Simson S50B1 ersteigert

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Da hast du aber sch ne menge geschafft.
    Wen ich mir die ersten Bilder so angesehen habe.
    Da dachte ich mir das wirt ein echt harter brocken.


    Hast du nun schon die Blinker verkabelt?
    Kann sein das die klemmen ausgebuddelt sind einfach so biegen das mehr
    Spannung drauf ist.
    Dann klemme runterdrücken und den Draht mit einer Spitzzange einführen.
    So mach ich das.


    Das mit den fehlenden teilen kenn e ich zu genüge da ist man am machen und tun
    Und wen man grad vor Abschluss steht dann fehlt ein kleines teil und man kann es vergessen.


    Ansonsten sehr gute arbeit bis jetzt hab es ja mit meiner S50 auch so gemacht Hauptsache sie fährt und das
    vernünftig und in einem annehmbaren optischen zustand.



    mfG Tino

  • hey, ja danke dir, alles fix und fertig und fährt jetzt seid 10. März wie ne Biene, optisch sind noch nen paar Mängel, aber als Altagsmoped ist es richtig gut geworden ...




    Ich hab aber trotzdem 2 technische Mängel dir mir zwar nicht den schlaf rauben aber die doch behoben werden sollten bzw wo ich mal klären möchte ob das normal ist


    1. Meine Batterie macht alle 3 Tage schlapp, trotz Langstrecken und kaum Stadtfahrten, scheint mein "internes Ladegerät" nicht zu laden oder woran könnte es liegen bzw ist das normal?
    .... sobald ich extern nachgeladen hab, kann man hupen und Blinken, wobei bei ich die Hupe bis jetzt nur einmal im straßenverkehr gebraucht habe und das auch nur für 2 sekunden
    .... blinken tu ich, logischerweise wesentlich öfters, allerdings hab ich von den paar Kilometern die ich gefahren bin, 90% in 2 großen bzw fahrten erledigt


    2 Problem: ist es bei der zweiten der beiden längeren Touren vorgekommen, und zwar ist mir der 3 Gang rausgesprungen und das nicht nur einmal, das passierte ca 10 minuten lang(5 bis 6 mal bei ca 50 - 55 kmH) und das auf einer strecke von geschätzen 5km(von den gesamten 60km), nach den 10 min ging sie wieder wie Werksneu & ich behaupte mal das ich für die 10 min das schalten nicht verlernt habe, woran könnte das liegen?

  • Hast ladeanlage mit dem Kabel für vielladung angeschlossen ?
    Und hast scheinwerfer und Rücklicht an ?

  • als ich das problem mit Hupe und Blinker das erstemal gemerkt habe, bin ich zum Similaden hier in Stendal gefahren und hab da meine Batterie zum laden abgegeben, da ich nicht erwartet habe das ich die batterie nach 3 Tagen wieder in die Hand nehmen muss, bin dann nächsten tag wieder ran gefahren ... in der zwischen Zeit haben scheinwerfer und Rücklicht funktioniert und ich bin mir auch sicher die nicht mit der Batterie verbunden zu haben :P


    das mit der Vielladung ist gerade nicht in meinen Kopf, könnte mal runter gehen und schauen was fürn kabel dran ist, hab es nach mitgelieferten einbauplan angebaut, hab dieses aber in Burg, könnte also daran liegen das ich NICHT Vielladung dran habe, wenn es so sein sollte?

  • Wenn du mit Scheinwerfer und Rücklicht fährst kann das sein.
    Wieso kaufst du dir keine ladegerät kostet nicht viel.

  • Wieso kaufst du dir keine ladegerät kostet nicht viel.


    wie gesagt, mehr als Blinker und Hupe laufen über Batterie nicht, daher meine verwunderung



    hab ein Ladegerät, allerdings hab ich beim ersten mal auf den similaden zurück greifen müssen weil ich mein Ladegerät in Burg gelassen habe, da ich nicht erwartet habe, so schnell wieder an die batterie ran zu müssen, da ich aber nach ca 1 woche wieder zurück gefahren bin, hab ich mir das Ladegerät nach Stendal eingepackt und hier schon des öfteren benutzen müssen, war also blos beim ersten mal beim similaden, die anderen male hab ich sie selbst extern neu geladen

  • Wenn Scheinwerfer an ist hast aber weniger Ladestrom ;)

  • Hi, also hab technisch alles am laufen, Optik ist eigentlich die selbe wie auf den letzten bildern zu sehen ist, außer das ich jetzt 2 Rückspiegel hab, statt einem, hab das richtung stendal gemerkt, das nen rechter spiegel gar nicht so verkehrt ist und die Crometeile hab ich bisschen aufgearbeitet!


    Den Lenker und andere Crometeile zB Auspuff und Federbeine hab ich mit den Haushalts-kochtopf-stahlwolle und ner halben Tube Elsterglanz bearbeitet ... is zwar nicht neu aber ne gute alternative wenn man den gröbsten Rost weg haben möchte :i_troest:


    Ich hab zur Zeit den SR2E von meinem Vater am wickel und mein Bruder hat die seid ende November auch den Führerschein, der dadurch meine Simi auch öfters am -Wickel hat , dadurch geht es diesen Winter nur noch mit Kleinigkeiten weiter



    Ich hab als nächstes vor Die Anbauteile für meinen Lenker(also Armaturen) neu lacken zu lassen, genauso wie meine Tittenlampe, da der Lack und der Cromering dort noch am schlimmsten dran ist...
    -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!