60ccm-anfängerfrage. zu sehr drehzahl-lastig?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ...zumal es bei Mühli sowieso keine 60/2er gibt.

  • dann hat's sich erledigt, jungs. bin wie gesagt eigentlich zufrieden. sachen für die umrüstung sind schon bestellt.vergaserdüsen find ich wohl über die sufu raus.


    vielen dank nochmal! super forum hier das echt spaß macht 8o :thumbup:


    falls jmd nen 60er zylinder oder rat bei den italienerinnen braucht kann er sich gern melden!



    gruß

  • Achso, du hast ne KR51/1....
    Falls du da irgendwann auf 63ccm umsteigen möchtest, kauf dir keinen normalen Zylinder von Almot usw..
    Ohne Steuerzeitenbearbeitung taugen die gar nichts... Manch einer klagt sogar über Leistungsverlust!

  • Geht es nur mir so oder ist euch auch schonmal der Gedanke gekommen, dass da womöglich ein bearbeiteter tuningzylinder, evtl. Mehrkanal, drunter steckt?
    18er Gaser, zieht untenrum nicht und geht dann oberhalb ab wie die luzzi... das ist 60/4K - Charakteristik.


    @TE:
    Also: Herausfinden, was dein Kumpel für für eine Schwalbe hat (Kr51/1 oder Kr52/2), wenns keine großen Umstände macht, mal den Zylinderkopf ab und schauen, wieviel Kanäle es da gibt und schon wissen wir mehr. ach ja: Auslass nicht mit dazuzählen, das wär dann der "größte kanal" in Fahrtrichtung. Wenn er ne 51/2 hat, kannst du das tauschen grundsätzlich vergessen. hat er ne KR51/1, würd ich mich allerdings fragen, was das für ein 63/4 -Zylinder ist.
    Tjoaa, soweit erstmal!

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!