Moin Jungs,
ich Brauche mal bitte ein Paar infos...
Erst mal, wie ist die Qualität des 5 Ganggetriebes was man so in den Shops kaufen kann.
Dann auch noch die Qualität der "Sportkurbelwelle".
Kann man das Gefahrenlos mit 85ccm 2 Kanal kombinieren?
Wie ist die Qualität vom 5 Gang getriebe?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Das Fünfgang ist zu empfehlen. Versuche aber eins von LT mit verbesserter Ziehkeilwelle zu bekommen
Die sind in den LT Sets glaube ich Serienmäßig. Mit der originalen gibts häufig Probleme.
Die "Sport"-Kurbelwelle ist eine Lachnummer. Sie verlagert dein Leistungsband etwa 1000 U/min. nach oben aufgrund des verringerten Kurbelgehäusevolumens. Wenn dus richtig machen willst, besorg dir eine Bigborewelle, nach Möglichkeit unten geführt.
-
Muss ich beim umbau auf 5 gang noch was beachten, beziehungsweise noch was zu kaufen ohne dem es nicht geht?
Na Ich will ja das Drehzahlenband weiter unten haben nicht oben...
So eine Bigborewelle lieber nicht, die ist mir zu teuer...
Hat die Sportwelle denn Bessere Lager? dann könnte ich den Kunststoff Mist ja raus nehmen dann ist es doch wieder gut oder? -
was kostet den so ein fünfgang getriebe ?
-
Eine verkorkte KW macht nur Sinn wenn man einen schärferen Motor anstrebt.
Eine verkorkte KW kann ihren Vorteil nur in höheren DZ ausspielen was aber auch von der Abstimmung des Motors abhängt.
Ein verkleinerter Todraum ist zwar schneller gefüllt, aber auch
schneller leer, was die Nachladung entscheident beeinträchtigt und der
Motor an Fahrbarkeit verliert.Erst in höheren DZ wird das Nachladen durch die Einlassreso wieder
vergünstigt und es geht ab.Die Sportwellen sollen ein Silbernadelkäfig haben, ich bin aber meinen 90er mit Stino S70 Welle gefahren und hab jetzt auch ne Sportwelle drin, nen merklicher Unterschied ist aber nicht wahrzunehmen.
mfg
-
@ Quicklyracer
Welches 5-Gang
Also das von MZA in Lang kostet 138.-
und in Kurz übersetzt 134.- -
die wellen sind von der qualität her die gleichen
Oy!
-
Muss ich beim umbau auf 5 gang noch was beachten, beziehungsweise noch was zu kaufen ohne dem es nicht geht?
Dann geht ja doch die normale S70 Welle...
Spart wieder etwas an Geld... -
Sollte komplett sein, zumindest das Kit von LT ..
-
Sollte komplett sein, zumindest das Kit von LT ..
Na dann, sollten die anderen Shops es ja auch komplett haben.
Ich meinte nur weil einer in der AKF Bewertung was davon geschrieben hat.
Link... -
5 gang einbauen und los...denkste....erstmal ist feilen angesagt weil der eine anschlag am schaltgestänge nix fürs 5 gang is...hatte das schonmal beschrieben und man wolltes glaube auch in die FAQ übernehmen....
steht drin...
Einbauhinweise zum Einbau eines 5-Gang-Getriebes
Die Schaltwalze muss sich leicht drehen lassen!
Notfalls den Bolzen für die Schaltwalze ausbauen und die
ca. 25mm breite Scheibe abschleifen, bis S-Walze sich leicht
drehen lässt. Die Schaltwalze darf kein Achsialspiel haben,
dazu mit einer S70 Anlaufscheibe oder anderen Scheiben
ausgleichen, die im Durchmesser & Stärke anzupassen sind.
Die Stärke der Ausgleichsscheibe beträgt in der Regel 1,3mm.
Der Schaltarm, der von rechts in die Schaltwalze eingreift und
die Walze beim Schalten dreht, besitzt auf der rechten Seite
zwei Anschläge, die beim Schalten an einem ca. 6mm starken
Bolzen anschlagen. Der unterste Anschlag, der beim Schalten
vom 1. zum 2. Gang am Bolzen anschlägt, ist um 1,5mm nach
unten mit einer Feile oder am Schleifbock zu erweitern.
Dann erst Schaltung einstellen, immer vom Leerlauf ausgehend
in den ersten Gang schalten und vom Leerlauf in den zweiten.
Wenn dies geht, funktionieren auch alle anderen Gänge! -
Ist zwar drin im FAQ,aber bei mir hats immer ohne Feilen gepasst.
Beim letzten hab ich mal probehalber zwei alte Hebel bearbeitet. Das hat überhaupt nicht funktioniert
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!