Da reicht auch ein Blick aufs Pic
Wie ist die Qualität vom 5 Gang getriebe?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ich weiss schon, warum ich 4-Gang-Fetischist bin.....steht ja so auch aufm Kupplungsdeckel.
Asiatische Produktion, alternierende Qualtiätsstufen...das klingt für mich nicht sonderlich schön.
MfG
Christian
-
So,
nach gründlicher Überlegung habe ich mich nun doch für ein SR80 Getriebe entschieden.
Aus zweierlei gründen...
1. eine DUO ist doch etwas Schwerer als eine Simson, was das 5 Gang Getriebe auf Dauer sicherlich überlastet.
2.es ist auch noch günstiger und der Vierte gang der auf dem Deckel steht ist auch drin...
Meine konfiguration wird dann sein...
S85 von ZT-Tuning...
Viergang Getriebe via SR80...
und das S51 Primär, da ich ja den Durchzug und nicht die Geschwindigkeit ändern will...
Vielen dank an alle die sich hier mit eingebracht haben... -
Und wofür dann den langen 4. Gang?
Ist ja wieder kontraproduktiv bzgl. dem Durchzug -
Wir werden Sehen...
So da habe ich sogar noch was im Netz gefunden...
Getriebe Übersetzungen -
Beim Duo wäre ein lange 4. Gang so ziemlich das letzte, was ich einbauen würde, der Sprung vom 3. zum 4. fährt sich garnicht gut. Das 5 GANG Getriebe sollte immer nachgearbeitet werden und nach Möglichkeit ein anderer Ziehkeil rein, dann funktioniert das sehr schön. Ich habe schon etliche Motoren für das Duo 4/2 gebaut von 50-85ccm. Ein (kurzes) 5 Gang ist die Investition absolut wert im Duo.
Grüße, MS -
noz arbeitet 5 gang getriebe nach. jedes zahnrad wird angepasst, da die verarbeitung doch teilweise echt grausam ist. 175 euro mit verstärktem ziehkeil. also bezahlt man fürs nacharbeiten fast garnix...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!