Musst du ni lernen?
Ich hab uach noch den Alukasten da, aber weggeben werd ich ihn nicht Aber im gegensatz zu dir, hab ich ja auch ne Halle für meine ganzen Teile
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Musst du ni lernen?
Ich hab uach noch den Alukasten da, aber weggeben werd ich ihn nicht Aber im gegensatz zu dir, hab ich ja auch ne Halle für meine ganzen Teile
Glückwunsch Karl, sieht prima aus! Und ein Kettenkasten gehört da doch gar nicht ran...
So ein SchwalbeS - Schild würde prima ranpassen....
Eine Halle bräuchte ich auch noch, werde mal bald nach einer Scheune ausschau halten
ich weiß.
reden wir mal im August drüber wenn ich bbissel mehr Zeit hab
Gestern habe ich angefangen das Knieblech abzubeizen. Auch dort kam ein eigentlich ganz guter Originallack zum Vorschein, so dass ich immer mehr fest daran glaube, dass ich den Lack erhalten kann. Nur der Rahmen muss gestrahlt und neu lackiert werden. Welchen Lack nehme ich da am besten? Ich meine, welche Farbe war original? Und die SChwingen, werden die im gleichen Lack lackiert? Und was sollte ich dann noch gleich strahlen lassen?
Coole Sache! Das Baujahr ist echt Top so eine moechte ich auch gerne! :biggrin:
Mfg Andre
Wie sieht Deine Ständerhalterung aus ?
Wir bauen gerade 3 Schwalben simultan auf,da waren alle fertig.Haben dan extra Neue aus stärkeren Material angefertigt .
Die sieht, soweit ich es bislang erkennen konnte, noch gut aus. Das Vorderrad hat auch immer brav in der Luft geschwungen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!