Hallo
Hat jemand schon Chrom gepulvert Teile in den Finger gehabt wie zum Bsp. die Felge hier?
http://www.chrom-pulverbeschichten.ag.vu/DSC00020_002.jpg
Wenn ja wie ähnlich sieht das verchromten Teilen?
Gruß
Bernhard
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hallo
Hat jemand schon Chrom gepulvert Teile in den Finger gehabt wie zum Bsp. die Felge hier?
http://www.chrom-pulverbeschichten.ag.vu/DSC00020_002.jpg
Wenn ja wie ähnlich sieht das verchromten Teilen?
Gruß
Bernhard
Ich hab von Kädix Chrom gepulverte SR 50 felgen .Glänzen zwar aber mit richtigem Chrom kein vergleich.
Ansonsten bietet sich Chromlack an (nicht der von Obi). Seit einiger Zeit gibt es wirklich Lack, der täuschend echt nach Chrom aussieht. Allerdings sind die Vorarbeiten dafür derbe umständlich.
die vorarbeiten sind genau die gleichen, wie bei normalem lack
dieser chromlack wird dann als dreischichtlack aufgetragen
würde auch nie auf den gedanken kommen, meine schwalbe mit der dose zu lackieren
solltest du auch nicht, da er nicht abriebsfest ist und nicht mit klarlack überlackiert werden kann
(Auf Privatgelände kann man auch schön ohne Führerschein, Bremsen o.ä. fahren, ohne daß man dafür angeschissen werden kann. Wer dadurch gefährdet wird, ist selbst schuld; denn niemand zwingt einen, das Privatgelände zu betreten, wo geblendet und evtl. ohne Bremsen gerast wird ...).
wenn das privatgelände überall umzäunt ist und(oder überall menschen stehen, die aufpassen, daß keiner auf das grundstück kommt schon
Wenn ja wie ähnlich sieht das verchromten Teilen?
überhaupt kein vergleich
Oi!
@ Sternburg
Ich hab selber mal mit nem sehr guten Lacker gesprochen. Es muss jede noch so kleine Delle gespachtelt werden, da man Im Chrom einfach jeden Verzug sieht (viel krasser als bei metallic).
Und wenn ich mal so an den Schwalbe Panzer denke...
Da keine Lichtbrüche zu bekommen ist ziemlich schwer.
mfg
Es muss jede noch so kleine Delle gespachtelt werden, da man Im Chrom einfach jeden Verzug sieht (viel krasser als bei metallic).
spachtel, spritzspachtel (mumpe) und dann füller
jeweils nen ordentlichen zwischenschliff und schon kanns losgehen
haben die pampe selbst schon verarbeitet
Oi!
haben die pampe selbst schon verarbeitet
Und warum dann die Behauptung, dass kein Klarlack drauf darf?
Zitatdie vorarbeiten sind genau die gleichen, wie bei normalem lack
Bei welchem "normalen Lack" kommt ein 2K-Vorlack zum Einsatz, welcher frühestens nach 24h überlackiert werden darf?
Zitatdieser chromlack wird dann als dreischichtlack aufgetragen
Vorlack - Chromlack - Absperrlack - Klarlack. In meinen Augen ein Vierschichtlack.
Und warum dann die Behauptung, dass kein Klarlack drauf darf?
[quote='Migebuff',index.php?page=Thread&postID=902435#post902435]
Er meint den Lack aus der Dose von OBI und Co.
Und warum dann die Behauptung, dass kein Klarlack drauf darf?
themenwechsel nich mitbekommen?
Bei welchem "normalen Lack" kommt ein 2K-Vorlack zum Einsatz, welcher frühestens nach 24h überlackiert werden darf?
und bei welchem chromlack kommt nen 2K vorlack zum einsatz, der erst nach 24h überlackiert werden darf?
bei unserem nicht, aber gibt ja zum glück nur einen hersteller
Vorlack - Chromlack - Absperrlack - Klarlack. In meinen Augen ein Vierschichtlack.
siehe oben
da hat wohl einer sein maul zu weit aufgerissen
Oi!
Seit wann kann man einen Vorlack erst nach 24 stunden überlackieren??? denn kannst nach 3 stunden in einer guten lackierkabine schon überlackieren!
Mfg Andre
Dass man einen Einschichtlack direkt nach dem Trocknen überlackieren kann, wurde nie bezweifelt. Es geht nicht um können oder nicht können, sondern um das, was der Hersteller vorschreibt. In diesem Fall 24h nach Einbrennen bzw 48h ohne. Ich verstehe allerdings nicht, warum es "" ist, sich an die Verarbeitungshinweise des Herstellers zu halten.
Zitatund bei welchem chromlack kommt nen 2K vorlack zum einsatz, der erst nach 24h überlackiert werden darf?
Bei Starpaint sinds 48h, Endlendt 24 - 48h. Dürfte eigentlich bei allen Herstellern der Fall sein, deren Chromlacke Alkohol als Lösemittel enthalten.
Zitatda hat wohl einer sein maul zu weit aufgerissen
Was für ein überaus freundlicher Umgangston, da überrascht es mich etwas, dass du bereits 21 bist. Wie dem auch sei, ich werd mich hier raushalten, führt zu nichts.
Bei Starpaint sinds 48h, Endlendt 24 - 48h. Dürfte eigentlich bei allen Herstellern der Fall sein, deren Chromlacke Alkohol als Lösemittel enthalten.
weiß nicht von welcher firma unsere pampe ist - hab freitag vergessen nachzugucken
Was für ein überaus freundlicher Umgangston, da überrascht es mich etwas, dass du bereits 21 bist. Wie dem auch sei, ich werd mich hier raushalten, führt zu nichts.
komm mit zurecht oder nicht
musst ja nicht gleich mimose spielen
Oi!
wie weit seid ihr denn jetzt? Darf man die schwalbe komplett verchromen und damit normal am Straßenverkehr teilnehmen ?
Btw: es gibt ja schliesslich auch verchromte oder polierte alu-tank-Auflieger, und da ist die spiegelnde fläche ja um einiges größer als beier schwalbe
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!