1. Simson S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • löcher sin schlecht. da muss ein neuer endtopf her. da gehört ein loch rein un mehr net^^ is nur lauter un leichter leistungsverlust und nich legal!

  • So.


    hab mal eine Frage, bzw. ein Problem mit meiner Simme und wollte deswegen nicht gleich nen neuen Thread aufmachen.


    Als ich letzten den Büffeltanl holen war, hat der Motor außerorts so bei kanpp über 60 kurz geruckt und runter getourt, wie eine Art Klemmer.
    Ich hab dann ausgekuppelt und ein bisschen Gas gegeben.
    Als er dann wieder gedreht hat, hab ich runter geschaltet eingekuppelt und bin weiter gefahren.
    Das ist dann an dem Tag noch 2 mal passiert.


    Da ich angst habe, das es ein Klemmer war, hab ich heute mal den Kopf abgeschraubt, um mir das mal anzukucken und das Kerzenbild und sowas zu begutachten, da ich die Vermutung hatte, das sie zu mager gelaufen ist.


    Hier erst mal ein paar Bilder





    Ich finde, dass das Alles ganz gut aussieht.
    Nun meine Fragen:
    - sind die Verfärbungen und so normal für ca.700-900km Laufleistung?
    - is die Zündkerzenfarbe i.o.?
    - könnten die "klemmer" von Spritmangel kommen, oder was is noch möglich?


    ps.: sie springt auch erst nach dem 3-5 Kick an und tuckert dann erst mal so 10 sekunden untertourig, ehe sie sich hochdrehen lässt? is das noch normal?


    mfg ille

  • ich weiß halt nich was ich noch einstellen soll.
    Ich hab schon eingestellt und ein bisschen feinabstimmung gemacht.


    und was sagt ihr zur Zylinderlauffläche und dem Aussehen des Kolbens?
    ich funde, das sieht ein bisschen zu schwarz aus für 900km.
    Ich fahre übrigens Addinol super mix mz 405 falls die Frage noch kommen sollte.


    danke schon mal...ille

  • Die Menge der Ölkohle ist nach 900km OK, ich finde, sie sieht ein klein wenig zu "ölig", feucht aus. Samtartig und trocken sollte sie sein.
    Auch das Rehbraun der Kerze könnte für meine Begriffe einen kleinen Tick heller sein...ist noch nicht perfekt aber nah dran.


    Allerdings führt das normalerweise nicht zu beschriebenem Abtouren.
    Ist Dein Tank rostfrei? Klingt für mich so, als habe sich von Zeit zu Zeit ein Schmutzpartikel in eine Vergaserdüse verirrt...denn selbes "Phänomen" tritt auf wenn man z.B. nicht rechtzeitig auf Reserve umschaltet ;) .


    Die Laufbuchse kann man auf dem Foto kaum beurteilen, sind die Honspuren, zumindest teilweise, noch sichtbar?

    MfG Tobi


    Ich schraube, also bin ich.

  • Also die Laufbuchse sieht relativ glatt aus, soweit ich das gesehen habe.


    Soll ich jetzt ein bisschen magerer stellen am Vergaser oder mit ein bisschen weniger Öl fahren, da ich immer noch ein bisschen mehr als 1:50 fahre?
    Ich werde bei Gelegenheit den Vergaser mal ausbauen, saubermachen, schwimmer einstellen, neuen Benzinhahn (der alte is nich ganz dicht)....usw.
    danke schon mal.


    mfg ille

  • Ich würde sagen das du den Schwimmer noch mal "richtig" einstellen solltest. Wenn du am gas drehst und sie dreht nicht hoch halte mal den Überlauf am Schwimmer zu, wenn sie dann kommt weist du das es am Schwimmer liegt.
    Mfg


    Ps.: Die Kerze könnte schon noch einen kleinen Tick heller sein.

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • schöne simson ! genau so eine gleiche fährt in meine stadt rum nur ohne aufkleber^^

    Momentan ohne Simson....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!