Simson Schwalbe Batterie lädt nicht - Was muss ich überprüfen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So, nu frage ich am besten mal hier.
    Meine Blinker und Hupe der Simson Schwalbe gehen nicht, da meine Batterie kein bisschen geladen wird.
    Die Hupe gibt nur manchmal ein ganz leises knack Geräusch von sich, hört man nur wenn der Motor aus ist.


    Woran kann das liegen, dass die Batterie nicht geladen wird? Was kann ich da am der Elektrik überprüfen oder muss ich vieleicht Teile auswechseln oder so.


    Danke

  • Hi,
    hast du schon geprüft ob die Batterie geladen wird? Vielleicht ist sie auch defekt. Miss mal die Batteriespannung bei Motor aus und danach bei Motorlauf mit erhöhter Drehzahl.

  • Die Batterie ist nicht defekt, da ich sie mit einem Auto Batterieladegerät laden konnte und dann ales wieder ging.
    Das muss ich noch schauen, ob da überhauot Strom kommt

  • Hi,
    ich hatte in meiner S50 eine 4,5 AH Batterie drinne und die war trotz Vielladung oft und sehr schnell leer. Generell hast du nicht viel Ladung bei den Teilen und wenn du dann eine zu "schwache" Batterie hast, ist natürlich auch schneller Schluß.

  • sind die sicherungen in ordnung? funktionieren die blinker und die hupe wenn die Batterie aufgeladen ist?

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Hi,
    ich hatte in meiner S50 eine 4,5 AH Batterie drinne und die war trotz Vielladung oft und sehr schnell leer. Generell hast du nicht viel Ladung bei den Teilen und wenn du dann eine zu "schwache" Batterie hast, ist natürlich auch schneller Schluß.



    In den Simson Modellen S50 S51 S70 gehört ab Werk eine 6 Volt 12 Ah Batterie oder wahlweise 6 Volt 11 Ah Batterie hinein !


    Batterie messen, diese solte geladen ca 6,3 Volt haben alles unter 5,2 Volt nach dem laden heißt Batterie kaputt.

    Einmal editiert, zuletzt von s50b2e ()

  • hab ich überlesen.
    hat die feinsicherung durchgang?
    du kannst die 8A sicherung rausmachen und da wo das rote kabel von der ladanlage an den sicherungsträger geht mit einer prüflampe gegen masse prüfen.
    die lampe muß leuchten.
    der motor muß dazu natürlich laufen.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Nein, habe an der Elektrik nie etwas gemacht.


    Das erste mal ist einsfall mitten während einer Fahrstunde passiert, mein fahrlehrer fands nicht so schlimm, ich solls aber schnellstmöglich machen, komischerweise gings nach ~15 min simson aus wieder, nachdem ich den "zündschlüssel" mehrmals an und aus gemacht habe.


    Vor meiner prüfung war es dann wieder, doch da half nichts, ich habe mir ein Ladegerät ausgeliehen, die Batterie geladen, und es ging.
    Nun gings halt 2 wochen, seit dem nicht mehr, habe laden noch nicht versucht, weil ich mir dazu wieder ein gerät besorgen müsste.
    ich versuche das fahren mit der simson zu vermeiden, wegen hand raus halten, obwohl ich das nicht schlecht finde, ohne blinker, nur die polizei soll mich halt nicht erwischen und nachts ist es ja auch besser, allgemein ist es ja sicherer mit Blinker zu fahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!