Duo Restauration

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Bist du inzwischen weiter gekommen? Sind ja schon wieder ein paar "warme" Tage da gewesen.


    Bezüglich der Lampen: Da bei deinem Duo wegen dem Motor sowieso die Betrieberlaubnis erloschen ist, ist es auch egal ob die anderen Lampen nun legal sind oder nicht. Bei unseren Meinungen ging es um die Optik. Und ein original aufgebautes Duo macht nunmal mehr her als ein Bastelhaufen.


    Dein geschriebenes ist wirklich besser geworden. Großes Lob dafür. Jetzt würde ich dir empfehlen dass du dich mal mit Satzzeichen und deren Setzung auseinander setzt.
    Ist gar nicht so schwer wie viele glauben :thumbup:

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • Querulant@ Ey wieso soll den meine Betrieberlaubnis
    erloschen sein? Was ist den falsch? Wegen der Motor Aufhängung oder was?


    Es kommt nun der original Motor rein hab schon ein gekauft
    ist bloß noch nicht angekommen


    Genau so wie die Lampen da komm nun auch die originalen rein,
    so wie vorne so auch hinten alles original


    So nun ein anderes kleines Problem und zwar geht es um meine bleche
    genauer rechts links das Blech. Es sind beide Bleche unten Gerissen was nun neues blech Einschweißen oder so lassen. Na ja schaut euch die Bilder an dann wies ihr was ich meine


    Einmal editiert, zuletzt von Julian N ()

  • Da wirst du rießig Probleme kriegen! So auf keinen fall lassen das blech ist gerissen und reißt weiter! Da musst du auf alle Fälle zu nem sehr guten schweißer und dir ein Blech einschweißen lassen! Eventuell schauen ob du irgendwo gebrauchte im besseren zustand bekommst! Und dann wenn es geschweißt wurde nicht einfach nur spachteln sondern verzinnen! " Glaub mir ich spreche aus Erfahrung" Hatte das Problem mit den vorderen Blechen und das einzige was die beste Lösung und vorallem die haltbarste lösung waren zwei neue Vorderbleche :D


    Mfg Andre

  • Hallo leute
    War ein bissen fleizig aber nur ein bissen
    hab mir ein originalen motor besort der auch eingebaut wirt
    Die neue vape ist auch schon so gut wie eingebaut
    das hintere schutzblech hat endlich seine löcher für die original rückleuchten beckommenn
    und ein par alu teile hab ich polirt

  • Das sieht doch schonmal gar nicht so schlecht aus. Lob an dich dass du dir den Originalmotor geholt hast. Damit wirst du eine Menge Freude beim fahren haben.
    Am Heckblech sieht man links und rechts zwei ovale Zeichnungen. Sind das Zeichnungen für Rücklichter die du anbauen willst, oder wolltest?
    Ansosten: Weiter so, langsam wirds gut :b_wink:

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • Ja bei den kreisen sollten erst die Lampe reine, eine led Lampe.



    Hab mich nun aber für die original Lampen Entschieden



    Und der klebesteifen ist noch von früher dran da musste ich
    mal nachbessern da war die Rundung noch nicht ganz Perfekt



    Die vape ist auch schon längst eingebaut

  • Welche Farbe bekommt das Duo denn jetzt?
    Finde gut dass du die original Lampen rein bauen möchtst. Hast du aktuelle Bilder?

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • Farbe??? Ich dachte an ein blau oder gelb Metaliek



    Den Rahm schwarz aber ich war auch schon am überlegen den
    Rahm weiß zu machen



    Aber ich bin mir noch überhaupt noch nicht sicher über die Farben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!