MS50__Green Poison__Sumo Sperbär__

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • MS50 Zylinder hab ich noch da liegen und würde den für einen entsprechenden Preis auch verkaufen.


    Besonderheiten des Zylinder sind ein geteilter Einlass und die auch angesprochenen veränderten Steuerzeiten , außerdem wird ein Einringkolben verbaut.
    Und 5,1 Ps sprechen ja für sich ;)

  • Schön Schön
    Nur was ich bei diesen Breiten Felgen nicht mag, die sehen aus wie Originale nur links und rechts noch was rangeschweißt, geht das nicht irgendwie das die Speichenlöcher auf der Ganzen Breite verteilt sind und nicht nur der Streifen in der mItte?

    FolksWagen

  • Die Speichenputzungen auf die Felge verteilen würde erstens noch komischer aussehen , außerdem stehen die dann in 90° zur Nabe ab.
    Das bringt zwar eine höhere Belastungsmöglichkeit in senkrechter Richtung , führt aber auch eine sehr starke Schwächung in Achsenrichtung mit sich.
    Ergo die Felge kann kaum seitliche Belastung aufnehmen.


    Und ich steh gerade auf so breite Felgen :thumbup:

  • 13.10.2011


    So nen Strider hab ich nun endlich gefunden :D
    Gleich ordentlich aufpoliert und verbaut sowie 2 Verschlusskappen für die Marzocchi.







    20.10.2011


    Lt 85_2011 ist nun auch da ;)




  • Was ist das denn für ne Gabel?


    PS:
    Du hast nen unverbeulten Sperber Tank, du SCHWEIN!



    :lol:

  • Gabel ist eine Lange Marzocchi , diese waren früher sogar original verbaut.
    Ich habs nur noch verbessert mit einer Klemmbrücke und der Gabelversteifung an den Holmen.


    Und ja der Tank ist Beulen und Rostfrei :thumbup:

  • Moin,


    dein Projekt sieht ja echt sauber gearbeitet und "leicht" Verstärkt aus ;)
    Da bin ich schon ein bisschen neidisch.


    Ich habe jetzt noch keine Infos zur verbauten Gabelbrücke finden können. Was ist das für eine? Oder ist die da so original gewesen? (Glaub ich nicht)


    Und eine kleine Bitte hätte ich noch: Kannst du mal messen, wieviel Platz von dem Mittelpunkt der Achse bis zur Verstärkung der Gabel ist? Ich bin schon länger am überlegen, ob ich das teil auch verbaue, nur möchte ich meine 19 Zoll vorne gerne behalten. Selbst wenn es nicht passt, die Maße wären super, dann könnte ich das in ner ruhigen Stunde mal in Solidworks einhacken, um zu sehen, wieviel höher es werden müsste.


    Um wieder auf dein Projekt zurück zu kommen:
    Mach weiter so!
    Ich werde mitlesen =)

    2 Mal editiert, zuletzt von jaiby ()

  • Also die "leichte" Verstärkung kommt daher , da ich das Fahrzeug später auch zulassen möchte und das sollte mit den Anbauteilen noch möglich sein.


    Die Gabelversteifung ist nur bei einer Langen Marzocchi möglich , die Federgabel wie du sie verbaut hast eignet sich nicht dazu ( jedenfalls steht das so in der Montage Anleitung meiner Versteifung) , ich bin zwar der Meinung das wenn du dir eine selbst entwirfst das es geht , aber ok.


    Platz kann die erst heut Abend sagen , jedenfalls ist zwischen Reifen und Verstärkung noch 5mm Platz.
    Das es bei 19 Zoll möglich ist kann gehen , dann aber nur mit einer selbstentworfenen Verstärkung.


    Gabelbrücke ist eine RaceOHolix Gabelbrücke mit 8 fach Klemmung und Kegelrollenlager , gibts bei lt zu kaufen.

  • sieht hammer geil aus dein umbau. bin sowieso ein supermoto-fan un du hast das echt gut umgesetzt bisher. mach weiter so. bin gespannt auf neue bilder;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!