Hallo,
Ich wollte mal zu der billigen Alarmanlage was sagen da ist es oft so das die diebe die Diebstahlwarnanlage vom Bordnetz trennen Da ist es angepracht eine Bei Conrad ( ein elektro Katalog ) zu kaufen die baut man selber zusammen ( ca. 30 min. Arbeit ) !!! Diese kann man mit Externer Batterie (Akku ) versorgen und kann man in den rechten Seitendeckel Reinbaun !!!

Wie sichert Ihr Eure Simsons?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Das ne gute idee mit der Alarmanlage.
Zu Conrad: Das is kein Katalog sondern ein Elektrogeschäft. Man kann natürlich auch über den Katalog bestellen. Ich fahre aber lieber zu Conrad direkt. (Sorry, gehört hier nich rein)
Ich sichere meine Schwalbe indem ich sie in die Garage stelle und hoffe das ich endlich 16 werdeX(
mfg
--[glow=#FF0000,3]let´s go simson let´s go[/glow]
-
Ich nehme sie immer mit ins Bett :)) NEE NEE Garage zu und Gut. Wenn wir mal unterwegs sind lassen wir sie eh nicht aus den Augen dazu sind sie uns zu heilig. Sie sind zwar noch nicht fertig mit Restaurieren aber hergeben wir sie nie mehr.
[mark=red]Simson forever[/mark]
--
:shoot1: NORMAL GIBT ES SCHON :sword: GRUß HONK -
ich weiß das Conrad ein elektro waren geschäftist ( geschäft kette ) ich wollte damit zum ausdruck bringen das ich das im katalog bestelt habe !!!
-
Hab bei meiner sr gar kein lenkerschloß mehr is einfach rausgefallen
is aber nich alzu schlimm da ich im hohen Norden wohne die meisten kriegen mein mopped nichtmal auf zündung an :O
Manchmal ich selbst nich;D
--
100%WERDER
100%DIE ÄRZTE
100%SIMSONFOREVERIN DER HALLE IST KEIN PLATZ MEHR...
-
also meine steht inner werkstadt... und wer die aufbricht wird erstmal von innen und außen mit kammeras gefilmt(das haben schon mal welche versucht deshalb da sind noch motorsägen und motorsensen etc drin) joa und dann geht halt auch alarmanlage los....
joa und wenn ich mal wo bin hab ich neh kete mit 1cm dicken glidern und halt lenkradshcloss -
lenkerschloss zündkerzenstecker abziehen und dickes motorradschloss ins hinterrad rein zuhause steht sie im schuppen (stall)
--
WER BREMST VERLIERT ! ECHTE MÄNNER BRAUCHEN KEINE BREMSEN! -
Zitat
Original von eric:
moin.
das hatten wir zwar schonmal,aber gut:
ich verriegle immer das lenkerschloss.
außerdem hab ich ein saugutes(im TV-test als unknackbar festgestelltes) kettenschloss,welches ich immer um reifen und stoßdämpfer schlinge und außerdem löse ich immer meinen zündkerzenstecker,sodass er nur noch locker auf der kerze liegt.
ab und zu hau ich auch nochmal n´gang rein und ich hab vor,mir jetzt ne alarmanlage mit wackelkontakt ranzubauen.........
Mfg:smokin:
--
[glow=#FF0000,3]Es gibt nur einen Gott:*BelaFarinRod*[/glow]
Ärzte forever!!!
Eric lässt grüßen.
Jau genau ich hab mir eine arlarmanlage gekauft bzw ersteigert die bei erschütterung log geht 110dezibel oder so also das wird wohl jeder hören ? Bei ebay mussu mal schauen -
Also ich hab für meine Simme jetzt besorgt:
Haufenweise Totschalter
2 Schlüsselschalter (Zündung + Batterie)
und ne Alarmanlage mit 120db -
Hi, ich hab nen Zündschloss und nen Lenkerschloss! Und wenn sich einer an mei Simson ranwagt giebt es :_shoot:
-
Also ich mach lenkerschloss rein und Aktivier die Alarmanlage inkl. Zündunterbrechung ( heute Wegfahrsperre genannt ) ja und dann noch Gang rein und wenn es mehr als einen Tag Steht hinten Bremse festdrehen, ich glaub das reicht !!
Ausserdem hat ja ein SR50 sowieso ein richtiges Zündschloss, aber naja -
ich sichere meine Schwalbe nur mit nem Lenkradschloss
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!