60ccm-anfängerfrage. zu sehr drehzahl-lastig?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo zusammen.


    ich fahre jetzt schon seit knapp 4 jahren mit freuden meine schwalbe aus und hab im laufe der zeit auch hier und da schonmal was repariernen,austauschen oder einstellen müssen. wie das eben so ist. meine schrauberkenntnisse in bezug auf Simson sind aber eher schlecht da ich mich eher mit Vespen beschäftige. die Schwalbe is, wie ich gesehn muss, aber die die nie schlapp gemacht hat :)


    Vor ner Woche hat sich nen kumpel auch ne schwalbe gekauft! Bei der sind 60ccm verbaut und der vergaser wohl auf nen 18er aufgerieben. von abdüsen und co hat der gute mann allerdings nicht zu viel ahnung gehabt.


    kurzum: dem freund isser zu heiß und wie das mit leistung eben so ist kann man(n) eigentlich nie genug haben.(->wir ziehen einen zylinderkit-tausch in betracht). auf meinem heimweg (er kann ja noch nich fahren :D) verhielt sich die gute allerdings anders als ich mir von mehr hubraum erwartet habe! untenrum ging absolut gar nichts! mit steigender drehzahl allerdings einiges! auf der ebene fuhr ich lauttacho ~7o-75!


    liegt das an der einstellung (clips im vergaser?) oder ist die peripherie der 60er generell so? ich will nachher 3-gang fahren und keine 4-gang! abgesehn davon brauch ich die drehzahlorgel nicht. klingt in meinen ohren nicht nach dem wahren.


    ich hoffe ihr könnt mir dazu ein paar statements dalassen. sicherlich werden fragen dieser art häufig gestellt aber es geht sicherlich nicht um meine nächsten setup-träume sondern einfach um den reiz mit einem plug&play tausch, der mich nichts kosten würde, noch ein wenig(!) mehr kraft untenraus zu bekommen. auf das anfahren mit drehzahl und lansamer kupplung wie es bei der 60ccm-schwalbe der fall war bin ich nicht wirklich heiß :thumbdown:




    gruß, ralf

  • Ist bei vielen 60ccm Zylindern leider so, da fehlt die Kraft unten heraus einfach... ab 70 ccm aufwärts wirds dann interessant 8)

  • komische sache das alles. ich hatte wirklich das gefühl meine originale is im ersten kräftiger es sei denn ich dreh den hahn auf und fahr mit mehr kupplung an. wenn sie dann in den brauchbaren drehzahlbereich kommt isses natürlich nen unterschied wie tag und nacht.


    kann ich den 60er auch mit originalem vergaser fahren? hochdüsen is ja wohl klar.


    ich hatte im hinterkopf das man durch die einstellung des clips im vergaser den motor mehr zu lasten von drehmoment oder drehzahl auslegen kann? ist das nicht der fall muss sich der freund wohl mit dem 60er abfinden oder wir rüseten den mit nem neuen/gebrauchten kit runter. bin mit der schwalbe doch eher der zügige cruiser als der heizer :love:



    gruß und danke schonmal @ Duo 4/1

  • kann ich den 60er auch mit originalem vergaser fahren? hochdüsen is ja wohl klar.


    Kommt auf den Satz, den dein Freund hat. Die normalen MZA's 60ccm mit 2 Kanälen werden mit dem originalen Vergaser u. original Bedüsung gefahren. Die Zylinder bringen aber meistens keine Mehrleistung.
    60ccm Zylinder mit 4 Kanälen (gute ab 150€) brauchen da schon einen größeren Vergaser und die entsprechende Bedüsung..
    Dieser soll ganz gut sein KLICK
    aber da sollte schon ein größerer Vergaser u. der Resonanzauspuff in originaler Optik vorhanden sein. Der Anzug wird zwar besser sein, trotzdem sind die 60ccm Zylinder eher auf Endgeschwindigkeit u. die hohen Drehzahlen ausgelegt.



    ich hatte im hinterkopf das man durch die einstellung des clips im vergaser den motor mehr zu lasten von drehmoment oder drehzahl auslegen kann?


    nein, das funktioniert nicht.

  • naaaaaa, selbst der geht mir zu spät los. und wenn dann in meinen augen zu heftig für ne "fuffi".fahr alle fuffies mit traktor setup. sehr krass was mit 60cmm hier schon möglich ist. für solche werte brauchts bei der vespa schon 85-115ccm :lol:



    danke für die hilfreichen antworten :thumbup:

  • naaaaaa, selbst der geht mir zu spät los. und wenn dann in meinen augen zu heftig für ne "fuffi".fahr alle fuffies mit traktor setup. sehr krass was mit 60cmm hier schon möglich ist. für solche werte brauchts bei der vespa schon 85-115ccm :lol:


    Dann wäre wohl eher nen 70/2 oder 80/2 das richtige für dich. Muss man aber das Motorengehäuse aufspindeln ....
    Lohnt sich also nicht unbedingt. Der 60/4 ist wirklich schon ziemlich heftig....


    Gruß

  • hm ja, wie gesagt: es geht nur um den einen zylinder da ich eigentlich ganz zufrieden bin mit meiner süßen. bringt mich überall zuverlässig hin und ist vollgasfest und tourentauglich....


    aber nuja... mehr schadet fast nie. andreseits überflüssig da sie ihren zweck erfüllt und ich zum schnell fahren auf andre umsteigen kann.


    wird wohl der bauch entscheiden wenn ich sie am Wochenende mal wieder fahre.



    gruß

  • Kenne den 60/2 jetzt nicht als Drehzahllastig,meine Dame hat so einen mit Bing Gaser,
    der geht von unten eigentlich sehr gut.
    Der 60/4er hat da schon nen drehzahlloch...
    Daher würde ich bei dir mal Gaser und Zündung ein-nachstellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!