signalrot.wobei olivgrün nicht ganz stimmt,denn es war olivbeige.ein ticken heller als beim habicht.
schwingen waren in karosseriefarbe lackiert.lekerblech in einem hellen beige.
Kr51/1S - Aufbau
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ok, ja das hatte ich schon mal wo gelesen mit dem Signalrot, so die letzten Baujahre.
Aber die Schwingen waren bei den Signalroten Versionen dann in schwarz oder? War bei der Signalrotvariante das Lenkerblech rot? Welche Farbe hatten die Armaturen bei dern Signalrotvariante?
RAL Nummer wären gleich ganz hilfreich
Danke und Grüße
-
ja die waren schwarz...genau so wie das lenkerblech.lenker halt immer in rahmenfarbe lichgrau RAL 7035.
naja das signalrot von damals kommt dem heutigen nicht sehr nahe.heut wär es wohl eher leuchtrot RAL 3024.
aber wenn du genau sein willst (was du ja hoffentlich willst) dann besorg dir die farben vom doc.
-
ich kann ja auch mal nen foto vom orginal signalrot hochladen...hab hinter den scheuerleisten am tunnel nämlich welches gefunden
-
Das wäre sehr nett, danke
also Schwingen in normalem Schwarz, so wie der Rahmen den ich schon schwarz habe, ich weiß das der nicht ori schwarz war, aber bis heute hatte ich auch noch was anderes vor ... außerdem sieht man den eh nicht, Hauptsache kein Rost und Sauber beschichtet
Grüße
-
Ok, ja das hatte ich schon mal wo gelesen mit dem Signalrot, so die letzten Baujahre.
Aber die Schwingen waren bei den Signalroten Versionen dann in schwarz oder? War bei der Signalrotvariante das Lenkerblech rot? Welche Farbe hatten die Armaturen bei dern Signalrotvariante?
RAL Nummer wären gleich ganz hilfreich
Danke und Grüße
Simsonfarben sind keine RAL-Farben, das schreibst du jetzt hundertmal.
Rot gab's ab 1978, die bei MZA käufliche Leifalit-Farbe "flammrot" kommt der Sache recht nahe. Schwingen waren da schon schwarz, Lenkerblech kommt in Rot, Armaturen schwarz. Keder in der ersten Hälfte 1978 noch hell, später dann schwarz. Lampenmaske und Rücklichtrahmen schwarz. Federbeine hinten schwarz/schwarz, vorne oben chrom, unten schwarz. Auspuff zylindrisch.
Noch Fragen?
-
Eine noch: welche Farbe hatte der Lenker bei der Rotvariante? Ansonsten Danke dir Aux!
Werd die Schwingen gleich zum Beschichten bringen. dann geht da was weiter. Naja das es keine RAL Farben sind ist nicht so schlimm, eine welche zu 99% Original ist und RAL reicht mir vollkommen ...
Grüße
-
Eine noch: welche Farbe hatte der Lenker bei der Rotvariante?
die lenker waren immer grau!!!
glück auf!
-
-
Abend allerseits:
Ja, die Farbe ist schon recht schön find ich. dann soll sie eben rot werden
Schwingen sind beim Pulvern, ebenso Lenker und Armaturen, so mag ich das wenn was weiter geht.
Grüße
-
n'Abend
so es rührt sich was, zweiter Rahmen organisiert, Stoßdämpfer bestellt, die ersten Pakete trudeln ein, Alufelgen geschliffen und leicht poliert, alte Naben müssen leider neuen weichen, da die Lagersitze(beide!) die neuen Lager nicht mehr richtig halten .. ärgerlich da ich die Alten auf der Drehbank schon abgeschliffen hatte und danach feststellte das was nicht passt. Naja, dann eben neue plus Edelstahlspeichen welche ich noch rumliegen hab. EBC Bremsbacken, neue Bowdenzüge. Bilder gibt's bald auch wieder.
Ach ja: Die neuen Simson Alu Felgen sind eloxiert wurd emir heute gesagt? kann das sein? Dachte die sind einfach "aus Alu" und gut ist. Bräuchte nämlich ein Paar welches sich zum Hochglanzpolieren eignet, alte Bestände evtl?
Grüße,
Marco.
-
wenn du edelstahlfelgen kaufst, dann brauchst dich ums polieren doch nicht mehr kümmern...
welche dämpfer verpassten der guten??
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!