Fahrgestellnr am rahmen nicht mit Typenschild identisch!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die Betriebserlaubnis habe ich hier, ist die scheinbar originale, ausgestellt am 18.1.1979 von VEB IFA Vertrieb Karl-Marx Stadt in Zwickau.


    Auch wenn sich das hier zum Guten zu wenden scheint, hier die Warnung:


    Dieser Stempel - IFA Vertrieb Karl-Marx-Stadt - ist allervorderstes Alarmzeichen für FALSCHE Papiere. Es werden ständig nachgedruckte "Blankopapiere zum Selberausfüllen" mit diesem Stempel angeboten, natürlich nur für Dekorationszwecke. :cursing:

  • Auch wenn sich das hier zum Guten zu wenden scheint, hier die Warnung:


    Dieser Stempel - IFA Vertrieb Karl-Marx-Stadt - ist allervorderstes Alarmzeichen für FALSCHE Papiere. Es werden ständig nachgedruckte "Blankopapiere zum Selberausfüllen" mit diesem Stempel angeboten, natürlich nur für Dekorationszwecke. :cursing:

    Jo, haste vollkommen recht. Man suche einfach mal bei ebay nach ddr originalpapieren oder so, ich war schon ein wenig geschockt was man da findet.

  • an gestohlenen Sachen in keinster Weise Eigentum erworben werden kann.

    Ja. Das was Du oben meintest, bezieht sich nicht auf gestohlene, sondern auf unterschlagene Sachen.
    Ich hatte z.B. ´mal jemand die Papiere eines Kfz (für mich ein mit viel Aufwand erworbenes Lieberhaberfahrzeug) gegeben, daß er TÜV machen soll, da ich für längere Zeit verhindert war. Der hat das Ding verscherbelt, und ich guckte in die Röhre; denn der Käufer (ein professioneller Autohändler, der sich damit eine goldene Nase verdient hat) hatte "in gutem Glauben" gehandelt, als er das restaurationsbedürftige Kfz für einen lächerlichen Betrag erwarb, restaurierte und mit entsprechendem Gewinn an einen anderen Liebhaber weiterverkaufte. Ich hätte also lediglich Strafantrag gegen den Unterschlager stellen und gegen ihn (der natürlich mittellos und von dem nichts zu holen war, da er den kleinen Erlös sofort verbraten hatte) zivilrechtlich klagen können. Das Gesetz hat mich damit voll im Stich gelassen. Der neue Käufer hatte ein wunderschönes Liebhaberfahrzeug legal (da ebenfalls "in gutem Glauben", weil mit Papiere und von einem Händler) erworben, der Händler hatte mit dem Erwerb des unterschlagenen Kfz legal (da "in gutem Glauben") ein Bombengeschäft gemacht, und ich hatte Nase ... (und wenn ich dem Schuldigen eine Kugel in den Schädel gejagt hätte, dann hätte mich das "Gesetz" auch noch für Jahrzehnte hinter Gitter geschickt; aber der war schwerkrank und ist einige Jahre später nach zum Glück üblem Leiden auch so krepiert).


    _______________________________________________________________________

    Einmal editiert, zuletzt von Schwabe ()

  • Mehr als übel war mir geworden, als ich mitbekommen mußte, daß mein Kfz, für das ich mir den A.... aufgerissen hatte, um es überhaupt ergattern zu können, unwiederbringlich weg war.
    Und der Schuldige war nicht irgendein Fremder, sondern ein damaliger "Freund", mit dem ich vorher bestimmt ein Dutzend Jahre lang "durch dick und dünn gegangen" war, weshalb ich entsprechendes Vertrauen hatte, als ich ihm die Papiere gab.
    Glaub´ mir, wenn es dieses blöde Gesetz nicht geben würde, hätte ich ihm höchstpersönlich sehr grausame und vor allem sehr, sehr lang anhaltende Leiden zu gefügt, bevor ich den Rest irgendwo noch lebendig eingebuddelt hätte.
    Soetwas kann ich von meiner Persönlichkeit her nicht hinnehmen; - und der Staat hätte ihm nur irgendeine lächerliche Bewährungsstrafe wegen Unterschlagung gegeben, was an der Tatsache, daß mein Kfz weg war, absolut nichts geändert hätte.
    Da ich wegen der Gesetzeslage leider nicht tätig werden konnte, übernahmen es halt "die Götter" (und was auch immer man dafür einsetzen kann), um ihn lange leiden zu lassen, bis er dann mit 27 endlich krepiert ist.


