Meine Simson Schwalbe KR 51/2 L Baujahr 1983

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey Leute :)
    Das hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich möchte euch hier meine Schwalbe vorstellen :)
    Es handelt sich hierbei um eine Simson Schwalbe Kr 51/2 L Baujahr 1983 mit elektronikzündung in originalem Kircschrotem Lack der noch relativ gut erhalten ist.
    Ich habe hier mal ein paar schöne Bilder rausgesucht und will euch diese nicht vorenthalten.
    Noch kurz zu mir, ich heiße Max, bin 17 Jahre alt (noch 2 Monate :D) und komme aus der Nähe von Oldenburg in Niedersachsen.
    Wir machen hier im Ort immer sehr viele Touren und sind auch immer auf vielen Oldtimertreffen Märkten vertreten. So auch in zwei Wochen wieder in Rastede :) Am endei st noch ein Bild von Bockhorn (ein srehr sehr großer Oldtimermarkt :) )
    Ihr könnt mir gerne eure Meinung zu dem Moped sagen.
    Was ich in der nächsten Zeit noch vorhabe?
    - Auf einen Bing gaser umrüsten (leigt shcon hier)
    - Standlicht reparieren
    - Öllleck beheben.


    mfg Max


    PS: wenn hier am Beitrag irgendetwas nicht ok ist, sagt mir bitte eben bescheid und ich ändere es.




    Neben der Schwalbe habe ich noch eine Puch Maxi N Baujahr 1979



    Einmal editiert, zuletzt von Badmax93 ()

  • Hi


    Ist die schonmal neu lackiert worden ??? ?(


    Kann mir nicht vorstellen das der Lack noch so gut erhalten ist. :huh:


    Aber ansonsten ein schickes Möp :thumbup:


    LG Jörk

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Hey danke für die Antwort. Ja bin mir ziemlich sicher das die noch nie überlackiert wurde. sieht auf den Bildern auch besser aus als es in echt ist. aber ist echt noch super und die Schwalbe ist allgemein im Originalzustand. Es passt auch alles zusammen und es ist nichts verbastelt.

  • Willkommen im Forum!


    Deine Schwalbe sieht echt schick aus. Ob du unbedingt auf 'nen Bing Vergaser umrüsten solltest, bezweifle ich. Den original Vergaser abzustimmen reicht völlig, zudem machst du dich somit wieder ein Stückchen mehr mit der Technik deiner Schwalbe vertraut.

  • Willkommen im Forum!


    Deine Schwalbe sieht echt schick aus. Ob du unbedingt auf 'nen Bing Vergaser umrüsten solltest, bezweifle ich. Den original Vergaser abzustimmen reicht völlig, zudem machst du dich somit wieder ein Stückchen mehr mit der Technik deiner Schwalbe vertraut.

    hey ja hab auch lange überlegt, aber der vergaser der jetzt drann ist, ist nichtmehr das wahre der ist hier und da etwas kaputt, lässt nsich nichtmehr vernünftig einstellen, und ich habe den Bing vergaser aufm Oldtimermarkt für 10 euro bekommen und da konnte ich nicht nein sagen :)

  • Willkommen im Forum.
    Schicke Schwalbe
    Hab mir vor kurzem ne KR51 angeschafft, vll kann man sich ja gegenseitig ein bisschen Helfen. :thumbup:


    Gruss vom Simsonrocker

    Trotz Mauerfall und Wende


    Simsonpower ohne Ende

    Einmal editiert, zuletzt von Simsonrocker1 ()

  • Willkommen im Forum.
    Schicke Schwalbe
    Hab mir vor kurzem ne KR51 angeschafft, vll kann man sich ja gegenseitig ein bisschen Helfen. :thumbup:


    Gruss vom Simsonrocker

    Hey danke :) ja klar kann man sicherlich machen :) viel Glück und Spaß mit deiner Schwalbe

  • ich bekomme morgen die Teile und dann wird sie hoffendlich am Sonntag das erstemal nach 3 Jahren wieder laufen :D

    Trotz Mauerfall und Wende


    Simsonpower ohne Ende

  • Wer hat den die Maxis so versaut ????


    Mit dem Auspuff ist vielleicht noch OK aber an der roten den Luffi das geht ja mal garnich und dann noch ohne Abdeckung grmmmllllllll


    Lasst die Dinger doch original es gibt auch nicht gerade viele in einem guten Zustand.

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Wer hat den die Maxis so versaut ????


    Mit dem Auspuff ist vielleicht noch OK aber an der roten den Luffi das geht ja mal garnich und dann noch ohne Abdeckung grmmmllllllll


    Lasst die Dinger doch original es gibt auch nicht gerade viele in einem guten Zustand.

    naja bin schon langei n der szene, maxis gibts immernoch echt viele, und alle von meinen kumpels, inkl. mir die die maxis umgebaut haben, haben nicht gepfuscht oder verbastelt und alle ori teile sind noch vorhanden und könnten jederzeit wieder eingebaut werden. und es gibt noch jede menge in gutems zustand.

  • Sehr schöne Schwalbe ,gefällt mir sehr Gut :thumbup:

    hey danke :)


    EDIT: habe jetzt zwei neue Reifen bestellt ( Heidenau K36/1) und dazu gleich passende Schläuche. Sollte alles innerhalb der Woche ankommen hoffe ich. Dann versuch ich alles am Mittwoch einzubauen und gleich noch meine Puch zu reparieren (hinterrad spinnt rum). Die Teile für den Vergaser sind auch bestellt und kommen hoffentlich gleichzeitig an. :) Ich werde dann neues berichten und je nach Wetter eventuell noch ein Onboardvideo machen.

    Einmal editiert, zuletzt von Badmax93 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!