Na das ist ja mal nicht schlecht mit dem Reifen, nur wenn die bei mir nix illegales feststellen würden und ich dann gesagt bekomme das ich den Reifen nun neu machen muss, wer bezahlt den dann???
Ich bestimmt nicht!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Na das ist ja mal nicht schlecht mit dem Reifen, nur wenn die bei mir nix illegales feststellen würden und ich dann gesagt bekomme das ich den Reifen nun neu machen muss, wer bezahlt den dann???
Ich bestimmt nicht!
Luftwiderstände werden nicht immer abgezogen und einem Polizisten etwas klarmachen ist auch nicht immer einfach.
Wenn das Moped allerdings Orginal ist hat man eh nichts zu befürchten. Falls die Polizei trotz erklärungsversuche trotzdem beschlagnahmt hat man halt erst mal kein Moped, und kann sich evtl. auch noch nen Anwalt nehmen
Bei Youtube gibts nen Video von ner S53 (60km/h lt. Papieren) auf nem Polizeiprüfstand, ist da auch nicht schneller gelaufen. (59km/h oder so)
Bei Youtube gibts nen Video von ner S53 (60km/h lt. Papieren) auf nem Polizeiprüfstand, ist da auch nicht schneller gelaufen. (59km/h oder so)
ja das sind die neuen Prüfstände, die Rollerwiderstand usw, abziehen.
Die Prüfstände um die es oben geht, hab nur eine Tachoscheibe dran, die die Geschwindigkeit mitschreibt. Die Toleranz wird hier nacher noch angezogen. Wie das hier mit dem Rollerwiderstand aussieht weiß ich nicht.
Ihr armen deutschen Wie gut ist es im Polen zu leben
kumpel ham se mal aufn rollenprüfstand gestellt. war nur son kleines teil mit ner rolle un ner anzeige, sozusagen mit tragbar;)
un die simson war original un is auf dem ding 80 gelaufen. dann ham die ewig rumgemeckert bis se irgendwann rumtelefoniert ham weil wir des denen erklärt ham mit luftwiderstand etc etc. dann nachm telefonieren wars wirklich so un wir durften weiterfahren. wies bei den großen rollenprüfständen is kann ich nich sagen
mann könnte auch anstadt die simme auf den prüf stand zu schiieben das hintere rad anhebenalle gange schalten und gas genbe nund dann auf den tacho gucken zumindestens kann man das dann bei der schwalbe ablesen
mann könnte auch anstadt die simme auf den prüf stand zu schiieben das hintere rad anhebenalle gange schalten und gas genbe nund dann auf den tacho gucken zumindestens kann man das dann bei der schwalbe ablesen
Und wenn dir das anheben zu schwer wird lässt du los und sammelst die Schwalbe 200m weiter wieder auf oder was?
Wow und denn verknacken dich die Bullen weil die Karre 90 lt. Tacho läuft.
Auf dem Rollenprüfstand werden noch Luftwiderstand, Rollwiderstand usw. einberechnet
die wirgt 80 kilo das wird nich zu schwer
und bei den ´´tragbaren´´ wird das nicht abgezogen glaub ich
Ich würde den Test verweigern, und denen einfach sagen, das man noch am "Motor einfahren" ist, und der Prüfstand den Tod der Garnitur zur Folge hätte.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!