Meines wissen ist ein reines Akku-Licht seit ein paar Jahren zulässig
und E-Bikes haben auch nur Akkulicht.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Meines wissen ist ein reines Akku-Licht seit ein paar Jahren zulässig
und E-Bikes haben auch nur Akkulicht.
Meines wissen ist ein reines Akku-Licht seit ein paar Jahren zulässig
und E-Bikes haben auch nur Akkulicht.
Nur mit K-Nummer...
Ja klar braucht die eine StVZO Zulassung, wir leben ja in Deutschland.....
Batterie ist zulässig. Ich meine in der Glotze mal gehört haben "nur mit Ersatzbatterien in der Tasche". Hat sich aber bei den reinen Akkuleuchtmitteln erledigt..ich hab den Wisch ja dazu in der Packung des Lampesetz gehabt..
Dynamo als Lichtquelle ist jedenfalls nicht mehr Vorschrift und kaum ein neues Rad damit ab Werk noch zu bekommen.
....meine Karbidlampe darf ich am anderen Fahrrad trotzdem immer noch nicht bewegen.
Dürfen wär mir in dem Fall egal.... Kult ist Kult...
Wenn die das sehen, verstehen die eh nicht was das ist. Aber warum sollte hier auf einmal Bullizei nachts rumfahren. Wir sind doch hier nicht in Düsseldorf.., Bitterfeld oder Gütersloh. (gabs dazu nen Song? Mir ist grad so als ob..)
So, hab die neuen clipse und ne neue fußdichtung reingeschmissen, lange wirds nicht halten da die ringnut auf der Seite wo der Clip fliegen gelernt hat ausgeschlagen ist, ich hab den Clip ne stärkere Vorspannung gegeben, nur ist bald mal ein neuer kolben+zylinder drann, dann auch für mehr als 38€ kommplett??
Mfg ronny
Müllheim das MH ???
Ich hab gestern endlich mal die Chance genutzt, meine silberne S50 wieder fit zu machen, weil ich dieses Jahr auch in den Genuss eines roten Kennzeichens gekommen bin. Nach einer Vergaserreinigung springt sie super an aber nach den ersten 10km fing die Kupplung an zu rutschen. Das muss ich mir nochmal genauer ansehen. Wenn ich dran denke, mit meinem aufgefeilten Schraubenkopf diese Sicherungsstifte aus den Druckfedern zu entfernen, hab ich jetzt schon keine Lust mehr
Ich hab gestern endlich mal die Chance genutzt, meine silberne S50 wieder fit zu machen, weil ich dieses Jahr auch in den Genuss eines roten Kennzeichens gekommen bin. Nach einer Vergaserreinigung springt sie super an aber nach den ersten 10km fing die Kupplung an zu rutschen. Das muss ich mir nochmal genauer ansehen. Wenn ich dran denke, mit meinem aufgefeilten Schraubenkopf diese Sicherungsstifte aus den Druckfedern zu entfernen, hab ich jetzt schon keine Lust mehr
Ich würde es erstmal mit nem einfachem Ölwechsel probieren
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!