Das heißt ---> vor Ostern Bestellung bei AKF oder in der "Oase".
Mich würd außerdem mal interessieren ob man Leistungsmäßig noch nen bissl was machen könnt, net viel, nur halt das man auch mit 2 Mann am Berg gut foran kommt ... die Schaltübergänge bei 3-Gang-Getrieben sind ja schließlich nich gerade klein.
Taugt beispielsweise der 63ccm satz was oder is das Schrott.
Größerer Auspuff ?
Vergaser und Luffi ?
Alle Tipps sind hilfreich

Meine Kr51/1 ... dat kleine Vögelschen :-)
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Noch ne Frage zusätzlich: Bekomm ich auf den Ori-block nen s50-zylinder?
Passt das vom Zylinderfuß??? -
Keiner mehr ???
-
Also ... hab ja schon lange nix mehr von mir hören lassen.
Hab mich nach langen Überlegungen dazu entschieden ne VAPE-Zündung zu kaufen, und ich muss sagen es hat sich gelohnt!
Sie zieht insgesamt besser durch und ich hab absolut keine Warmstartprobleme mehr. Die restlichen Vorteile dürften ja bekannt sein.
Allerdings hat der Vorbesitzer mächtig am Kabelbaum rumgefuscht sodass erst nur der kleinst mögliche Kreislauf funktionierte.
D.h. Erdung ->Zündung->Zündspule->Kerze!
Also wie in der Rennmaschine.
Naj ajetz hab ich heute nochmal 2h gearbeitet und hab jetz zumindest nen Killschalter und das Licht geht so halb.
Ich müsste halt noch rausbekommen wie das mit dem Rücklicht funktioniert und wie ich die Batterie mit rein bekomme.
Falls euch was einfällt könnt ihr ja mal hier rein schreiben.
THX -
Die Sprünge deiner Vorhaben und deiner Gedanken macht es uns nicht so leicht und wird hier nicht gerade auf großes Interesse stoßen.
Entweder es wird ne Bastelbude, was die Fehlersuche und die Hilfestellung der Forennutzer erschwert oder du versuchst eine klare Linie durchzuziehen
Die Investition in eine VAPE ist sehr löblich. Nun solltest du überlegen, ob den vorhandenen Kabelsalat anpasst (klick hier für den VAPE-Schaltplan für die KR51/1x) oder noch etwas Geld auf den Tisch packst und dir einen neuen Kabelbaum holst.
Solltest du dich für das Anpassen des vorhandenen Kabelbaums entscheiden, geh den Schaltplan Stück für Stück durch. Ist zwar Arbeit, aber mit dieser Hilfe absolut machbar.
Dann brauchst du nämlich auch kein Killschalter mehr, da die Verteilung durch das Zündschloss erfolgt.PS: Zum Thema Tuning bitte die Suchfunktion nutzen - wurde schon tausende Male gepostet!
Viel Erfolg. Bei Rückfragen zur Elektronik darfst du dich gerne direkt an mich wenden.
scinsh
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!