Selbst wenn da wirklich Fahrergewicht und -luftwiderstand, sowie Straßenreibung, Mopedluftwiderstand und -gewicht usw. einberechnet wird, sodaß man dann rechnerisch keine 100 oder mehr fährt (was der Tacho evtl. auf so einer Rolle anzeigt), nutzt das gar nichts, wenn man keine Anzeige kriegt, - wenn dann das Moped hin ist, weil Motor geplatzt, da völlig überdreht (und bei fahrtwindgekühlten evtl. auch noch überhitzt).
Am besten fragen, ob das Ding nicht nur abrechnet, sondern auch eine Bremse hat, welche die Drehzahl auf einem für straßen- und fahrtwind- und gewichts- und reibungsspezifischem, also für normale Straßenverhältnisse beim Fahren normalen Niveau hält.
Wenn das ungebremste Rollen sind, sofort verweigern, weil das sonst den Motor zerstören kann.
Die Simson ist kein Plastikroller, bei dem die Drehzahl begrenzt wird, sondern der Motor dreht sich tot, wenn er auf ungebremsten Rollen "bis zur Höchstgewindigkeit" gedreht wird.
Wenn da einer herumzickt, gleich mit Anzeige wegen Sachbeschädigung und Amtshaftung (daß der Schaden nicht auf Steuerzahlerkosten, sondern aus dem privaten Geldbeutel des schuldigen Beamten bezahlt werden muß) drohen.
_____________________________________________________________