    Wenn Du es "angebracht" findest, daß für so eine Tat nur eine lächerliche Bewährungsstrafe wegen Unterschlagung als Sanktion vorgenommen wird, dann kannst Du Dich freuen, in so einem Humanitätsduslerstaat zu leben. Mir jedenfalls wird dabei übel.


    ___________________________________________________________________

  • ich finde es einfach traurig, dass du den Wert eines Fahrzeuges über den Wert eines Menschenlebens stellst - auch wenn dieser in der Tat in einigen Fällen nicht sehr hoch ist.


    Wenn jeder, der eine "Qual" erlebt, diese um ein Vielfaches heimzahlen würde - wo wären wir ohne das ach so Persönlichkeitsrechte-einschränkende Gesetz?


    Dass man mit dir nicht über Gesetze reden kann war mir bewusst - dass du aber keinerlei Anstand oder Moral hast ist mir so noch nicht aufgefallen.

  • Mir jedenfalls wird dabei übel

    Nicht nur dir - ich hab auch gerade so eine Überlegung... Ich finde meine Papiere nicht mehr, hatte aber grüne damals zum Kauf dazu bekommen. Aber was nun, wenn die Papiere gar keine echten sondern nachgemacht waren? Wenn ich jetzt beim KBA neue bestelle, und die alten gefälscht waren, bin ich die Schwalbe auch los :(

  • dass du aber keinerlei Anstand oder Moral hast ist mir so noch nicht aufgefallen.

    Nein, wenn es nach meinem Anstand gegangen wäre, hätte ich mich jahrzehntelang in den Knast setzen müssen, um diese unmoralische Tat angemessen vorher zu sühnen.
    Nicht derjenige, der eine Tat angemessen grausam ahndet, ist ohne Anstand und Moral, sondern derjenige, der eine solche Tat begeht und diejenigen, die das mit einer Farce "ahnden" (Gesetzgeber).


    Wenn ich jetzt beim KBA neue bestelle, und die alten gefälscht waren, bin ich die Schwalbe auch los :(

    Nein, das KBA weiß nicht, daß Du im Besitz dieser Papiere bist. Wenn die Schwalbe also nicht geklaut ist (vorher bei der Polizei anfragen; wie man das macht, wurde an anderer Stelle schon zur Genüge beschrieben), passiert da gar nichts.
    Meine BE ist wahrscheinlich auch "gefälscht". Vorbeugend habe ich irgendwann das Geld ausgegeben und mir eine KBA-BE schicken lassen.
    Einfach nur das Internet-Formular ausfüllen und durch Klicken abschicken, dann an den Briefträger die Nachnahmegebühr zahlen, und schon hast Du so einen KBA-Wisch (zusätzlich zu Deinem "gefälschten").


    ______________________________________________________________________

  • Nicht derjenige, der eine Tat angemessen grausam ahndet, ist ohne Anstand und Moral, sondern derjenige, der eine solche Tat begeht und diejenigen, die das mit einer Farce "ahnden" (Gesetzgeber).


    Genau das ist der springende Punkt. Moral ist u.A. die Fähigkeit einzuschätzen, welche Strafe angemessen ist. Einen (Fahrzeug)Diebstahl mit Totschlag/Mord zu vergelten ist keinesfalls angemessen - ob es eine Bewährungsstrafe wäre sei mal dahingestellt.


    Ich empfehle dir jedoch auszuwandern aus dem ach so grauenvollen Staat.

  • Wenn die Schwalbe also nicht geklaut ist ...


    genau das ist der springende punkt... das weiss ich ja zur zeit noch nicht^^ ich muss mal im forum suchen wie ich das am dümmsten anstelle bei den freundlichen helfern...

  • anrufen? vorbeigehen? Einfach sagen, dass dir eine _angeboten_ wurde.


    und wenn ich anrufe, sage mir wurde eine angeboten - und die sagen die ist geklaut kommt garantiert die frage: "von wem denn?"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!