Simson S53 mit 50 oder 60kmH Zulassung?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe mal eine Frage und hoffe auf ihr könnt mir weiterhelfen.


    Ich habe eine S53 Baujahr April 1992.


    Da dies ja leider nach dem 28.02.1992 ist, also nur noch eine 50 km/h Zulassung von damals...


    Nun meine Frage, auf dem Typenschild am Rahmen steht ja nur 1992.


    Und wenn ich jetzt die Originalpapiere von damals "verloren" habe und ich mich an das KBA wende und ich dort die Original-Rahmennummer angebe und mein Moped hätte jetzt die Erstzulassung von vor dem 28.02.1992.


    Würde ich dann eine 60km/h-Zulassung bekommen?


    Mit anderen Worten: bekommt das KBA anhand meiner Rahmennummer heraus ob die S53 vor oder nach dem 28.02.1992 in Betrieb genommen wurde?


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


    Viele Grüße
    Christian

  • Also nur anhand der Rahmennummer bekommen die das nicht raus. Da keiner weiß wie lange das Fahrzeug seit der Produktion bis zur Erstzulassung beim Händler stand.


    Versuch einfach nneu Papiere beim KBA anzufordern, wenn die sich querstellen sollten bei den 60Km/h kannst du immer noch einen anderen Rahmen verbauen.

  • Haben die Nach-'92-Rahmen nicht ne völlig andere Art von Rahmennummern?

  • Mit anderen Worten: bekommt das KBA anhand meiner Rahmennummer heraus ob die S53 vor oder nach dem 28.02.1992 in Betrieb genommen wurde?

    Auch in diesem Forum nochmal die selbe Antwort:


    Ja.


    Ausserdem wurden 95 % aller S 53 als 50 km/h Version geliefert, die 60 km/h sind die absolute Ausnahme ...


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • hallo-stege


    Ist schon nicht schlecht, dass Du Dich in mehreren Foren aufhältst! :D

    Hallo Alfred,


    naja, damit bin ich anscheinend auch nicht alleine. Jedes Forum hat ja irgendwie andere Schwerpunkte.


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Wenns funktioniert:D


    N Versuch is es wert. Und wenns mislingt hat man sich halt vertippt.


    Welchen Nachteil hat denn irgendwer von diesem "Betrug".


    Viel Glück


    Lg Felix

  • Besteht die Rahmennummer nur aus einer 7-stelligen Zahlenfolgen, würde ich davon ausgehen, dass es eine 60 km/h Zulassung ist. Ist es nun diese lange Rahmennummer aus Buchstaben und Ziffern, beginnend mit W, ist es eine 50 km/h Zulassung.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Hallo Chris,


    ganz so einfach ist es nicht. Für die S 51/53 Serie gilt:


    Die mit W beginnenden 17-stelligen Nrn. sind natürlich immer 50- oder 25 km/h Fahrzeuge, da ab Baujahr 1994.


    Ab 640.... ist Suhler Fahrzeugwerk, also auch immer 50- oder 25 km/h.


    Vor 638.... ist normalerweise 60 km/h (da noch S 51) und zwischen 638.... und 640.... sind sozusagen die Grenzfälle (meistens 50 km/h).


    Leichtkrafträder ausgenommen.


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • OK, vielleicht habt ihr recht....


    Vielleicht kaufe ich mir dann einen S51 Rahmen und baue dort alles von der s53 ran.



    das darf man doch, oder?



    Dann hätte ich doch eine legale 60km/h-Zulassung, oder?



    passen die Teile von der S53 an einen S51 Rahmen, oder?

  • Da die S53 meist Enduroösen haben, müsstest du nen E-Rahmen kaufen, um wirklich alles umbauen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!