Hallo liebe Forumsteilnehmer!
Seit einigen Monaten schon möchte ich gerne mal eine größere (längere) Tour mit meiner Schwalbe unternehmen.
Angedacht ist ein etwa einwöchiger Zeitraum, incl. der An- und Abreise.
Da ich keine Lust habe, allein zu fahren, suche ich auf diesem Wege Mitfahrer.
Ich hatte mir vorgestellt, dass ich mit einem Pkw- Anhänger und der Schwalbe drauf aus dem Ruhrgebiet/Münsterland in Richtung Tschechien fahre und hier dann eine Rundfahrt im Dreiländereck Deutschland/Polen/Tschechien mache.
Denkbar wäre auch, dass es Tagesausflüge von einem festen Standort werden.
Für mich persönlich ist das vielleicht sogar die bessere Alternative, da man kein Gepäck mitschleppen muss...
Ich hatte mir das Dreiländereck ausgesucht, weil Unterkunft und Verpflegung -gerade in CZ und PL- supergünstig sind ,es dort landschaftlich sehr schön ist und man infolge der relativ geringen Verkehrsdichte sehr schön fahren kann. Lohnende Ziele gibt es in dem Bereich zuhauf! Unter anderem die Böhmisch-/Sächsische Schweiz und das Riesen-/Isergebirge...
Ich hatte schon in einem anderen Forum den gleichen Vorschlag gemacht, aber leider wenig, nämlich gar keine, Resonanz erfahren.
Vielleicht sieht´s hier ja anders aus?
Viele Grüße
Mattes, der sich auf jede Antwort freut!
Dreiländereckfahrt-Wer fährt mit?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
also, mein freund und ich wären interessiert.
nun aber noch eine frage!
wann hast du gedacht das du starten möchtest? -
also, mein freund und ich wären interessiert.
nun aber noch eine frage!
wann hast du gedacht das du starten möchtest?also falls ihr noch jemanden sucht der sich in der ecke bissl auskennt seit ihr bei mir richtig,wohne in etwa mittig zwischen dresden und zittau/görlitz.
mitfahren würde ich natrürlich auch mal,wenn es sich mit der Arbeiterei vereinbaren lässt!!!
-
Schön, dass hier Interesse besteht!
Konkret ist noch nichts geplant, außer, dass es nach Nordböhmen gehen soll und das nicht unbedingt im Winter! Klar, die Dauer sollte etwa bei 4-5 Tagen plus 2 Tage für An- und Abreise liegen.
Ansonsten ist alles eine Sache der Absprache untereinander, vielleicht gelingt es ja, eine ähnliche Veranstaltung wie die "Simson-Rügen-Tour" zu etablieren..., natürlich nicht als Konkurrenz, sondern als zusätzliches Angebot für diejenigen, die gerne Serpentinen fahren! Und das geht in CZ ganz hervorragend!
Alle Vorschläge können diskutiert werden-meldet Euch!
Viele Grüße
Mattes -
Ich würde wenn möglich mitkommen, aber da wäre mir eine Basis recht lieb, und zwar eine mit Garage. Mein Moped wollte ich mir nicht klauen lassen, nach all dem Aufwand. Dann müsste ich noch wissen, wann. Und gucken, wie ich aus S-H da hoch komme.
Edit: Oder eine Jugendherberge, die haben meistens auch die Möglichkeit Fahrräder einzuschließen. Da passt ne Simme ja auch rein.
-
also aus meiner region finden sich bestimmt auch noch welche...ich fragmal rum die meisten sind hier nicht angemeldet....
also wenn die fahrt nicht im winter sein soll dann würde ich sagen wir setzen es auf nächstes jahr an???
es gibt sicherlich viele die noch zur schule gehen also muss man drauf achten das die dann ferien haben...
also wenn du hilfe brauchst sag bescheid...mein freund und ich helfen gern -
also falls ihr noch jemanden sucht der sich in der ecke bissl auskennt seit ihr bei mir richtig,wohne in etwa mittig zwischen dresden und zittau/görlitz.
mitfahren würde ich natrürlich auch mal,wenn es sich mit der Arbeiterei vereinbaren lässt!!!
wie wärsn mit urlaub???
-
Hi zusammen!
Dann können wir es ja angehen! Klar, nächstes Jahr kommt nur in Betracht, da ja auch noch ein wenig Planungsbedarf besteht... Ich habe nämlich keine Lust auf chaotische Improvisationen!
Das wäre absolut tödlich, gerade wenn man in einer -vielleicht- größeren Gruppe unterwegs ist!
Die Durchführung der ersten Veranstaltung wird ohnehin erstmal ein Probieren und Testen werden. Daher bin ich dafür, den Teilnehmerkreis auf maximal 10-15 Personen zu beschränken-naja, auf den einen oder die eine mehr kommt´s auch nicht an. Wesentlich weniger Teilnehmer sollten es aber auch nicht sein, weil es sonst schwierig wird, Gruppentarife auszuhandeln
Ich schlage vor, dass wir uns per ICQ absprechen, dann brauchen wir hier nicht alles "zumüllen", und zu einem späteren Zeitpunkt dann die Planung hier einstellen, damit es alle, die Interesse haben, lesen und sich melden und natürlich auch teilnehmen können.
