Welche Glühbirne?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo
    ich besitze eine kr51/2 mit einer 6V anlage und wollte fragen wie viel watt die glühbirne haben sollte ich hatte mal eine
    6V 25/25 Watt glühbirne drin aber die hat es nicht lange getan und ist innen am glaskörper ganz schwarz geworden

  • ganz einfach,entweder du hat nen E-Geber oder nen Unterbrecher.


    4 oder 5 Kabel.

  • Hallo,


    ich weiß nicht wirklich ob es stimmt, gelesen habe ich aber "Narva Lampen halten als einziges Fabrikat
    an der betagten Simson Elektrik durch". Passend dazu habe ich folgendes Angebot gefunden "Birne 35/35 W Bilux BA20d Narva* KR51/2, S51, SR50". Daraus schlussfolgernd würde ich sagen 35 Watt.


    Ich selber habe die aber noch nicht genutzt, habe meine Simson aber auch erst seit November letzten Jahres und bin ebenfalls neu auf dem Gebiet. Sollte ich mit dem Vorschlag also falsch liegen, berichtigt mich bitte. :)


    Gruß, Pias

    Einmal editiert, zuletzt von Pias ()

  • Stimmt nicht, habe seit langem Billiglampen drinnen, von denen 80% noch heile sind. Mit Unterbrecher 12 V und mit Vape.


    Meine Bilux 35W 12V hatte nach langen Fahrten im Sommer (6h Fahrzeit mit einigen Pausen) auch nen Schaden, da ist einfach mal der Fadehalter weggebogen.


    Also Narva ist schon gut, aber auch anderes geht.


    LG Tony

  • Aber es muss auf jedem Fall eine 12V Birne benutzt werden oder was? Weil ich hab ja eine 6V Batterie verbaut und deshalb hab ich immer gedacht, dass da auch eine 6V Birne rein muss. Tut mir leid aber ich hab da überhaupt keine Ahnung von

  • Alles klar, ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Wie gesagt, habe da auch noch keine großen Erfahrungen sammeln können. Ich hab mal ein bisschen geschaut und als Ersatzlampen zumeist 35W Lampen gefunden.


    Gruß, Pias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!