Duo Restauration

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hab meinem anwalt ein brief schreiben lassen ;)
    aber erst nachdem ebay und paypal mir das geld nicht zurück geben wollten.darauf hin hab ich das paket erhalten, ABER unfrei!
    sollte nochmal 15 euros zahlen!ABGELEHNT und die sache der staatsanwaltschaft übergeben.vor 2 wochen kam plötzlich das paket und versand war auch schon bezahlt :D jetzt sitzt der idiot aber noch schön auf anwaltskosten und pipapo

  • Wenn du rechtliche Probleme hast dann solltest du dies bitte auch im richtigen Bereich posten.
    Das blaue Duo ist doch jetzt auch zu verkaufen oder habe ich mich da versehen. Schon komisch dass jetzt immer mehr die verpfuschten Duos verkauft werden.
    Hast du dich schon für eine Farbe entschieden? Nimm doch Neongelb. Dann noch riesige Subwoofer auf das Dach und eine Bassrolle ans Heck, dann kannst du voll auf Cool machen.
    Die ABE ist bei diesem Fahrzeug doch sowieso schon ungültig. Irgendjemand hat da doch einen S51 Motor eingebaut. Der gehört da nicht rein.
    Da kann er doch basteln was er will.
    Ich geb dir mal einen Tipp. Stell dich vor dein Duo und überlege mit ein wenig Verstand den du doch wohl haben wirst, was du wirklich haben willst. Ein Duo ist nicht zum Protzen. Dafür gibt es Plastikroller(Schrott). Solltest du auf keine vernünftige Idee kommen, dann komm ich gerne vorbei und entsorge das Duo Kostengünstig für dich.
    Egal was du mit deinem Duo machst, mache es bitte vernünftig und pfusche nichts irgendwie hin. Gibt schon genug Simson Müll in den Verkaufsanzeigen.

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • " GENAU SO" :thumbup:

  • Enduroschwalbe
    Nicht gleich ausrasten das Duo wird ordentlich gemacht.
    Da werde ich und mein Bruder schon für sorgen.
    Aber mit ein par erneuerrungen.
    So wie Led rückleuchten aber das ist äußerlich schon fast
    das einzigste.
    Das hintere rückbleich habe ich neu gemacht da es schon
    verrostet war.
    Ich habe aber eine neue 12 Zündanlage (Vape), klar nicht
    original aber ich finde das ist in Ordnung.
    Der boden soll aus Riffelblech gemacht werden.
    Über die Farbe bin ich mir noch unsicher ich dachte an ein
    Himmel blau.


    Duo42@ hast du nicht dein s51 Motor selber nachgerüstet so
    wie du ihn hast genau so wollte ich ihn nämlich bei mir auch einbauen


    Wen noch fragen sind gerne fragen

    Einmal editiert, zuletzt von Julian N ()

  • Ich bin absolut nicht ausgerastet. Habe dir nur meine Meinung mitgeteilt. Auch ich stehe nicht auf Original, auch wenn ich es schön finde wenn ich eine Originale sehe.
    Ich bin nur gerade auf der Suche nach einer wirklich guten Duo zu einem vernünftigen Preis. Und dein Duo wird mit deiner Einstellung genau so ein verbastelter Schrotthaufen wie momentan fast alle Duos im Netz.
    Es wird langsam Zeit dass die Leute die ein Duo aufbauen wollen ihren noch vorhandenen Verstand einschalten und aus ihren Duos Fahrzeuge machen die Problemlos auch die nächsten 30 Jahre überstehen.
    Sieh dir hier im Forum doch mal die anderen Aufbau - Threads an. Es sind einige dabei ihre Duos wieder hübsch zu machen, jedoch mit einer anderen Qualität wie du. Mich nervt einfach dass du mal wieder einer von den Leuten bist, die ein seltenes Fahrzeug missbrauchen wollen um von anderen Vollpfosten akzeptiert zu werden.
    :erwachsen: meine Meinung

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • Ne ne ne
    Wieso behauptest du das ich fusche
    Ich habe das ganze Duo sandgestallt und grundiert allein die
    Grundierung hat mich 80 Euro gekostet ohne bleche das kommt noch dazu
    Es kommt ein neu überholter Motor rein mit vape Zündung
    Die Kabel will ich im rahm legen so das man sie nicht sehen
    kann und vor Spritswasser geschützt sind
    Vorne komm 2 Alu bleche hin das hält ewig
    Das hintere blech ist auch neu ab ich selbst gemacht
    Die seitenbleiche habe ich gebraucht gekauft sehen aber aus
    wie neu
    3 neue Chrom Felgen hab ich auch schon da .werden aber erst
    nach dem Winter angebaut
    die Kabel werden alle verlötet das die auch nicht abreizen können


    da erzählt mir mal eine das ich fusch bau
    es geht zwar langsam voran aber es wir schon
    habe gerade nicht so viel zeit da ich noch ein anderes Projekt habe (Holzspalter
    bauen)

  • Grundierung hat mich 80 Euro gekostet ohne bleche das kommt noch dazu
    Es kommt ein neu überholter Motor rein mit vape Zündung
    Die Kabel will ich im rahm legen so das man sie nicht sehen
    kann und vor Spritswasser geschützt sind


    80€ nur für die Grundierung ? :D
    Kabel im Rahmen :teufel:


    3 neue Chrom Felgen hab ich auch schon da .werden aber erst


    Neue Chromfelgen :S



    da erzählt mir mal eine das ich fusch bau


    :lol:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!