Was habt ihr heute an eurem Moped gemacht?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • <=C=> ist doch logischer als <=U=>

    In welcher Richtung kann was aufgezerrt oder gedrückt werden?

    Siehste!

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Ich habe am samstag meine blaue S51 endlich fertig bekommen nachdem ich Motor, Motorlager, Schwinge und den Ganzen Fuß demontieren mußte

    Jetzt steht sie wieder wie eine 1 da mit frische gemachten Motor, Lagern, Fußrastenträger, Ständer, Bremse hinten und Fußbremshebel

  • Warum muss man Alles kommentieren ohne die geringste Ahnung zu haben?! Was alfstingray schreibt ist technisch korrekt!

    Aber nur im ersten Moment, die Dinger verdrehen sich da drinn von ganz alleine Jeh nachdem welche dort drinn sind, ich hab das jedesmal wenn ich zylinder ziehe das die sonnst wie stehen, ganz egal wie ich die vorher eingebaut habe..

  • Das ist auch richtig so, dass die Ringe sich bewegen. Je nach Fliehkraftausgleich und Gewichtsschwerpunkt, endet die Lage dann im bestmöglichen Endstand. Kolbenringe sind eben ein sehr wichtiger Bestandteil des Zylinderkits und meistens wird hier am Material und seiner genauigkeit gespart.

  • Kolbenringe sind eben ein sehr wichtiger Bestandteil des Zylinderkits und meistens wird hier am Material und seiner genauigkeit gespart.

    öhm die Rede war aber von den Kolbenclips....

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Aber nur im ersten Moment, die Dinger verdrehen sich da drinn von ganz alleine Jeh nachdem welche dort drinn sind, ich hab das jedesmal wenn ich zylinder ziehe das die sonnst wie stehen, ganz egal wie ich die vorher eingebaut habe..

    Also ich habe schon ein paar Zylinder gezogen (auch etwas größere Motoren) und da habe ich die Clipse immer so vorgefunden wie ich sie auch montiert hatte. :search:


    mfg

    :b_wink:

  • Das ist auch richtig so, dass die Ringe sich bewegen. Je nach Fliehkraftausgleich und Gewichtsschwerpunkt, endet die Lage dann im bestmöglichen Endstand. Kolbenringe sind eben ein sehr wichtiger Bestandteil des Zylinderkits und meistens wird hier am Material und seiner genauigkeit gespart.

    Jo, beim zweizuvieltakter richtig. Bei den Zwotaktern kann (Aufgrund der Pins an den Ringstößen)und darf sich der Kolbenring nicht verdrehen (Gefahr des hängenbleiben an den Überströmern, Ein- und Auslass).


    BTW Ging ja um die Kolbenclips ;)

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Jo, beim zweizuvieltakter richtig. Bei den Zwotaktern kann (Aufgrund der Pins an den Ringstößen)und darf sich der Kolbenring nicht verdrehen (Gefahr des hängenbleiben an den Überströmern, Ein- und Auslass).


    BTW Ging ja um die Kolbenclips ;)

    Kolbenclips...(Schreibblockade) :dash:

  • Licht dran, Tacho dran.

    Ist immer noch dezent genug denk ich.










    Aber auch hell genug. StVo-konform und Reflektoren befinden sich im Rückstrahler und vorn als Klebestreifen. Katzenaugen sind ja durch den durchgehenden Leuchtring im Reifen obsolet.

    Damit ists fertig und ich muss damit auch nicht mehr nerven. ;)

  • Schreibt die StVO nicht einen Dynamo als Energiequelle für die Beleuchtung vor, sobald das Rad'l eine magische Gewichtsgrenze (10,4kg, glaube ich) überschreitet?

    Biete Interpunktionskurse

    Bewerbung per PN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!