Nur mit nem Ersatzrad wirds schwer
Ist das 12" dann kauf ich dir das ab für meinen SR50
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Nur mit nem Ersatzrad wirds schwer
Ist das 12" dann kauf ich dir das ab für meinen SR50
das is vom und fürn SdKfz 250.... nur für dieses würde ich es dir abgeben
ich finde deine Schwalbe ja ganz schick, nur mit dem "Lenkerblech" und der Vorderbremse komme ich optisch nicht so klar..
Die Vorderbremse ist Duo-mäßig umgestrickt, damit es besser bremst.
Nur damit man die Räder untereinander tauschern kann, befindet sich die Bremse original auf der falschen Seite.
Beim Duo und bei diesem Umbau wurde sie auf die richtige, d.h. auf die linke Seite verlegt.
Es gibt bestimmt jemanden hier, der das technisch erklären kann, warum das so viel besser bremst.
__________________________________________________________________
Zitat von bienleinWenn Du Dir eine Simson Bremse anschaust wirst Du feststellen das ein Bremsbacken immer etwas mehr abgefahren ist als der andere . Das ist bei Bremse rechts der , der von der Trommel wieder zugedrückt wird (Zulaufender Bremsbacken).Also der bestimmt wie weit die Bremsbacken auseinander gehen.Wenn der wieder zusammengedrückt wird ist der zweite , der sich aufbiegen würde (Auflaufender Bremsbacken)noch nicht richtig am bremsen.Wenn Du die Bremsplatte jetzt 180 Grad drehst,ist genau der Backen der die Öffnungsweite bestimmt der,der sich aufbiegt.Der wird durch die Rotation der Trommel gegen die Wandung gezogen.Das heist im Original ziehst Du mit Deinem Bremshebel gegen einen Zu drückenden Bremsbacken . Bei Bremse links Unterstützt Dich die rotierende Bremstrommel in dem der Bremsbacken aufgerissen wird und sich die Bremsleistung erhöht.
Die Vorderbremse ist Duo-mäßig umgestrickt, damit es besser bremst.
Nur damit man die Räder untereinander tauschern kann, befindet sich die Bremse original auf der falschen Seite.
Beim Duo und bei diesem Umbau wurde sie auf die richtige, d.h. auf die linke Seite verlegt.
Es gibt bestimmt jemanden hier, der das technisch erklären kann, warum das so viel besser bremst.
__________________________________________________________________
das war mir klar .. aber optisch ist sie halt nicht schön ...also die Bremse ..
hättest ja auch mal ein bild vom schloss unter dem sitz machen können, oder ist das fake? :confused:
hättest ja auch mal ein bild vom schloss unter dem sitz machen können, oder ist das fake? :confused:
Das sieht aus wie eine sogenannte Bohne für normal Türschlösser , also nicht mit Schließzylinder.
Son Ding is das aber nicht, der Schliesszylinder will alle 4 Flügel sehn
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!