Zweifel bzgl. Simson-Kauf

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey ;)


    wie einige bestimmt schon wissen, bin ich auf der Suche nach einer S51.
    Ich selbst bin bald 21 Jahre alt und werde dieses Jahr Anfang September meine Ausbildung beenden und dann 1 Jahr lang mein Abi nachholen.
    Die Schule, wo ich dann hingehen werde ist auch meine jetzige Berufsschule. Mit dem Auto meiner Mutter benötige ich ca. 15 Minuten. Mit dem Zug 1,5 - 2 Stunden.
    Da ich jetzt nur alle 3 Wochen Schule habe, geht es, ich kann zumindest 2-3mal mit dem Auto fahren, ansonsten brauch es meine Mutter. Ein Auto zu kaufen ist für mich finanziell untragbar, daher kam ich auf die Idee, mir etwas kleineres zuzulegen, was ich mit Klasse B fahren kann und was ich mir finanziell auch leisten kann.


    Jedoch habe ich bisher noch nie auf einem Motorrad/Moped/Roller gesessen, vom Schrauben ganz zu schweigen.
    Trotzdem habe ich mich ziemlich heiß gemacht, mir eine zu besorgen. Morgen werde ich mir mit meinem Cousin und einer Checkliste auch eine ansehen.


    Allerdings kommen jetzt die Zweifel.
    Meine Mutter ist natürlich strikt dagegen, hat Angst, dass mir was passiert - wie Mütter eben so sind :D
    Mein Vater ist da recht neutral, er fuhr früher selbst Motorad. Jetzt sagt eer, würde er es nicht nochmal machen. In seinem Studium (was ich später auch machen möchte, darum Abi) hat er seine Maschine verkauft, weil sie ihm ständig Probleme machte, vor sich hingammelte, die finanziellen Mittel knapp waren und er vom Schrauben auch recht wenig ahnung hatte - ein Freund unterstützte ihn. Er hat befürchtungen, dass mir das auch passiert, es also im Endeffekt eine Fehlinvestition war.


    Nun bin ich hin und her gerissen. Einerseits möchte ich kein Geld aus dem Fenster schmeißen, anderer Seits möchte ich möglichst billig schnell mobil sein, um mal in die Stadt zu fahren (ca. 10km) oder zur Schule (auch so 10km).
    Unser Dorf hat eine gute Bahnanbindung, die Züge fahren jede Stunde. Zur Arbeit ist das ok, da sind es nur 3 Stationen ohne umsteigen (zumal mein Büro direkt am Hbf liegt), zur schule muss ich allerdings öfter umsteigen, was nie hinkommt, weshalb ich 1.5 - 2h unterwegs bin.


    Im Regen fahren stelle ich mir zudem sehr unangenehm vor, da werde ich wohl - genauso wie im Winter, das Möp stehen lassen. Sprich ich fahr ein halbes Jahr.


    Ich weiß nicht, ob sich das noch lohnt...


    Nira... :S


    Edit:
    Zum Studium werde ich ausziehen... ist vielleicht wichtig zu wissen.. da weiß ich dann auch nicht genau, wo ich dann das Möp unterstellen sollte. Aber da macht es sich schon besser, irgendetwas fahrbares zu haben.

  • Nen Simmi lohnt sich immer!
    Versicherung sehr günstig und Anschaffung und Unterhaltungskosten gehen auch!
    Ne fahrbare alltagssimme bekommste schon so ab 250€-300€.
    Natürlich geht auch mal was kaputt aber das lernt man schnell auszutauschen und denkt sich da auch schnell rein in die Technik.
    Genug zum belesen gibts auch darüber. Also ich würde mir an deiner Stelle wenn du mal in die Stadt willst oder ähnliches schon ne Simme holen.

  • ne simme lohnt sich immer!


    wenn du was zerlegst musst dir nur merken wie du es weggebaut hast dann bringst es auch wieder zusammen!

  • Such dir hier im Forum doch mal Simsonfahrer aus deiner Gegend,
    vielleicht zeigt dir einer mal alles und kommt dann ggf auch zum Kauf mit.


    Ich würd' dir das Ding auch raten - ist für deine Zwecke optimal und im Unterhalt wirklich billig -
    WENN du was gescheites kaufst. Technisch sollte das Ding also in Ordnung sein. Im Osten sollte
    da zwischen 3-500 doch was machbar sein, denke ich.


    Dann noch nen vernünftigen Helm und ne dickere Jacke + Handschuhe und fertig.


