Danke, dann wird das zusammen mit dem Auspuff auch noch auf meine laaaaaange "Haben-will-Liste" gesetzt.

Simson Edelstahl Auspuff
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Also ihr dürft auch nicht Vergessen das Edelstahl auch rosten kann zb durch Fremdrost. Darauf sollte man bei
so einem Püff dann schon achten, und man sollte auch nur mit Edelstahl Werkzeug ran.
MfgPs.: Ich führ meinen Teil wäre bereit 150€ dafür auszugeben
-
Ich bin der Meinung das irgend jemand diesen Herren schonmal zwecks Simson Pötten angeschrieben hat und er dann wohl sagte das er nur noch MZ Teile baut.
Ich kann mich leider nicht mehr erinnern wer das mal geschrieben hatte..
-
Auch müssten eigentlich alle verwendeten Schellen und Schrauben aus Edelstahl sein, wenn mans denn richtig machen will. Wird mein Auto auch nicht so gehandhabt...
-
Ja so wäre es richtig, man müßte auch Edelstahlschrauben benutzen. Mfg
-
Also ich kann den ganzen Zirkus nicht ganz verstehen.
Ich habe auch einen MZA Pöff der ist bei meiner seit einem Jahr dran, bin bei jedem Wetter auf Arbeit gefahren ( Regen Schnee usw) und es ist nichts passiert außer ein kleiner Rostpickel an der Schelle zum Pott. So schlecht wie ihr die Auspuffe immer macht, sind sie garnicht. Klar werden sie nach 2 Jahren nicht mehr aussehen wie am Anfang aber schaut doch mal komplettset glaube 35 euro, wieviele kann man sich da kaufen bis man die 150 euro zusammen hat -? 4 Stück und nen halbensagen wir da kommt man mindestens 10 Jahre mit aus. Wie schnell fällt mal ein Schraubenzieher auf den Auspuff und eine delle ist drinn? Ja dann kauft man sich nen neuen 150 euro Auspuff. Nee also auch wenn es toll sein mag, lohnen tut es sich nicht wirklich.
Genauso läuft immer ein wenig Öl, entweder Krümmermutter nicht fest usw dann brennt sich die Scheiße fest und was hat man ? nen dreckigen Krümmer.
Es lässt sich einfach nicht umsetzen, durch den Preis. Ich denke es gibt nicht viele die für eienn Auspuff 150 ocken hinlegen.
-
OriginalHeitzer endlich mal einer der ahnung hat!!
wie du schon sagst die sind nicht so schlecht wie sie reden
und edelstahl muss man genauso pflegen wie chrom von dem her braucht man das nicht!!
und wenn man was gescheites aus edelstahl will brauchst du alles in edelstahl das kostet rund 300 €!! gut bei mir wäre das keine problem weil ich meine duo komplett mit edelstahlschrauben versehen habe!!!
-
Wer was Exclusives und haltbares haben möchte kann sich seinen Auspuff auch verchromen lassen.
Auf den Teilemarkt in Neurupin war ein Verchromer der für einen Simson Auspuff entchromen, polieren, verkupfern, vernickeln und dann verchromen 80€ haben möchte, und das Schöne ist, man kann sogar seinen alten Auspuff hingeben die brennen ihn auch aus.
Das Exclusive an der Sache ist das er auch Farbig verchromt.
Also macht das 80€ für einen Auspuff wenn gebraucht.
BB -
OriginalHeitzer endlich mal einer der ahnung hat!!
wie du schon sagst die sind nicht so schlecht wie sie reden
und edelstahl muss man genauso pflegen wie chrom von dem her braucht man das nicht!!
und wenn man was gescheites aus edelstahl will brauchst du alles in edelstahl das kostet rund 300 €!! gut bei mir wäre das keine problem weil ich meine duo komplett mit edelstahlschrauben versehen habe!!!
Also wenn einer deiner Meinung ist hat er Ahnung. Ist einer nicht deiner Meinung ist er dumm?
Ich stell morgen mal ein bild von meiner MZA Tüte rein die wurde nur die ersten Wochen gepflegt, weil er da trotzdem angefangen hat zu gammeln. Hatte danach kein Bock mehr was zu machen was eh nichts bringt.
-
Mir persönlich ist das recht egal wenn meine anlage rostet.... Bißchen Schwund ist immer
und wenn er mal durch gegammellt ist, wird die stelle halt raus geschnitten und ein neues blech drauf gesetzt fest braten und dann is gut.....
Die einzige "pflege" die mein püff bekommt ist, das ich ihn einmal im Jahr über Nacht im Kachelhofen verschwindet lasse
Wenn ich mal eine aus edelstahl haben möchte bastel ich mir ein inner firma.... Aber wenn dann schönen 1.4571 Stahl ....
Man gönnt sich ja sonst nichtgruß SirRost
-
Aber wenn dann schönen 1.4571 Stahl ....
Man gönnt sich ja sonst nichtUnd da fällt dann auch die Pflege weg. Alle halbe Jahr einmal nachpolieren, dann ist der chromglänzend. Das Zeug besteht ja immerhin auhc zu 17 % daraus. Oder 18? Ich weiß das bei V4A-Stahl nicht genau
-
@ S51_chris
ne das meine ich ja nicht wenn einer meiner meinung nicht ist!!!
aber er denkt halt logisch!!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!