Rollen prüfstande

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hi Leute
    ich habe 2 Fragen zum theme rollen prüfstände.
    die erste ist ob jemand weis ob es in Hamburg oder in Hamburg-Bergedorf einen Rollenprüfstand gibt .
    die zweite ist ob wenn ich angehalten werde verweigern kann das die mein schwälbchen auf den rollen prüfstand stellen.
    mfG schnertibert

  • Verweigern kannst du auf allle fälle, musst aber damit rechnen das dein Fahrzeug zur genaueren Untersuchung beschlagnahmt wird. Die Kosten dafür darfst du dann übernehmen wenn sie etwas illegales feststellen. Ob es bei dir Rollenprüfstände gibt, weiss ich leider nicht.

  • das problem ist das ich im internet gesehen habe das reifen nachdem sie auf den glatten prüfstanden waren nicht mehr im straßen verkehr genutzt werden dürfen.
    bei meiner schwalbe giebtz es ja nichts zu verbergen die ist original ^^

  • das problem ist das ich im internet gesehen habe das reifen nachdem sie auf den glatten prüfstanden waren nicht mehr im straßen verkehr genutzt werden dürfen.
    bei meiner schwalbe giebtz es ja nichts zu verbergen die ist original ^^

    Den Link knall mal bitte rein.. .das halte ich für ein Geruecht...

  • http://www.motorroller-info.de/rollenprufstand.html das ist der link und ganz unten auf der seite findet man die folgende aussage





    Motorradreifen
    werden auf den oft kleinen, meist glatten Rollen der
    Leistungsprüfstände extrem thermisch beansprucht, weil sie unter hohem
    Schlupf abrollen.


    Diese
    Reifen dürfen nach dem Prüfstandslauf aus Sicherheitsgründen nicht mehr
    weitergefahren werden! Auch dann nicht, wenn keine äußeren Anzeichen
    einer Beschädigung der Reifen vorliegen.

  • Und wieso assozierst du Motorradreifen mit Mopedreifen oder Rollerreifen mit einer meist niedrigeren Höchstgeschwindigkeit?


  • Motorradreifen
    werden auf den oft kleinen, meist glatten Rollen der
    Leistungsprüfstände extrem thermisch beansprucht, weil sie unter hohem
    Schlupf abrollen.


    Exrtem hohe thermische Belastung bei 60-65 Km/h halte ich bei den Simsons für ein Gerücht genauso wie es Marsmännchen giebt!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Ich glaub auch das das Blödsinn ist. Was macht denn ein Autofahre nach dem Tüv, auf keinenfall Reifen Wechseln. Und das Auto stand auf nem Prüfstant. ( Bremsen )

  • Die Reifen werden bei der Simson sicherlich nicht so belastet wenn die max. Geschwindigkeit festgestellt wird. Das Problem ist, das die meisten Rollerprüfstände für Simson`s ungeeignet sind, weil diese nicht elektr. gedrosselt sind. Es werden also viel höhere Geschwindigkeiten festgestellt. Aber wie soll man das dem Polizisten erklären?

  • Die Reifen werden bei der Simson sicherlich nicht so belastet wenn die max. Geschwindigkeit festgestellt wird. Das Problem ist, das die meisten Rollerprüfstände für Simson`s ungeeignet sind, weil diese nicht elektr. gedrosselt sind. Es werden also viel höhere Geschwindigkeiten festgestellt. Aber wie soll man das dem Polizisten erklären?

    Mit folgendem Satz: Und dann rechnen Sie bitte noch Rollwiderstand, Luftwiederstand und Gewicht des Fahrers dazu...


    Das Leben ist zu kurz 4 Takte
    auf einen Zündfunken zu warten!

  • Die Reifen werden bei der Simson sicherlich nicht so belastet wenn die max. Geschwindigkeit festgestellt wird. Das Problem ist, das die meisten Rollerprüfstände für Simson`s ungeeignet sind, weil diese nicht elektr. gedrosselt sind. Es werden also viel höhere Geschwindigkeiten festgestellt. Aber wie soll man das dem Polizisten erklären?


    Die Prüfstande sind doch alle geeicht, und Luftwiderstand etc. wird alles abgezogen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!