    Edit: Zum Studium nimmst du das Teil mit!

  • also mit 'ner Simme kannst du kaum was falsch machen


    der große Vorteil von Simson ist, dass man eigentlich nichts groß falsch machen kann ohne es zu merken, dass es falsch ist


    und mit etwas Werkzeug, dass man mitführen sollte gibt es nicht viel was einen Simsonfahrer mit einer guten Maschine aufhalten könnte

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Diese Arbeitswoche war ich 'etwas' unproduktiv :D
    Hab mir eine rausgeguckt, wo ich morgen mit meinem Cousin hin fahre. Er hat eine Simmer seit kurzen, hat sie bisher zerlegt.. und ja, seitdem liegt sie. Hat bis eben grade viel überredungskraft gekostet, da er Nachtschicht hat.
    Taracho habe ich auch schon befragt, was er vom Angebot selbst hält und hat mir noch einige Tipps gegeben, worauf ich achten sollte. (Einen großteil hab ich schon zusammengetragen).
    Der Preis dreht sich so um 500€ - werd ich morgen ja sehen, wie sie aussieht. Fahre dazu extra 80km hin.
    Wenn es klar geht, dann muss ich mir einen Anhänger und ein anderes Auto besorgen, um sie abzuholen. Oder nen Transporter - irgendwas findet sich schon.


    Was sagt ihr bzgl. Regenfahrten?


    Edit:
    Mit der Elektrik hab ich absolut keine Probleme. Alles was mit Strom, Schaltplänen etc. zu tun hat war ich immer sehr sehr gut! =)

  • Wenn deine Mutter Schiss hat, hol dir halt n 45km/h Auto, wenn deine Mutter das besser findet, sag ihr das du öfters mit nem blauen Auge nach Hause kommst, weil dich genervte AUtofahrer zusammenschlagen ^^.
    Klar Simme lohnt sich, bezahlst 10€ für 300km an Benzin, 50€ VS im ganzen Jahr.
    Zeig mirn Fahrzeug was des besser kann.

    FolksWagen

  • bezüglich regenfahrten sollste dir ne duo kaufen ;)
    da wirds nicht nass!


    ne spaß beiseite ! am besten du kaufst dir regenhose von Goretex (hochwertige marke) geht aber dann auch kein wasser durch!


    oder du kaufst dir eine knieschutzdecke! die schütz auch vor regen ! dann gut warme jacke die wasserdicht ist ! und dann bist gerüstet!

  • vorallem die elektrik ist für deppen! die ist sowas von leicht im gegensatz zu einem auto!



    Wer redet hier von auto?
    Spamer...



    BTT:
    ich würde dir einen SR50 mit Elektronikzündung anraten,der ist ansich recht wartungsarm und man kann auch mal bei Regen fahren.




    Ansicht ist sone Simson kein Hexenwerk,es ist absolut überschaubare Technik, und dank des Forums hier kann fast jeder Fehler gefunden und behoben werden,wobei ich dir aber den Simson-Ratgeber ans Herz legen würde,da kann man sich im Vornherrein schon informieren und man weiß auch auf was man achten sollte.


    ansonsten wie gesagt such dir mal jemanden in deiner Gegen der dir mal sein Moped zeigt und dich evtl damit fahren lässt!!!




    :b_wink:

  • Hi,


    nun ja.. Simsons sind sehr einfach und logisch gestrickt... minimal Elektrik sowie Mechanik, jeder Fahrer fängt bei null irgendwo mal an, dann mit der zeit eignet man sich halt die Dinge an. Am besten ist dies aber wenn man Kumpels hat, die auch basteln und fahren, ich zb. hab damals das meiste vom hier angemeldeten Alt-Mod-Eric alles gelernt was ich bis dato weiß(mehr oder minder), es kommt aufs Umfeld an, wenn du in der Sache "Moped" aus deinem Umfeld alleine bist kannst du dich halt nur aufs Forum stützen, wenn mal fragen sein sollten.... sonnst kann ich mich den anderen usern nur anschließen, lohnen tut es sich immer, zumal die Versicherung und der verbrauch noch lange nicht so hoch sind wie die nötigen Fahrkarten^^


    ansonsten kann ich nur noch sagen fahr mit deinem Cousin hin und guck dir dat gute Stück mal an, mit dem Gedanken: "das es mal deine seien könnte"... der Rest kommt von ganz alleine :thumbup:






    mfg beowulf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!