MS50__Green Poison__Sumo Sperbär__

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Iwie passt mein MS50 nicht in die genannten Kategorien aber ich denk ich bin bei S51 und co nicht ganz falsch.


    Manche werden die Vorstellung vllt ausn Sf.net kennen aber ich stell die Beiträge auch hier Stück für Stück vor.





    31.10.2010


    Joa der anfang der projekts war eigentlich am freitag als ich nichts ahnend mich durchs forum klickte und Jope´s beitrag erspähte wo ein sperber für 111eu verklingelt wurde.
    natürlich gabs kein zweifel und es wurde sofort auf sofortkaufen geklickt denn so eine sumo ms wollte ich schon immer haben doch die preise schrecken einen ja ganz schön ab..


    also gings dann am samstag auf nach bremerhaven (550 fahrt :o ) wo ich dann auch gleich mit nen kaufvertrag das geschäft abgeschlossen wurde ich ich mein glück noch nicht wirklich fassen konnte
    der "besitzter" hatte schon nach auktionsende gemerkt das er das teil unter denn preis verkauft hatte denn er wurde mit mails bombadiert :p
    naja gabel vorn raus und dann rein in meinen polo ( ja es ist ein kombi ;) ) noch schnell mal die nordsee angeguckt und in einer dorfkneipe noch nen schnitzel reingespult und dann gings wieder an die heimreise


    war dann gegen 4 wieder zu hause ( gab ne kurze schlafpause weils echt nicht mehr ging) und hab dann auch gleich noch bissl was abgebaut


    heute früh dann man tank sitzbank und beide motorseitendeckel ab um zu sehn was wirklich in ihn steckt


    resultat war mehr als geil:
    5 gang mit langen ersten
    pvl zündung


    und halt die vorteile die der sperber schon serienmässig hat wie zfb und sb ,kennt man ja^^


    nun was geplant is:
    lampenmaske und schutzblech an der gabelbrücke
    scheibe von lt mit stahlflex
    motor reggen und auch gleich nen 85er drauf
    auspuff weiß ich echt noch nicht was da rankommt , mir gefallen ja die ltm auspuffe , weiß halt nur ne wie das am ms rüberkommt


    rahmen wird schwarz und die farbe der lackteile steht auch schon fest wird aber zu nen späteren zeitpunkt bekanntgegeben


    so und jetz erstmal paar bilder von denn spinnenzuhause :rolleyes:







    15.11.2010


    Demontage der Teile die ich nicht verwenden wollte war fertig also angefangen den Luftfilter für mehr Durchsatz anzupassen:




    30.11.2010


    Motor gespalten ,dann das 5 gang länger übersetzt im 5ten
    koti und handschützer verbaut ,und die innere heckverkleidung höher gelegt












    13.01.2011


    motorgehäuse is bei lt zum spindeln und meine 220er revolve hab ich auch gleich mit abgeholt


    und dann noch ne kleinteil bestellung bei akf :thumbup:




    PROFI Motor INBUS Schrauben Set TUNING
    Festrad 24 Zahn für 5-Ganggetriebe
    Schraube - Flachrund 8x45 M DIN 603
    Druckstück oben (Teil für Rahmen unten)
    Gummi - Motorlager groß S51
    Druckstück unten (Teil für Motorlager)
    Bowdenzugdurchführung am Steuerkopf S51,S70
    Rahmenlaufring A - spezialgehärtet
    Bremssteine im Satz (1-Loch Ausführung)
    SET Radnabe S51, SR50, KR51
    Spannungsregler 12V (rzt zündung wird verbaut anstatt der vape)
    Zündkerze M14-260 Isolator
    Kupplungskorb SET 62+21 Zahn S70
    Schwinglagerbolzen
    Ansaugmuffe MS
    Tragplatte weiß
    Filterplatte
    Dichtung für Filterkasten
    Benzinschlauch pro Meter
    Sicherungsteile- Set für S51 Motor
    SET Kleinteile Leerlaufkontakt Motor S51, S70, SR50
    SET Verschlussschrauben Getriebedeckel schw/rot
    Hülse für Motorlager SR 9x12x25


    5.02.2011



    Heutige Tat:


    - Rücklicht 2 cm weiter eingerückt
    - mal alles zusammen gesteckt^^


    und ja es kommen wieder 17 zoll räder rein , die sind nur noch nicht eingespeicht




    10.02.2011


    Abend beschäftigung :thumbup:





    22.03.2011




    Update:



    Auspuff mal angebaut und die gedrehten Motor und Schwingenlagerung von Danielsun.





