Was habt ihr heute an eurem Moped gemacht?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Neue Reifen montieren lassen (K46), damit dann ne Weile gefahren. Nebenbei wurde die Bremse neu eingestellt und sauber gemacht. Resultat: Die Reifen sind geil, die Bremse schliff wie sau. :thumbdown:
    Also noch mal das Vorderrad raus (hinten ist alles i.O.) und festgestellt, dass die Backen schon wieder einen öligen Belag haben. Daraufhin wurde der Anker komplett auseinander genommen und mit Lösungsmittel klinisch rein gemacht. Nebenbei wurden die beiden Backen getauscht, sodass die ablaufende jetzt die auflaufende Backe ist. Fazit: Ich kann den Hebel ohne Anstrengung voll durchziehen, was so ja nicht unbedingt sein soll. Aber die Bremsleistung ist so brutal, dass er vorne über den Reifen schiebt :thumbup: und die Bremse schleift endlich auch nicht mehr.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Motor eingebaut, Zündung angebaut und eingestellt, Vergaser gesäubert und auf Vordermann gebracht und montiert, angekickt und er kam beim 1. Mal! :b_dance::bounce:

  • Vergaserwannendichtung gewechselt von (original ddr)pappe auf Kork. vorderen bremsbowdenzugnippel repariert und bremse eingestellt. schraube des rücklichtes neu eingesetzt (ist verloren gegangen) eine selbschneidene schraube an der sitzbank eingesetzt (gewinde ist seit kauf verjuckelt) die andere schraube nachgezogen...


    getriebe abgeputzt um zu sehen ob noch sprit ausm gaser kommt.


    ach ja und die zündkerze abgebürstet , warn bisschen dicke schicht rehbraune .. "kruste" drauf was fürn schlechtes anspringverhalten sorgte.


    reifen aufgepumpt


    bier getrunken :a_bowing:

  • gestern ne komplett neuen zündung selbst gebaut und heute nochmal den Nocken fürs Polrad ausgetauscht. heute dies und das ran geschraibt und selbes wieder abgebaut weil ich gemerkt hab, dass mein Benzinhahn undicht ist und so mit luft zieht -.- arg!

    Jeden Tag ein Neuer Comic

  • ich würde sagen viel stoßis gewechelt, auspuff halter gebaut, motor neu gedichtet und gelagert, 70/4 zülli gleich aufgebaut, choke umgebaut und zum schluss noch nee probefahrt und das alles ohne probleme das hat mann selten sie läuft wie eine biene mal sehen was nach dem einfahren raus kommt fahre erstmal schön fett 1/25 noch 20 km dann 1/50 und dann neen bissel gas mal sehen obs klappt ohne klemmer

  • Alte Zündspule raus, neue(geliehene) zur Probe rein funzt.... achja und Zündanlage/Grundplatte gereinigt :search: :dance:

    :rotate: Simson? Weil´s besser ist! :rotate:


    Simsonfreunde Rahlstedt :thumbup:

  • die 75er N komplett auseinander genommen und die rahmen und aluteile ins auto geschmissen, daß ick sie diese woche strahlen kann


    geplante zeit fürs projekt : 2-3 jahre







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Zündung ausgebaut
    Kabel von der Ladespule ranjelötet
    Zündung eingebaut
    Getestet obs Bremslicht wieder geht -> geht
    Limadeckel dran
    Getriebeöl aufgefüllt
    Moped wieder in die Ecke gestellt


    Schäden: Kaputter Polradabzieher (war neu)

    FolksWagen

  • An meinem garnix, aber ich konnte einen frischen Schwalbenbesitzer glücklich machen, indem ich ihm Zündung und Vergaser eingestellt habe. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!