Hallo, bin noch neu hier und über nen Freund an dieses Forum gekommen.
Ich dachte ich schreib mal alles an Problemen und Hoffnungen zu meiner Schwalbe hier rein.
Hab meine Schwalbe gestern gekauft für 250€ in einem ... naja ... mehr oder weniger guten Zustand. Also ich sag mal so, die Farbe sollte mal neu gemacht werden (ist momentan in einem Baumarkt-rot lackiert, auch nicht besonders professionell), Reifen und alles scheint noch gut zu sein (5mm Profil) und ansonsten läuft se ja auch, wobei ich hier zu meinem ersten und schlimmsten!!! Problem komme:
Also ich kicke, sie springt an und läuft auch soweit im Standgas. Allerdings geht sie entweder nach einer halben Minute von selbst wieder aus (1. Szenario) oder (2. Szenario) man gibt etwas Gas, sie nimmt ganz kurz an und dann, broaaaaaaaah, aus. Hört sich dann an als würde sie einfach so absaufen .
Ich hab dann auch schon alles soweit ausprobiert so mit Vergaser reinigen(bin ja nicht neu in diesem Geschäft ), Luftfilter neu, Vergaser- und Ansaugstutzendichtung neu gemacht, kontrolliert ob sie irgendwo Falschluft zieht, usw. ...
Jetzt hab ich halt das Problem das ich mich mit den gebläsegekühlten Motoren (speziell von Simson) nicht so auskenne da ich etwa bei den Mofarennen und/oder privat sonst immer Zündapp bzw. Hercules gefahren bin. Allerdings fand ich jetzt, mit Autolappen, ne Schwalbe voll cool und hab mir also eine gekauft.
Muss mich dann erst noch so einfinden, deshalb schreib ich jetzt hier. Ich kann bei dem Motor auch die Markierungen zum einstellen der Zündung nicht mehr erkennen, was ne falsch eingestellte Zündung von einem "20-Minuten-Problem" zu ner echten (kleinen) Katastrophe macht .
Naja, hoffe dann das mir jemand helfen kann, wäre echt gut, da mir die Gashand juckt und ich echt gerne wieder fahren würde
Ach ja und falls sich hier jemand mit Yamaha auskennt kann er mir ja mal ne PM schicken hätte da nämlich auch nen Problem bezüglich Zündung. Ist ne Yamaha FS1-G
Jetzt schonmal vielen Dank