vieles wurde ja schon angesprochen, dennoch fehlen einige teile.
in der stadt gibt es ja oftmals 1-3 fahrspuren. (geschwindigkeitsbegrenzung meistens 50km/h) heißt auch für Mofa-Fahrer auf der rechten fahrspur fahren zu sollen aber nicht zu müssen. (ausnahme Pfeilregelung, da gibt es wieder spezielle fälle, da ist auf den jeweiligen pfeil zu achten wo man langfahren möchte)
selbst wenn du als mofafahrer (geschwindigkeitsbegrenzung 30km/h) links fährst und dich autofahrer dazu auffordern deine spur zu wechseln durch lichthupe, hupe blinkersetzung, kurz gesagt gehört zur kategorie nötigung, darfst du auf der linken fahrspur fahren, ist es allerdings als mofa fahrer in einer 50er begrenzung (ohne "Mofa frei" Schild) sollte man zur eigenen sicherheit rechts fahren, da viele autofahrer unberechenbar sind... einzelheiten möcht ich gern auslassen. ist es aber eine 2 spurige straße und man möchte als mofafahrer links abbiegen, sollte man zuerst genau auf den verkehrsfluss schauen und dann die spur wechseln, ist dies aber zu eng oder zu riskant, mach es dir leicht: bieg rechts ab, dort wo du eigentlich links abbiegen möchtest, wende danach und fahr die ampel geradeaus^^
als 50er moped/roller darf man auch auf der linken fahrspur fahren die ganze zeit, selbst wenn autofahrer von rechts überholen und dir nen vogel zeigen, etc. (=>nötigung)
wenn du aber als 50er moped ein auto von links überholst weil es zu langsam ist oder aus anderen gründen darfst du es tun, solange du die höchstgeschwindigkeit nicht überschreitest^^. mache ich immerwieder um die autofahrer zu ärgern^^
gruß Alex