War die Struktursitzbank original?
Ich hab sie nur aus optischen Gründen drauf...
Ja ich dachte Klappkicker wäre nur an der Enduro dran gewesen... n aja egal
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
War die Struktursitzbank original?
Ich hab sie nur aus optischen Gründen drauf...
Ja ich dachte Klappkicker wäre nur an der Enduro dran gewesen... n aja egal
Also an meiner wurde nichts verändert, hatte sie aus erster Hand.
Und ich selber hab nur Reifen erneuert und neue Aufkleber auf den Tank gemacht, da die alten zu verratzt waren.
Außerdem hat sie die gleichen Features wie die andere 1C1 die ich hier stehen hab, in Rot.
Mit großer Sicherheit also alles original.
Gruß
Daniel
Aber ich glaube, ich weiß, wer mein Lackset und Rahmen lackieren darf
allet zu seiner zeit
Und der Farbton(auch meine persönliche Meinung)
Ich finde das grün sieht man an so vielen Mopeds
wie dat wohl kommt bei nem originalton
Oder kann Sterni nicht pulvern?
(noch) nich
als nächstes kommt erstmal ne strahlkabine
danke für die fotos chrissi und viel freude an deinen teilen
und daran sie zu zerstören
Oi!
Ja man die Beule kam nur weil du fotos wolltest -.-
Noch was erfreuliches.... Mir ist die Kiste abgesoffen und hatte den Zündschlüssel auf Stellung 2 und dort hat das Standlicht funktioniert
Find ick klasse obwohl ich nix weiter verändert hab gings auch einmal
Sehr schöne Originale S51 noch das Ofenrohr und dann passt es aber wie heißt es so schön eins nach dem anderen .Gruß nach Berlin da habe ich vor 4 Wochen erst eine SR1 Bau 1955 Verkauft.Gruß Holger
Ich denke mal mit Ofenrohr meinst du Auspuff, ja auf den vorherigen Fotoos kann man ja den DDR Chromauspuff sehen, nur muss ich jetzt bei Regen usw. wieder mit Moped fahren und da ist mir der DDR Püff zu schade, weil er noch kaum bis gar kein Rost hat =)
Soll ich dir was sagen bei Regen bleibt die Schwalbe stehen da bin ich immer mit meiner ETZ gefahren aber die ist jetzt abgemeldet .Wie schon gesagt jetzt nehme ich mein Auto bei Mist Wetter ist mir die Schwalbe zu schade,.
hab jetz ne woche kein auto und muss irgendwie zur arbeit...
eigentlixh ist mir mein möp zu schd dafuer zumindest wegen den polierten teilen... aber es muss nun mal sein :-/
DDR Auspuff bekommt nur flugrost regen mache dem nix aus solange kein Salz im Spiel ist wie im Winter
Sondst Top mopet hast da auf gebaut
MfG basti
So Update würde ich mal sagen
Von März 2012 bis Mai 2012 sah sie so aus und war so auch in Bernau zu sehen.
Dann hatte ich etwas Geld über und hab mir erstmal ein neuen Auspuff ranjetüdelt mit anderen Zylinder, bla bla
Nur leider wurde das Moped durch den neuen Auspuff zu tief und Kurvenfahrten machten kein Spaß mehr
Also nochmal 40€ in die Hand genommen und hinten neue Dämpfer gekauft
Vorne sind immernoch gekürzte Federn drin, hab momentan keine Lust mehr daran zu schrauben, irgendwie will das Ding nicht richtig laufen
Naja wollte es hier nur mal updaten =)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!