Dann geht ja doch die normale S70 Welle...
Spart wieder etwas an Geld...
genau die richtige denkweise beim tunen... immer sparen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Dann geht ja doch die normale S70 Welle...
Spart wieder etwas an Geld...
genau die richtige denkweise beim tunen... immer sparen
genau die richtige denkweise beim tunen... immer sparen
Na ja,wenn die Sport nichts für meine zwecke Taugt ist doch gut wenn die S70 reicht und dabei noch etwas günstiger ist.
Tunen mit verstand ist schon klar, aber übertreiben muss man es ja auch nicht.
ich hatte ein langes 5 gang verbaut und habe dann mit den unterlegscheiben testen müssen
bedeutet;
die originale unterlegscheibe die bei 5gang getriebe dabei ist die unter dem sicherungsring bei der schaltwlze sitzt, ist zu schmal!
kauf dir da 3 verschiedene scheiben 1,3 1,4 & 1,5mm und du wirst das getriebe zum laufen bringen!
sportkurbelwelle beim 70er ist mist!
also ich hatte auch mein Probleme damit allerdings nur mit der einstellung beim ersten mal hatte ich es selbst eingebaut und dabei festgestellt, dass man das mit den 46,4mm warens glaub ich vergessen kann.
Ich habe einfach den 5ten gang reingemacht und dann die einstellung so geschraubt, dass die Schraube sauber draufging und nciht unter spannung stand.
Das 2te mal habe ich den einbau etc von tacharo machen lassen da war es fast perfekt, musste nur noch die einstellschraube ne halbe umdrehung weiterdrehen und perfekt. Seit dem geht auch endl der 2te gang sauber rein.
Also meine Erfahrung mit dem MZA 5gg ist auf jeden fall empfelenswert und gut verarbeitet ich brauchte keine weiteren anbauteile habe die vom 3gg übernommen.
mfg
moeftuner
Schön dank an euch erst mal, dann kann es ja langsam losgehen.
Währe natürlich Toll wenn sich tacharo diesbezüglich mal äußert... ich frag ihn mal...
willst du das in deine duo einbauen??
Läuft seit 6000 Kilometer ohne Probleme
mit 85ccm 2 Kanal
willst du das in deine duo einbauen??
Schweig Still...
Hallo!
Ganz kurz gesagt: wechselhaft.
Das Problem ist, es gibt mehrere Hersteller in Asien für das Getriebe. Diese können nicht immer liefern, somit bekommt ein Händler immer unterschiedliche Teile, man kann nicht sagen (egal wo du kaufst!) das Getriebe dort ist generell gut oder generell schlecht. Es gibt je nach Hersteller überall kleine Macken. Diese sind kein Problem wenn wir selber ein getriebe verbauen, dann können wir das individuell anpassen. Bei Getrieben die verschickt werden ist es aber problematischer. Das schwierigste ist, dass es keine einheitliche "Problemliste" gibt sondern immer anders ist.
MfG RZT
Schön dank an euch erst mal, dann kann es ja langsam losgehen.
Währe natürlich Toll wenn sich tacharo diesbezüglich mal äußert... ich frag ihn mal...
Was will er wissen??
5-Gang-Getriebe?
Hatte ich keine Probleme mit. Finde es aber sogar beim 70er für übertrieben.
hatte ich auch mal,habs aber wieder verkauft.
Schweig Still...
Denk dran, das 5Gang ist nur für die M541-Motorenserie, also neue Bauart. Ins Duo passt das nicht. Genauso wenig wie ein 85cc-Zylinder.
EDIT: Okay, ich hab das Bild in der Signatur mal genauer betrachtet. Da werkelt doch tatsächlich ein M541
Denk dran, das 5Gang ist nur für die M541-Motorenserie, also neue Bauart. Ins Duo passt das nicht. Genauso wenig wie ein 85cc-Zylinder.
Na mir Scheint Dir ist noch nicht aufgefallen was ich mit meiner DUO gemacht habe... klink mal den link in meiner Signatur...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!