    4.4.2011




    Natürlich sind schon DDR Dämpfergummis verbaut , aber die hab ich erst noch aufgearbeitet ;)
    Edelstahlstopfen sind auch verbaut und naja ansonsten Motor halt^^





    26.07.2011







    20.08.2011


    So meine Räder sind nun nach 3 Monaten Wartezeit von Sesta wieder da, leider ohne Speichen und mit Kratzer in den Naben, diese macht er mir aber nochmal neu.
    Speichen werden jetz bei Ronge-motorsport angefertigt, sind m3,5 dickend.



    Also nur mal nen kleiner Vorgeschmack wie die grünen Felgenstreifen wirken ;)





    28,08,2011




    :thumbup:











    2 Mal editiert, zuletzt von El Barto ()

  • Hinterrad ist 3 zoll breit mit einen 110/80 Reifen , vorn 2,5 mit 90/80.
    Finde das sehr passende für eine Supermoto.


    Jap ich wollte den Ms wieder auf die Straße bringen und nicht den Rahmen umschweißen (was leider viele im Rennbetrieb machen) , bei mir wurde nur an der Schwinge die Aufnahme für ein anderes Federbein angepasst da mir das originale Federbein viel zu weich war.

  • schick schick und seh ick richtig der hat ne echte zulassung! endlich wieder einer der legal fährt :thumbup:

    Momentan ohne Simson....

  • Das is nur das alte Nummernschild von meiner NSR , ne Zulassung hat er noch nicht.
    Geplant ist eine Abnahme der breiteren Felgen ( klappt) der Rox KLemmbrücke (klappt auch ) und auf 70ccm mit 83kmh vmax ( vmax geht , nur mit den motor wird es problematisch wegen Geräusch und Abgas Untersuchung)


    Aber ich werd natürlich alles daran setzen das ich ohne bedenken unterwegs sein kann.

  • ah ne nsr gut dann weisste ja was 2-takt power heisst.
    respekt das du das alles eintragen lässt dafür bekommst du 5 daumen von mir nach oben :thumbup::thumbup::thumbup:
    achso die kiste is natürlich auch toll (vergessen zu schreiben :lol: )

    Momentan ohne Simson....

  • mein cousin hat die nsr mit offener zündbox bekommen-->35ps ABER so ne kleine kiste hat natürlich geringeres gewicht also mehr kraft zur verfügung :biglaugh:

    Momentan ohne Simson....

  • Nsr hatte egal mit welcher Zündung max 28PS , alles andere war mit Sp Teilen (max 34ps).
    Und ja die NSR wiegt das doppelte von nen Moped


    So nun aber wieder Back to Topic.


    Entspricht es nicht euren Interesse was umzubauen oder warum kommen keine Kommentare ?

  • Jop, hier sind eher die Originalos unterwegs.


    Nicht so Hardcore wie im DDRForum.net aber dennoch eher dem Tuning und Umbau abgeneigt :D


    Hinten würde ich ein Rotes Rücklicht verbauen, ebenso wie die Blinker orange sein sollten - das gibt Kontrast, jetzt sieht es etwas nach Riffelblech-Klarglas-Tuning aus.


    Das Hinterrrad passt sehr gut zur Optik!Ebenso die Handprotectoren, die hoffentlich noch Schwarz werden :D



    Die Lampenmaske vorn ist grässlich, sieht bissel nach Darthwader im Windkanal aus, da muss eine etwas rechteckigere Leuchte oder nur eine Runde mit Maske rein.


    Das Schutzblech vorn sieht ebenfalls gut aus.



    die Farblichen Akzente zum schwarz würde ich nur hinten mittels der Rückleuchten und Blinker rundrum verbauen, kein Blau oder eloxierte Ventilkappen o.ä. Zeuch




    Edit:


    Errinnert mich sehr an :


    Einmal editiert, zuletzt von Saxonia ()

  • Hab mich einfach für den Umbau entschieden da die oriteile sind Teil garnichtmehr vorhanden waren oder einfach Kaputt.
    Da wäre eine Restauration wesentlich teuerer geworden und es würde auch nicht ganz meinen Geschmack treffen.


    Zum Thema Kontrast:
    Alle Verkleidungsteile ( Seitdendeckel, Schutzbleche, sowie Tank , Maske (die übrigens Geschmackssache ist ^^ ) und Handprotektoren werden in einen Giftgrün/gold Metallic Lack lackiert weil mir die Fareb sehr gut gefällt.


    Deswegen wollte ich auch Farben wie Rot oder Orange vermeiden da sie sonst in zu krassen Kontrast zum sehr grellen Lack stehen.


    Wenn alles fertig ist überlege ich mir noch ob ich Sponsorenaufkleber anbringen werde, das es mehr nach einer Wettbewerbssumo aussieht.

  • Warum kam eigentlich noch keiner drauf den MS50 Zylinder einzeln zu verkaufen? (Zwecks Steuerzeiten und so....:whistling: )
    Passt der eigentlich bei den normalen M51/M543 ?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!