Simson Motor Sandstrahlen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Motorteile und Zylinder habe ich auch schon öfters Glasperlen gestrahlt. Wobei ich das aussuchen kann ob Glasperlen trocken oder nass gestrahlt wird. Nass gibt eine bessere / blanke Oberfläche. An der Nassanlage ist eine Reinigungsdusche dran, wo man gleich das Strahlgut mit entfernen kann. Ein gestrahlter LT60 Reso-Zylinder verliert durch das strahlen die graue Farbe vom beizen und sieht wieder schön nach Alu aus. Vergaser sollte man nicht strahlen. Das Zeug bekommt man nie mehr aus den Bohrungen / Kanälen heraus. Motorgehäusehälften werden zusammen geschraubt und nur außen gestrahlt. Gr.

  • So wie roddi das auf seinen Hp das hat so will ich das haben. Nicht poliert oder so nur frisch soll er aussehen halt wie aus dem Laden bekommt man so ein Ergebniss auch mit trockeneis? Oder geht das nur mit sandstrahlen und wenn es mit trockeneis geht muss ich den dann auch auseinander bauen und die Öffnungen zukleben oder braucht man das dann da nicht



    lg und danke für die große Anteilnahme

  • Schon mal was von Nussschalen zum strahlen gehört? Soll super sein


    Ich hab n S50 Motor Glasstrahlen lassen, bin auch sehr zufrieden. Aber Original sieht anders aus


    Werden Nussschalen / Granulat nicht mehr zum Polieren genommen. Da werden die Teile in einen Tumbler mit dem Granulat zusammen geführt.

  • Ja sowas kenn ich auch, das nennt sich Hochglanzverdichten, ob da Nussschalen zum Einsatz kommen weiß ich nicht. Eher son weißes granulat, gibt bestimmt aber unterschiedliche Verfahrenswege.


    nusschalen hab ich nur mal mit strahlen gehört

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!