Mir schweben schon verschiedene Sachen im Kopf herum, ist aber alles eine Sache der Absprache!!!
Persönlich halte ich die Geschichte mit dem "festen" Standort auch für gut und richtig, weil man dann immer eine "Heimatanschrift" hat und sich mit dem Gepäck herumplagen muss. Der Nachteil besteht natürlich darin, dass man immer doppelte Wege hat...Grüße
Mattes
P.S.: Ortskundige "Eingeborene" sind natürlich immer willkommen
Vielleicht findet sich ja auch noch jemand, der firm in Sachen HTML ist und Zeit findet, eine eigene Homepage zu bauen -
ich finde schon das man hier schreiben sollte,da die anderen ja daran teilhaben sollten.
das mit dem urlaub ist ne idee und lässt sich einrichten,wenn ich es rechtzeitig einplanen kann!!!
meine ICQ nummer steht ja im profil,also bitte
-
War nicht böse gemeint! Und e soll auch nichts verheimlicht werden
!
Im Prinzip ging es nur um die planerischen Sachen und da ist es gut, wenn man das nicht öffentlich diskutiert, weil es sonst nämlich zu keinem ergebnis kommt...
Die ganz grobe Planung habe ich vorhin schon mal gemacht und habe es von Katrin gegenlesen lassen... -
die katrin bin ich nicht das jemad wundert
-
So....
Hier habe ich die Planung, wie sie aussehen könnte (nicht muss!).
Teilweise habe ich einige Links dazu geschrieben, damit man sich schon mal einen Eindruck machen kann...
Planung:
Tag 1
- Anreise bis 18.00 h
- Zimmer beziehen
- gemütliches Zusammensitzen und Kennenlernen- http://www.habartice.cz ( dort auf "Zamecky Dvur" klicken-> ist das Hotel/Restaurant)
Tag2
- Fahrt nach Frydlant, kleine Stadtführung
- Besichtigung des Schlosses und der mechanischen Weihnachtskrippe
- Weiterfahrt nach Lazne Libverda, dort Mittagessen im größten Weinfass der Welt
- kleine Rundfahrt durch die Umgebung, evtl. Eisessen in Filipovka am See
- abends grillen und Lagerfeuer
- http://www.mesto-frydlant.cz (das ist die nächstgrößere Stadt mit dem Schloss von Albrecht von Wallenstein)
Tag3 (ganztätig)
- Fahrt zur Elbquelle/Schneekoppe
- abends entweder grillen oder RestaurantTag4 (ganztägig)
- Liberec
- Besuch "Centrum Baylon" m. Aquapark, Zoo, Jested
- abends Restaurant- http://www.centrumbabylon.cz, http://www.jested.cz, http://www.zooliberec.cz
Tag5 (ganztägig)
- Böhmisch/Sächsische Schweiz (Bastei oder Festung Königstein), Anreise über Hrensko (Vietnamesenmarkt)
- Mittagessen dort für kleines Geld oder im "Amtshof" in Königstein
- abends Lagerfeuer- http://www.saechsische-schweiz-touristik.de/amtshof/
Tag6
- Ausruhen und zur freien Verfügung, evtl. gemeinsame Fahrt nach Görlitz oder Zittau?
- Abschiedsabend->kleine Feier?Tag7
- Zimmerräumen bis 12.00h
- AbreiseDie gesamte Fahrleistung dürfte in dieser Woche etwa 500-600 km betragen.
Grob überschlagen würden für die Teilnehmer bei eigener Anreise ca.120 EUR an Kosten entstehen.
Darin enthalten sind die Kosten für Ü/F, Eintrittsgelder und die Kosten für die Grillabende (ohne Getränke). Der genaue Betrag kann natürlich erst nach Planungsabschluss genannt werden. Dazu muss feststehen, wer verbindlich teilnimmt und welches genaue Programm durchgeführt wird.
Ein eventuell anfallender Überschuss würde -noch während des Aufenthalts- an eine caritative Einrichtung (Kinderheim oder Seniorenheim in Frydlant) gespendet werden!Da ich davon ausgehe, dass noch einige andere mit dem Auto anreisen werden, kann das Programm auch bei schlechtem Wetter -das will ich wirklich nicht hoffen!!!- dann in entsprechenden Fahrgemeinschaften durchgeführt werden. Daher habe ich auch bewusst ein Hotel ausgewählt, weil es nichts schlimmeres gibt, als im nassen Zelt schlafen zu müssen
.
Die Unterstellung von Mopeds, Anhängern und Autos ist im gesicherten Hinterhof des Hotels möglich!
So: Und jetzt Feuer frei! :_shoot:
Grüße
Mattes
P.S.:
Unter "Zamecky Dvur" gibts den Unterpunkt Jidelni Listek (Menuekarte)... Der aktuelle Wechselkurs liegt bei 1 EUR: 25 CZK :dma_smile2:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!