Der Wiederaufbau von Hells Kr 51/2 (neue Bilder auf Seite 6)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich will aber kein dicken Vogel... :D


    Naja ich bin gerade am Übrlegen ob ich nicht sogar die Vordere Bremse auf außen leigenden Bremshebel Umbaue... 8|

    Mach das, und bau die Ankerplatte nach links. Du wirst überrascht sein was das bringt. 8)

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Naja gleich nach links verlegen möchte ich nicht weil das nicht sauber lösbar ist... (also so ausschaut als ob das so Serie war) sicherlich könnte ich die Schwinge dafür komplett ändern aber dann müsste wieder alles zum Pulvern worauf ich keine Zeit und Lust habe.

  • So meiner Herren...und Damen,


    ich habe heute Nur folgende Dinge geschafft
    -Rücklicht verkabelt (dabei ein Fehler im Kabelbaum gefunden was aber schon abgeändert wurde)
    -Bremsen zusammen gebaut
    -Bremsstange montiert
    -12V Batterie eingebaut
    -Arlamanlage verbaut (verdammt ist die Laut 8| ) die kann ich ja Nachts nicht anschalten ohne die Nachbarn aus dem Bett zu werfen
    -Bremslichtschalter eingebaut
    -Neuen und vor allem Dichten Tank verbauter


    und Ja ich habe auch jetzt die Haubenwinkel eingebaut und siehe da die Bremsstange verschwindet hinter der Haube :whistling:


    Bis zum 21.3 will ich fertig sein 8)

  • Nun gibt es kaum noch etwas zu tun... Hauptsächlich warte ich nur noch auf ein paar "Deko- und Kleinteile"


    Heute habe ich nun die komplette Elektrik fertig gemacht...Nur die Leerlaufanzeige fehlt noch.
    Tacho wird jetzt per LED beleuchtet.
    Auf Stufe 1 der Zündung geht das Standlicht an und das Bremslicht und Leerlaufanzeige ist Betriebsbereit und
    auf Stufe 2 geht das Rücklicht und die Tachobeleuchtung an. Alle Verbraucher laufen über der Batterie weshalb ich auch soviele LEDs wie möglich verbaut habe.
    Das Zadi-Zündschloss lässt sich auch ganz gut an der alten Stelle unterbringen nur die Abdeckung musste leider etwas abgeändert werden.





    Hier mal ein kleines Video vom Rücklicht aber sowie die Bilder in schlechter Quali, aber ich denke man kann erkennen dass das Rücklicht sogar ein Sicherheitsgewinn ist.


    http://www.myvideo.de/watch/80…hwalbe_mit_LED_Ruecklicht

  • Sieht gut aus :)


    Weis einer was das fürn Tacho ist? - ich kenn nur die schwarzen bis 60 km/h :censored:

    Einmal editiert, zuletzt von Saxonia ()

  • Ähm naja also die Tachobeleuchtung ist schon um einiges heller als die orginale 6V 1,2 bzw 2 Watt Beleuchtung.
    Wenn ich auf dem Möp sitze kann ich alle Zahlen (im dunkeln) vernünftig sehen und das ist mehr als vorher.
    Vielleicht entsteht der Eindruck (zu dunkle Beleuchtung) ja auch nur weil das Tachoblatt schwarz und nicht Weiß ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!