Mellrichstadt 9XXXX Schweinfurt/Kitzingen/Würzburg

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • bamberg ist dann doch etwas weit, aber danke :Beer:


    für die simsonfahrer aus würzburg und umgebung gibt es jetzt eine facebook-gruppe: Simsonauten Würzburg


    vielleicht klappt es ja so mal eher mit 'ner ausfahrt 8)

  • Hallo allerseits,



    ich bin bereits seit einem Jahr in WÜ mit meiner roten jacqueline (S51 E/4 )unterwegs !!
    und immer mit Benzinkanister
    hab gerade diese Seite hier entdeckt. Und bringe gleich mal n Problem mit.. sie lief seit November 13 ohne Probleme, habe sie von einem Freund abgekauft und über die Zeit immer näher an den Originalzustand gebracht. Nur läuft sie momentan nicht mehr so richtig.. Nach dem Ankicken/ Schieben (keine Zündprobleme, geht einwandfrei) geht sie nach ein Paar Sekunden aus. Kann ich tausendmal machen, aber manchmal knallt es extrem aus dem Auspuff, vermutlich entzündung von überschüssigen in den Auspuff gelaufenen Benzin.. habe den Vergaser überprüft, alles richtig eingestellt, keine Düse zu und Schwimmer ok, heute hab ich den Auspuff zerlegt und der ist auch nirgends verstopft. Da ich auch die Zündung ausschließen kann, müsste es letztendlich doch an den Simmerringen liegen richtig? Hat da jemand Erfahrung von euch, und Zeit mal in Randersacker vorbei zu schauen? Hab etwas Respekt vor dem Wechsel der Ringe..



    Brauche leider das Moped ziemlich dringend und ärgere mich grad dass ich sie einfach nicht zum laufen bekomme!!!
    Vielen Dank schonmal, und auf eine baldige Ausfahrt .. :)
    Gruß,
    sportsman

    2 Mal editiert, zuletzt von sportsman ()

  • Hallo allerseits,


    ich bin bereits seit einem Jahr in WÜ mit meiner roten jacqueline (S51 E/4 )unterwegs!!


    Hey!


    Es klingt danach, als hätte sich deine Zündung dramatisch verstellt. Evtl. Polrad komisch aufgezogen und dabei Halbmond beschädigt?


    Ich gehe davon aus, dass du einen gesunden Funken usw hast.


    Grüße aus Grombühl!
    Paul

  • Danke für die Antwort,


    ich habe ja geschrieben dass ich die Zündung vor einem Monat komplett überholt habe, aber werde der Sache nochmal auf den Grund gehen..Als ich das neulich gemacht habe, sah der Halbmond top i .o aus, aber wer weiß, musste viel im Regen fahren, kann so manches Problemchen die Ursache sein :P Zündfunke ist perfekt!
    Fehlt einfach was ohne Möp ..:D

    Einmal editiert, zuletzt von sportsman ()

  • so läuft wieder, unterbrecher war ein kleines bisschen verrutscht.. Ist mir beim ersten überprüfen nicht aufgefallen !
    In dem Sinne, nächste Ausfahrt, mit Jaqueline :)
    Gruß sportsman

  • wer hat lust auf eine versicherungskennzeichen-abschiedsausfahrt?
    wenn es kommendes wochenende schönes wetter hat, wäre dass die ideale möglichkeit, das alte versicherungskennzeichen zu verabschieden, bzw das neue einzuweihen. :thumbup:
    je nachdem, ob samstag 28.2., oder sonntag 1.3.
    uhrzeit würde ich mal den frühen nachmittag vorschlagen.


    wer lust hat und evtl noch intakte prallbleche vom auspuffendstück und oder eine 6v bzw emza zündspule rumliegen hat, möge sich bitte melden. dann bleibts im umkreis :biglaugh::a_bowing:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!