Mittel gegen Beschlagen des Visiers gefunden !

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,
    habt Ihr auch das Problem das euer Visier immer Beschlägt???

    Das ist jetzt kein Witz: ich habe schon alles mögliche ausprobiert und nichts hat wirklich geholfen. Vor 2 Jahren bekam ich von einem Bauern eine Flasche hochprozentigen Schnaps - saufen kann man das Zeug nicht, aber wenn ich mein Visier damit einreibe beschlägt es auf den nächsten 2-3 Touren nicht. Ich habe keine Ahnung, warum das so ist, aber es stimmt wirklich.

    Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat aufzusteigen.


    Frei interpretiert nach einem Spruch von Walter Röhrl.

  • ich kenn auch ein mitel , visier ein stück auflassen , und durchn mund atmen

  • Bei den alten Helmen hatte ich das Problem auch, der Carberg Rhyno ging durch 1cm anklappen des Kinnteil's ( Klapphelm ). Empfand ich besser als das Visier ein Stück offen zu lassen, wurde etwas kalt im Gesicht bei Minusgraden. Des war nun auch wieder fast 5 Jahre her. Nun hab ich mir letzten Winter den Uvex GT370 für 169,- zu gelegt, da beschlägt nix. Echt super, ob strömender Regen oder Eiseskälte... Alles zu und nix beschlägt, so muß es sein !

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • Das ist jetzt kein Witz: ich habe schon alles mögliche ausprobiert und nichts hat wirklich geholfen. Vor 2 Jahren bekam ich von einem Bauern eine Flasche hochprozentigen Schnaps - saufen kann man das Zeug nicht, aber wenn ich mein Visier damit einreibe beschlägt es auf den nächsten 2-3 Touren nicht. Ich habe keine Ahnung, warum das so ist, aber es stimmt wirklich.

    Das ist in dem Sinne auch zwar nicht das allerbeste, aber eine sehr einfache Lösung, Scheiben im Allgemeinen beschlagfrei zu halten, indem man sie sauber macht - was mit Alkohol ganz gut gelingt. Noch besser ist schlicht Glasreiniger, weil der dann auch absolut schlierenfrei sauber machen kann. Ich stelle das bei der Frontscheibe vom Auto immer wieder fest: bei solchem Wetter wie heute beschlägt das Scheibe gern von innen. Nimmt man sich dann mal die 10 Minuten und reinigt die Frontscheibe von Innen richtig gründlich, beschlägt sie auch schon viel schwieriger.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • @ Gurkensalat: das ist ohne weiteres möglich, dass Du da recht hast. Aber mit dem Schnaps funktioniert es besser, wie mit jedem Glasreiniger. :D

    Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat aufzusteigen.


    Frei interpretiert nach einem Spruch von Walter Röhrl.

  • Moin zusammen,


    ich hab mir so ein Teil von innen auf das Visier gepappt:

    http://www.polo-motorrad.de/de/visierfolie.html</a>


    Ich hab allerdings nur 3,49€ bezahlt. Das geht wirklich gut. Aber beim einkleben darauf achten daß man nur die Ränder ordentlich festrubbelt - nicht die ganze Folie sonst ist das Luftpolster zum Teufel und das Ganze funktioniert nicht

  • Hier mal n Tip von nem Nassrasierer:
    damit nach dem Baden/Duschen der Spiegel nicht beschlägt (kommt blöd bei Messerrasur:D) 'poliere' ich ihn ab und zu mit flüssiger Handseife. Einfach mit nem Stück KloPa verreiben bis es wieder durchsichtig ist, und der Spiegel beschlägt nicht mehr (für ne ganze Weile). Der hauchdünne Seifenfilm verhindert die Kondensation nicht nur im Badezimmer, sondern auch im Viser, ich kann mich nicht beklagen. Spülmittel geht bestimmt auch, hab' ich nur noch nicht selber probiert.

  • Im Prinzip geht es einzig und allein darum, die Kondensationskeime von der Oberfläche zu bekommen. Ein richtig gut geputztes Fenster bzw. Spiegel schlägt so gut wie garnicht an. Das Problem im Helmvisier ist nur, dass es sofort wieder durch den Atem, kleinste Hautschuppen und anderes Zeugs was dort so rumfuselt unmerklich verschmutzt und wieder beschlagen kann. ;)


    Und ja, Spüli funktioniert auch - wenn auch nur einige Stunden/Tage lang.

  • bestes miTTEL ist einfach Spucke. Ich spreche aus Erfahrung als Rettungstaucher. Und kostet nix

    Avatar:
    Erste Duo´s werden nun auch in St. Gallen nachgebaut. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!